Wie man Kiwisaftbrei macht

Wie man Kiwisaftbrei macht

Wie macht man Kiwisaftbrei köstlicher? Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam mit dem unten aufgeführten Herausgeber untersuchen.

Kiwisaftbrei

Wie macht man Kiwisaft? Kiwi ist süß-sauer und lecker und reich an Vitamin C, das die Nitrierungsreaktion im menschlichen Körper wirksam hemmen und Krebs vorbeugen kann. Kiwisaft ist auch ein sehr geeignetes Getränk für Babys. Darüber hinaus werde ich Ihnen heute weitere Möglichkeiten zeigen, Kiwis zu essen.

Zutaten für Kiwisaftbrei

Zutaten: 2 Kiwis, entsprechende Menge kaltes abgekochtes Wasser.

Wie man Kiwisaftbrei macht

1. Die Kiwi schälen, waschen und in Stücke schneiden.

2. Geben Sie es in einen Entsafter, fügen Sie eine kleine Menge abgekochtes Wasser hinzu und mischen Sie es zu Saft.

3. Filtern und trinken.

Wirkung: Wirkt hitzeabführend und entgiftend, befeuchtet den Darm und fördert die Stuhlentleerung.

Herzliche Erinnerung: Wenn Sie Kiwisaft für Ihr Baby zubereiten, achten Sie darauf, frische Kiwis zu wählen. Wenn ein Teil des Fruchtfleischs beim Schneiden dunkler wird, geben Sie es Ihrem Baby bitte nicht. Kiwisaft schmeckt sauer. Wenn Sie ihn Ihrem Baby unverdünnt geben, mag Ihr Baby ihn möglicherweise nicht. Achten Sie daher beim Entsaften unbedingt auf die entsprechende Wassermenge.

Vorteile von Kiwisaftbrei

1. Kiwis enthalten wertvolle Ballaststoffe, die nicht nur den Cholesterinspiegel senken und die Herzgesundheit fördern, sondern auch die Verdauung unterstützen, Verstopfung vorbeugen und schädliche Stoffwechselprodukte schnell aus dem Körper entfernen und deren Ansammlung verhindern.

2. Kiwis sind von Natur aus kalt, schmecken süß und sauer und wirken auf die Milz- und Magenmeridiane. Sie haben die Wirkung, Hitze abzuleiten und Körperflüssigkeiten zu fördern, die Milz zu stärken und Durchfall zu stoppen, den Durst zu löschen und die Diurese zu fördern. Sie werden häufig zur Behandlung von Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen sowie Reizbarkeit, Gelbsucht, Diabetes, Steinen, Hernien, Hämorrhoiden und anderen Symptomen verwendet.

Wie isst man Kiwis?

Zutaten: 50 Gramm Sago, 100 Gramm Kiwi, 50 Gramm weißer Zucker.

üben:

1. Die frische Kiwi waschen, schälen und das Fruchtfleisch herauslösen.

2. Die Tapiokaperlen waschen, in kaltem Wasser einweichen bis sie weich sind, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.

3. Nehmen Sie einen Topf, füllen Sie etwa 500 ml kaltes Wasser hinein, geben Sie den Sago hinein und lassen Sie das Ganze bei starker Hitze kochen.

4. Auf niedrige Hitze umstellen und eine halbe Stunde kochen lassen, Kiwi hinzufügen und weitere 15 Minuten kochen lassen.

5. Nach Belieben Zucker hinzufügen und servieren.

Kiwi und Hiobstränenbrei

Zutaten: 40 Gramm Kiwi, 100 Gramm Coix-Samen, 10 Gramm Kandiszucker.

üben:

1. Die Kiwi schälen, in kleine Würfel schneiden und auf einen Teller legen; die Coix-Kerne waschen und beiseite stellen.

2. Die Hiobstränen in einen Topf mit kochendem Wasser geben und bei starker Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen.

3. Kandiszucker hinzufügen. Sobald dieser geschmolzen ist, die gewürfelten Kiwis hineingeben. Gleichmäßig umrühren und schon ist das Ganze servierbereit.

<<:  Kiwisaftbrei

>>:  Vorteile von Kiwisaftbrei

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Topfzitronen zu schneiden?

Topfzitronen-Beschneidungseffekt Beim Umpflanzen ...

Was ist der Übeltäter, der im Frühling eine Pollenallergie auslöst?

Jedes Jahr im Frühling leiden viele Menschen unte...

Die Downloads im Amazon Appstore übersteigen Hunderte Millionen

Der Android-App-Store von Amazon hat seit der Ein...

Wie viele Jahre trägt Kokosnuss Früchte

Ergebnisse der Kokosnusspflanzung nach mehreren J...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Yamsbohnen

Yamsbohnen sind eine Art kleiner Bohnen, die an d...

Gesundheitswissenschaften | Womit schlafen Sie besser: mit oder ohne Socken?

Wenn das Wetter kälter wird, stellt sich die Frag...

Wie oft sollten Sie Ihre Erdbeeren gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Erdbeeren gießen? Die Hä...

Kann Flusswasser zum Gießen von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Flusswasser zum Gießen von Sukkulenten verwe...