Ist es notwendig, zur Behandlung von Schlaflosigkeit ins Anding-Krankenhaus zu gehen?

Ist es notwendig, zur Behandlung von Schlaflosigkeit ins Anding-Krankenhaus zu gehen?

Dies ist ein zu 100 % auf wahren Erfahrungsberichten beruhender Artikel zur Behandlung von Schlaflosigkeit.

So ist die Geschichte: Anfang letzten Jahres wurde bei mir eine generalisierte Angststörung und eine Funktionsstörung des autonomen Nervensystems diagnostiziert. Ich erhielt damals auch zahlreiche Behandlungen, darunter auch medikamentöse Interventionen. Nachdem die Symptome der Angststörung zunächst gelindert wurden, verschlimmerte sich die Schlaflosigkeit. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung ist mein Schlaf in diesem Jahr schlechter geworden.

Im August verschlechterte sich die Situation und ich schlief vier Tage hintereinander nicht mehr als zwei Stunden pro Tag. Ich war den ganzen Tag über ängstlich, hatte Atemnot, ein Engegefühl in der Brust und war müde, und meine Arbeit verzögerte sich erheblich. Ich sah, dass das nicht funktionieren würde und beschloss, sofort ins Krankenhaus zu gehen. Nach einiger Suche fand ich heraus, dass das Anding-Krankenhaus das einzige Krankenhaus mit einer Schlafabteilung in meiner Stadt ist.

Also schleppte ich meinen müden Körper und kam voller Neugier zum legendären Anding-Krankenhaus. Auch einige Monate später verspüre ich noch immer das Bedürfnis, diese Erfahrung weiterzugeben. Schließlich leiden viele Freunde an Schlaflosigkeit und viele von ihnen schämen sich wahrscheinlich, in eine psychiatrische Klinik zu gehen, um ihre Schlaflosigkeit behandeln zu lassen, oder denken, dass es übertrieben ist, ins Krankenhaus zu gehen, auch wenn man nicht schlafen kann.

Wenn ja, hoffe ich, dass meine Erfahrung Ihnen helfen kann.

Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Artikel keinerlei Werbeinhalte, Behandlungs- oder Verzehrempfehlungen enthält. Es handelt sich lediglich um eine Erfahrung und Diskussion der Schlafwissenschaft und der Behandlung von Schlaflosigkeit. Daher werden alle relevanten Informationen zu Krankenhäusern und Plattformen ausgeblendet.

Darüber hinaus habe ich vor dem Arztbesuch auch viele Schlafinterventionsprogramme ausprobiert, die häufig verwendet und von allen empfohlen werden. Dazu gehören unter anderem ASMR hören, Melatonin einnehmen, heiße Milch trinken, meditieren usw. Diese Optionen sind mehr oder weniger nützlich, aber im Allgemeinen sind sie zunächst wirksam, werden aber nach einer Weile nutzlos. Und ich habe das Gefühl, dass es kontraproduktiv ist, wenn man seine ganze Schlafhoffnungen auf eine bestimmte Option setzt, und dass das Scheitern dieser Option einen psychischen Zusammenbruch verursacht.

Eine wirksamere Lösung könnte darin bestehen, ein wissenschaftlich fundiertes und ausgereiftes Schlafsystem zu entwickeln, bei dem diese schlaffördernden Faktoren nur einen kleinen Teil davon ausmachen. Wenn es wirksam ist, dann ist es gut. Wenn es nicht wirksam ist, dann ist es egal. Tatsächlich waren einige der Schlafmittel, die ich zuvor verwendet hatte, auch im Behandlungsplan enthalten, den mir der Arzt gab.

Allerdings muss gesagt werden, dass die Einnahme von Melatonin eine Ausnahme darstellt. Ich fühle mich nach der Einnahme von Melatonin nicht gut und Schlafmediziner raten von zusätzlichen Melatoninpräparaten ab, da diese eine abnormale Melatoninsekretion verursachen können (ich hoffe, Freunde, die Melatonin verkaufen, sehen sich das nicht an).

Okay, jetzt möchte ich Ihnen von meiner wahren Erfahrung erzählen.

Der Schlafmediziner empfahl mir die kognitive Verhaltenstherapie CBT-I.

