Vorteile und Funktionen von Maiskeimöl

Vorteile und Funktionen von Maiskeimöl

Über die Vorteile von Maiskeimöl muss ich euch heute nichts erzählen:

Maiskeimöl enthält drei wichtige Nährstoffe:

Protein, Fett und Kohlenhydrate sind die drei essentiellen Nährstoffe für die menschliche Gesundheit. Protein ist der Hauptbestandteil menschlichen Gewebes und ein Nährstoff, der für das Wachstum und die Entwicklung menschlicher Organe notwendig ist. Die Aktivitäten vieler aktiver Zellen im menschlichen Hautgewebe können nicht von Protein getrennt werden.

Fett ist eine unverzichtbare Substanz für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und kann die menschlichen Organe schützen und die Körpertemperatur aufrechterhalten. Die richtige Menge an unter der Haut gespeichertem Fett kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, die Hautelastizität erhöhen und die Hautalterung verzögern. In der Ernährung gibt es zwei Arten von Fett: tierisches Fett und pflanzliches Fett. Tierisches Fett enthält mehr gesättigte Fettsäuren. Bei übermäßigem Verzehr kann es Arteriosklerose verursachen, die Talgsekretion verstärken und die Hautalterung fördern. Pflanzenfette enthalten mehr ungesättigte Fettsäuren, darunter besonders gut Linolsäure. Sie wirkt nicht nur stärkend auf den Körper, sondern auch verschönert die Haut. Sie ist ein unverzichtbarer Nährstoff, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und aufzupolstern. Darüber hinaus sind Pflanzenöle reich an Vitamin E und anderen hautpflegenden und Anti-Aging-Wirkstoffen. Es verschönert und pflegt nicht nur die Haut, sondern stärkt auch den Körper und wirkt Anti-Aging.

Kohlenhydrate, auch Zucker genannt, sind die wichtigste Wärmeenergiequelle für den menschlichen Körper und machen etwa 60 bis 65 % der gesamten täglichen Kalorien aus. Eine ausreichende Kohlenhydratzufuhr kann die Proteinsynthese und -verwertung fördern, einen normalen Fettstoffwechsel aufrechterhalten und die Leber schützen und so indirekt zur Schönheit und Feuchtigkeitsversorgung der Haut beitragen.

Maiskeimöl ist reich an Vitaminen:

Vitamine werden in zwei Kategorien unterteilt: fettlösliche Vitamine (wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K usw.) und wasserlösliche Vitamine (wie B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin PP, Folsäure usw.). Verschiedene Vitamine haben ihre einzigartige Wirkung in der Schönheits- und Hautpflege.

(1) Vitamin A: Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Funktion der Hautzellen, macht die Haut weich und zart und hat eine Anti-Falten- und Anti-Falten-Wirkung. Ein Mangel an Vitamin A kann die Funktion der Epithelzellen beeinträchtigen, was wiederum zu verminderter Hautelastizität, Trockenheit, Rauheit und Glanzverlust führen kann. Zu den Vitamin-A-reichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Sahne, Butter, Karotten, Süßkartoffeln, grünes Blattgemüse, Kastanien, Tomaten usw. ?

(2) Vitamin B-Komplex: Vitamin B1 kann die Magen-Darm-Funktion fördern, den Appetit steigern, die Verdauung unterstützen, Müdigkeit beseitigen, Fettleibigkeit vorbeugen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und der Hautalterung vorbeugen. Mageres Fleisch, Getreide, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Haselnüsse und lila Knoblauch sind reich an Vitamin B1. Vitamin B2 trägt dazu bei, die Haut gesund zu halten, Fältchen zu reduzieren, Hautflecken zu beseitigen und periphere Neuritis zu verhindern und zu behandeln. Eine unzureichende Versorgung mit Vitamin B2 kann zu rauer Haut und Faltenbildung führen und kann auch leicht zu seborrhoischer Dermatitis, Mundwinkelrhagaden, Cheilitis, Akne, grauem Haar, Vitiligo, Alopecia areata usw. führen. Leber, Nieren, Eier, Käse, Champignons, Pinienkerne, Winterchampignons, Trockenfrüchte wie Mandeln und Gemüse wie Taglilien und Luzerne sind reich an Vitamin B2 und sollten regelmäßig verzehrt werden. Vitamin B6 kann den Fettstoffwechsel des Körpers fördern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen; die Vitamine B1 und B2 können den Hautstoffwechsel fördern und die Durchblutung anregen, weshalb sie auch als „Schönheitsvitamine“ bezeichnet werden. Zu den Lebensmitteln, die die Vitamine B1 und B2 enthalten, gehören Innereien, Fisch, Austern, Stinktofu und fermentierter Tofu. ?

(3) Vitamin C

<<:  Schritte zur Herstellung von Maisbrei

>>:  Schritte zur Herstellung von gedämpften Maismehlbrötchen

Artikel empfehlen

„Mürrisch beim Aufwachen“, worüber ärgern Sie sich?

Keine zufriedenstellenden Ergebnisse: Wütend! Ich...

Ich möchte Ihnen den magischen hyperbaren Sauerstoff vorstellen.

Autor: Jin Xiaoyuan, Yang Weimin, Guan Zhongyan, ...

Schnittmethode des saftigen Geldbaums (Abbildung) Schnittzeit und Schritte

Der Geldbaum ist eine Pflanze aus der Familie der...

Welche Jahreszeit ist die beste, um kleine Tomaten zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kirs...

Wie man Blumenkohl im Topf trocknet

Ich frage mich, woher Sie wissen, wie man Blumenko...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Amaranthwurzel

Wilder Amaranth ist in unserem täglichen Leben we...

Die Vorteile des Verzehrs von sauren Pflaumen

Sauerpflaumen sind eine Spezialität aus der chine...