Medikamentöse Intervention und CBT-I-Behandlung

Ich habe eine Sache gefunden. Jedes Jahr am 21. März, dem Weltschlaftag, werden die sozialen Medien mit beliebten Suchanfragen überschwemmt, wie etwa „Wie ist Ihr Schlaf?“, „Leiden Sie an Schlaflosigkeit?“ und „Mehr als 300 Millionen Menschen in China leiden an Schlafstörungen.“

Darüber hinaus gibt es „Top-Ten-Vorschläge für Schlaflose“, „Schlaflosigkeit im Großen und Ganzen verstehen“ und einige kurze populärwissenschaftliche Videos. Diese Online-Inhalte vermitteln uns das Gefühl, genug über Schlaflosigkeit und Schlaf zu wissen. Doch die meisten Menschen wissen tatsächlich nichts über die wahre Wissenschaft des Schlafs und der Schlaftherapie – zumindest geht es mir so.

Vor der Konsultation dachte ich, dass die Chancen, in die Schlafabteilung zu kommen, darin liegen würden, dass sie mir ein paar Schachteln Schlaftabletten verschreiben. Gerade weil ich von den verschiedenen Nebenwirkungen von Schlaftabletten gehört hatte, hatte ich nie zuvor daran gedacht, einen Arzt aufzusuchen. Später bekam ich zwar Schlaftabletten, aber das war nur der erste Schritt der Behandlung.

Der Arzt sagte mir, dass die meisten Patienten denken, dass die Anmeldung bei einem Arzt gleichbedeutend mit der Verschreibung von Schlaftabletten sei. Die Schlafmedizin ist jedoch nicht damit einverstanden, sich zur Schlafförderung auf Medikamente zu verlassen. Einerseits haben Schlafmittel mehr oder weniger Nebenwirkungen. Andererseits führen die Medikamente zwar unmittelbare Wirkungen, aber unweigerlich zu Medikamentenabhängigkeit und Medikamentenresistenz. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann der Patient ohne Medikamente nicht mehr schlafen oder kann sogar nach der Einnahme von Medikamenten nicht mehr schlafen, was die Schlafstörung nur noch schlimmer macht.

Bei Patienten mit Schlafstörungen, also bei denen an mehr als drei Tagen pro Woche durchschnittlich weniger als sechs Stunden Schlaf auftreten, empfiehlt die Schlafmedizin die kognitive Verhaltenstherapie CBT-I. Entwickeln Sie langfristige Interventionen, um Patienten dabei zu helfen, Schlafgewohnheiten zu entwickeln und gute Schlafbedingungen zu schaffen.

Ehrlich gesagt war ich etwas nervös, als ich zum ersten Mal von der Vier-Buchstaben-Therapie hörte. Denn diejenigen unter uns, die in der Internetbranche arbeiten, wissen, dass wir, solange wir die PPT nicht weiter bearbeiten können, auf eine ABCD-Quadranten- oder XYZ-Methode zurückgreifen werden, die im Grunde nur dazu dient, die Leute zu täuschen. Darüber hinaus umfasst diese Therapie Schlüsselwörter wie Erkenntnis, Training, Kontrolle und Meditation, die mysteriös klingen und nicht wie die Behandlungsmethoden erscheinen, die gewöhnliche Menschen üblicherweise anwenden.

Ich weiß nicht, ob mein Gesichtsausdruck falsch ist oder ob alle so empfinden. Der Arzt erklärte mir ausdrücklich, dass die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) I derzeit international der Goldstandard für die Behandlung von Schlafstörungen sei. Es verfügt über eine sehr systematische wissenschaftliche Grundlage und sehr gute klinische Ergebnisse. Man kann sagen, dass es sich um die beste nichtmedikamentöse Behandlung von Schlaflosigkeit handelt.

Bei akuten Schlafstörungen wie meinen muss ich zunächst mit Medikamenten eingreifen, dann schrittweise auf CBT-I umsteigen und mit der Reduzierung der Medikamente beginnen und schließlich hoffen, die Schlafstörungen ohne die Hilfe von Medikamenten zu beseitigen.

Die Aussicht klang so gut und da es sich um ein normales und stabiles Krankenhaus handelte, stimmte ich bereitwillig zu, mit der CBT-I-Behandlung zu beginnen. Der Arzt half mir also, einen dreimonatigen Behandlungsplan auszuarbeiten, der verlängert werden sollte, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend wären. Er bat mich außerdem, zahlreiche Fragebögen auszufüllen, in denen ich Fragen zu Ängsten, Schlaf, Geisteszustand, Arbeitsdruck usw. stellte. Gleichzeitig diskutierte und popularisierte er einige wichtige Themen.

Der erste Schritt der Behandlung bestand darin, jeden Tag vor dem Schlafengehen eine halbe Schlaftablette einzunehmen und dann so lange zu schlafen, wie ich wollte. Es geht lediglich darum, die Zeit aufzuzeichnen, zu der Sie ins Bett gehen und aufwachen.

Damals dachte ich: Ist das so einfach? Ich wusste nicht, dass dies das letzte Mal sein könnte, dass ich auf natürliche Weise aus dem Schlaf erwachte.

Übrigens ist die Einnahme von Schlaftabletten nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt habe. Es gab keine offensichtlichen Beschwerden oder Schläfrigkeit, aber ich bin ganz natürlich eingeschlafen. Wenn Sie tatsächlich unter Schlafstörungen leiden, brauchen Sie keine Angst vor einem Arztbesuch zu haben.

Schlafaufzeichnung und Schlafdruck

Ich werde hier nicht zu sehr ins Detail gehen, was das Konzept der CBT-I-Therapie angeht. Wenn Sie Interesse haben, können Sie danach suchen. Sein Kern umfasst fünf Aspekte: Schlafrestriktion, Reizkontrolle, Entspannungstraining, Schlafhygiene und kognitive Anpassung. Es wurde ursprünglich bei chronischer primärer Schlaflosigkeit mit anhaltender Schlaflosigkeit über einen Zeitraum von mehr als einem halben Jahr eingesetzt, wird jetzt aber auch zur Behandlung akuter Schlaflosigkeit, wie bei mir, verwendet.

Hier werde ich nur darüber sprechen, wie CBT-I auf der Grundlage meiner eigenen Erfahrungen und Gefühle funktioniert.

Laut dem Arzt ist mein Zustand im Vergleich zu anderen Schlaflosigkeitsfällen eigentlich nicht so schwerwiegend (natürlich ist das vielleicht nur ein Trost) und es gibt nicht viele Bereiche, die eine CBT-I-Intervention erfordern. Der Kern besteht aus zwei Punkten: Schlafbedingungen aufzeichnen und den Schlafdruck schrittweise erhöhen, wobei die medikamentöse Beeinflussung im Prozess vermieden wird.

Zu den Schlafaufzeichnungen gehören Schlafzeit, Schlafdauer, Aufwachzeit, Schlafunterbrechungszeit, Schlafqualität und andere Informationen. Sie müssen jeden Tag ein sehr detailliertes Schlafprotokoll ausfüllen. Bei jedem Nachuntersuchungstermin passt der Arzt die Behandlungsstrategie anhand des aktuellen Schlafprotokolls an.

Während der ersten Behandlungswoche konnte ich eine halbe Tablette nehmen und versuchen zu schlafen, bis ich von selbst aufwachte. Halten Sie während der Einnahme des Medikaments in der zweiten Woche eine konstante Schlafenszeit und Aufstehzeit ein. Sie müssen gegen 23:30 Uhr ins Bett gehen, es ist besser, später als früher zu gehen; und Sie müssen um 7 Uhr aufstehen, es ist besser, früher als später aufzustehen.

In der dritten Woche wurde die Medikamentendosis reduziert und ein fester Schlafrhythmus eingehalten, anschließend erfolgte das Absetzen der Medikamente. Nach einem Monat wurde die Weckzeit schrittweise von 7:00 Uhr auf 6:45 Uhr und 6:30 Uhr vorverlegt. Während des gesamten Vorgangs können Sie nicht schlafen, nicht einmal für ein kurzes Nickerchen von zehn Minuten, egal wie müde Sie tagsüber sind.

Mittlerweile sollte jeder wissen, dass der Kern von CBT-I darin besteht, die Schlafeffizienz durch die Begrenzung der Schlafzeit zu verbessern, was den sogenannten Schlafdruck verursacht. Der Arzt sagte mir, dass ich möglicherweise nicht gut schlafe, wenn ich den Schlafdruck zum ersten Mal erhöhe, und dass sich meine Schlafqualität möglicherweise auch verschlechtern könnte, weil ich weiß, dass ich früh aufstehen muss. Aber ich scheine mich ziemlich schnell an diesen Prozess angepasst zu haben. Schließlich stehe ich morgens früh auf und bin abends extrem müde, sodass ich keine Zeit habe, über so viele Dinge nachzudenken. Dies ließ mich auch stark daran zweifeln, ob meine früheren Schlafstörungen tatsächlich durch zu viel Schlaf verursacht wurden.

Während des gesamten Prozesses wird der Arzt je nach Medikation und Schlafdruck einmal wöchentlich oder alle zwei Wochen einen Kontrollbesuch einplanen. Bei den Folgebesuchen geht es nicht nur um die Planung der nächsten Behandlung, sondern auch um viel populärwissenschaftliches Wissen zum Thema Schlaf sowie Ratschläge zu Kognition und Verhalten. Beispielsweise werden die Klassifizierung und Bewältigungsmethoden von Schlafstörungen erläutert. inwieweit Schlafmangel gesundheitliche Schäden verursachen kann; Was sind gute Schlafhygienegewohnheiten usw.

Ich begann am 26. August mit der CBT-I-Behandlung und am 12. Oktober, etwa anderthalb Monate später, war der Arzt der Meinung, dass meine Behandlung vorzeitig abgeschlossen worden sei. Einschränkungen des Schlafdrucks können gelockert werden, zur Aufrechterhaltung der therapeutischen Wirkung ist jedoch auch ein fester Schlafrhythmus erforderlich. Von damals bis heute ist mein Allgemeinzustand, obwohl meine Schlafstörungen gelegentlich wiederkehren, immer noch gut. Besonders die Angewohnheit, morgens pünktlich um 7 Uhr aufzustehen, wird Ihnen sicherlich sehr zugute kommen.

Beim Aufbau von Schlafdruck gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens: Versuchen Sie nicht, die Schlaftherapie durch eine Verlängerung der Liegezeit zu verbessern, etwa durch frühes Zubettgehen oder spätes Aufstehen, da dies oft nach hinten losgeht. Zweitens müssen Sie Ihre Gewohnheiten beibehalten und Nickerchen vermeiden, was immer noch eine gewisse Willenskraft erfordert. Drittens: Versuchen Sie nicht, Schlaf zu kompensieren, indem Sie beispielsweise in der Nacht zuvor weniger und am nächsten Tag mehr schlafen oder schlechten Schlaf an Wochentagen durch Schlafen am Wochenende ausgleichen. Das Wichtigste ist, sich gute Gewohnheiten anzueignen. Viertens: Versuchen Sie, vor dem Schlafengehen nicht mit Ihrem Telefon zu spielen oder auf den Bildschirm zu schauen, und schauen Sie nicht auf die Uhrzeit, wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen, um zu vermeiden, dass externe Informationen Ihren Schlaf stören.

Tatsächlich verfügt die CBT-I-Behandlungsmethode über eine Formel zur Berechnung des Schlafdrucks, die Berechnung ist jedoch ziemlich schwierig. Wenn Sie bereits Schlafprobleme haben, sollten Sie Ihre Matheprobleme nicht noch verschlimmern. Befolgen Sie einfach die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich Ihres Schlafbedarfs.

CBT-I mag mysteriös klingen, aber das Prinzip ist eigentlich sehr einfach zu verstehen – sein Kern ist der bedingte Reflex.

Wenn Sie nicht schlafen können, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie nicht müde genug sind oder es nicht gewohnt sind, zu dieser Zeit zu schlafen. Dann entwickeln Sie einfach allmählich ein Gefühl der Müdigkeit und verbessern Sie Ihre Gewohnheiten.

Das ist ein bisschen wie das Üben in der Schauspielschule, wo man die Saltos anfangs in sehr geringer Höhe macht und dann nach und nach die Höhe steigert, bis man schließlich an nichts anderes mehr denkt und sich einfach hinlegt und einschläft.

Um es ganz offen zu sagen: Dies ist das Prinzip von Pawlow und den Hunden.

Kognitive Verbesserung und Verhaltenskalibrierung

Allerdings denken viele meiner Freunde vielleicht, dass CBT-I ganz einfach sei und wir es selbst zu Hause machen könnten. Warum ins Krankenhaus gehen und dieses Geld ausgeben?

Nachdem ich selbst eine Behandlung erlebt habe, bin ich der gegenteiligen Meinung. Hauptsächlich, weil das Rückgrat der CBT-I-Therapie das Tagebuchschreiben und Stress ist, aber es geht noch um viel mehr. Dabei geht es um eine umfassende Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und eine Verhaltenskalibrierung. Darüber hinaus ist eine wissenschaftliche und erfahrene Beurteilung des Schlafzustands des Patienten erforderlich, die für unerfahrene Personen allein nur schwer zu bewerkstelligen ist.

Die KVT-I-Therapie erfordert zunächst eine gründliche Untersuchung, um die Symptome und Ursachen zu klären und darauf aufbauend das Problem schrittweise zu lösen. Es ist ein bisschen wie eine Psychotherapie und es ist schwierig, es alleine zu machen. Genauso wenig lassen sich alle psychischen Probleme lösen, indem man einfach sagt: „Denk einfach über alles positiv.“

Darüber hinaus umfasst CBT-I auch viele kleine, spezifische kognitive Anpassungen, wie beispielsweise Schlafhygienegewohnheiten. Viele Freunde denken wahrscheinlich, dass Hygiene bedeutet, vor dem Schlafengehen zu duschen. Zur Schlafhygiene gehören eigentlich viele Dinge, etwa wie man zu einer ungestörten Nachtruhe kommt, wie man sich bei Schlafstörungen verhält, um die Situation nicht zu verschlimmern und inwieweit Alkohol und Koffein kontraindiziert sind. Die umfassendere kognitive Anpassung des Schlafs kann auch Schlaferwartungen, Schlaftoleranz, Schlafangst usw. umfassen, was ein sehr reichhaltiges Wissenssystem darstellt.

Darüber hinaus kann die Unterstützung des Schlafs die Beteiligung vieler Verhaltensweisen erfordern. Beispielsweise durch richtiges Training zur richtigen Zeit. Jeder weiß, dass Bewegung beim Einschlafen hilft, aber die Entwicklung von Trainingsstrategien auf der Grundlage verschiedener Schlafstörungen bedarf möglicherweise noch immer wissenschaftlicher Beteiligung.

Es gibt auch einige Verhaltensweisen, die beim Einschlafen helfen und ebenfalls ein wichtiger Teil der CBT-I-Behandlung sind, wie etwa Atemtraining, progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitsmeditation usw. Wenn es um Meditation geht, denken viele Menschen an etwas Seltsames und Geheimnisvolles. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch lediglich um einen Mechanismus zur Schulung der Aufmerksamkeit. Eigene Erfahrungen sind für den Schlaf sehr hilfreich. Ich werde jetzt weiterhin Meditation praktizieren, aber die Trainingsmethode und der Rhythmus wären besser, wenn ein Arzt mir dabei ein paar Ratschläge gäbe.

Letzte Worte

Der Grund, warum ich über diesen „Ausflug ins Anding-Krankenhaus“ und meine Erfahrungen mit der CBT-I-Behandlung schreiben wollte, liegt darin, dass ich das Gefühl habe, dass viele meiner Freunde an Schlaflosigkeit leiden, der Anteil derer, die bereit sind, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, jedoch sehr gering zu sein scheint. Zumindest wenn ich mit anderen Leuten über ihre Erfahrungen mit dem Besuch einer Schlafklinik spreche, sind ihre ersten Reaktionen normalerweise: „Ist es so schlimm?“, „Ist das notwendig?“, „Ist es schmerzhaft, Schlaftabletten zu nehmen?“ Besonders wenn sie hören, dass ich zur Schlaftherapie ins Anding-Krankenhaus gegangen bin, lachen sie oft seltsam und bedeutungsvoll.

Tatsächlich sind Schlafprobleme sicherlich eine Art psychisches Problem. Da die Gesellschaft Depressionen zunehmend erkennt und ernst nimmt, sollte sie auch andere, ebenso weit verbreitete psychische Probleme wie Schlafstörungen anerkennen. Den einschlägigen Daten zufolge, ja, den Daten, die ich am Weltschlaftag gesehen habe, leiden in China mehr als 300 Millionen Menschen an Schlafstörungen und die Schlaflosigkeitsrate unter Erwachsenen hat 57 % erreicht.

Im krassen Gegensatz dazu habe ich außer mir selbst keine anderen Patienten in der Schlafabteilung gesehen. Die Patienten, die hierher kommen, seien in der Regel älter, litten seit vielen Jahren an Schlaflosigkeit und hätten teilweise sogar noch weitere chronische Erkrankungen entwickelt, so der Arzt. Solche Patienten benötigen langfristige Verhaltens- und kognitive Interventionen, die nur langsam wirken und möglicherweise sogar mehr Medikamente und therapeutische Geräte erfordern.

Wie bei vielen Krankheiten ist es am besten, Schlafstörungen frühzeitig zu behandeln. Viele Menschen, die anfällig für Schlaflosigkeit sind, leiden aufgrund mangelnder Intervention oder Missverständnissen nach akuten Schlaflosigkeitsanfällen an chronischer Schlaflosigkeit. Wenn erst dann Maßnahmen ergriffen werden, wenn sich Schlafstörungen zu ernsthaften Problemen entwickeln oder andere chronische Krankheiten auslösen, wird die Rolle der CBT-I-Therapie bis dahin sehr begrenzt sein.

Gleichzeitig wird auch empfohlen, dass sich jeder einen wissenschaftlich fundierten und formellen Behandlungsplan für Schlaflosigkeit zulegt und nicht wahllos von Freunden empfohlenes Melatonin oder von Verwandten beigesteuerte kleine Hausmittel einsetzt. Die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT-I) liegt nicht in ihrer Mysteriösität und Tiefgründigkeit, sondern in ihrer Vollständigkeit und Kontrollierbarkeit, die die Beteiligung von Fachleuten erfordert. Um einen Schritt zurückzutreten: Während der Schlafbehandlung ist jemand da, der sich um Sie kümmert und Ihnen hilft, Probleme zu lösen, was an sich schon eine Form der psychologischen Beratung ist.

Gleichzeitig erfuhr ich auch, dass es in China tatsächlich nur sehr wenige Krankenhäuser mit Schlafabteilungen gibt. Die Stadt, in der ich bin, ist zwar nicht zu klein, aber ich habe nur eine Option gefunden. Darüber hinaus scheinen nur die Schlafabteilungen in Provinzhauptstädten und Großstädten über CBT-I-Behandlungsprogramme zu verfügen, während in größeren Gebieten nach wie vor hauptsächlich Schlaftabletten angeboten werden. In diesem Fall können Sie auch eine CBT-I-Behandlung in einem Online-Krankenhaus versuchen. Da ich aufgrund meiner Arbeit nicht jede Woche ins Krankenhaus gehen kann, erfolgt die Behandlung hauptsächlich über Fernkommunikation und die Wirkung ist recht gut. Dies beweist, dass eine Fernbehandlung möglich sein sollte.

Kurz gesagt: Nur wenn wir Schlafproblemen nicht aus dem Weg gehen, sondern uns ihrer Existenz stellen, haben wir eine Möglichkeit, das Problem zu lösen. Unabhängig davon, ob Sie in Behandlung sind oder nicht, besteht die beste Schlafgewohnheit darin, früh ins Bett zu gehen, früh aufzustehen und nicht lange aufzubleiben.

Schlaflosigkeit ist keine unheilbare Krankheit und wir müssen nicht mit dem Schlaf kämpfen. Geduld und Wissenschaft sind die besten Wege, damit umzugehen.

<<:  Wirkt eine Nahrungsergänzung mit Kalzium, Glucosamin und Chondroitin wirklich?

>>:  Wann sind Schwimmkrabben verfügbar? Die Lebensgewohnheiten von Schwimmkrabben

Artikel empfehlen

Der Nährwert von Speck und wie man Speck auswählt

Das Beilagenfleisch ist eine der beliebtesten Fle...

Wie entfernt man die Adstringenz von Rosenmarmelade?

Im Alltag essen viele Menschen gerne süße Rosenma...

Wie man eine Tigerfellpflanze züchtet, damit sie blüht

Blütezeit der Tigerlilie Normalerweise dauert es ...

Die Wirksamkeit und Zubereitung von Mispel und Chuanbei-Paste

Mispel- und Fritillaria-Paste ist in unserem tägl...

Was ist mit der CGI Group? CGI Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die CGI Group? CGI Group Inc. ist ein in K...

Wie lange dauert es, bis Chrysanthemen keimen?

Wie lange dauert es, bis Chrysanthemen keimen? Di...

Wie schält man Kiwis? Schnelle Methode und Fähigkeiten zum Kiwi-Schälen

Kiwis gelten als Vitamin-C-Könige. Sie sind eine ...

Wann sollte man Schnittlauch verpflanzen?

Schnittlauch ist ein weit verbreitetes Gemüse und...

Was Sie beim Besuch eines Patienten im Krankenhaus beachten sollten

Beim Besuch eines Patienten im Krankenhaus Tatsäc...

Welche Füllung eignet sich am besten für Kissen? Kissenhöhe

Auch Kissen sind beim Schlafen sehr wichtige Gege...