Wenn Sie im Winter grünen Rettich hydroponisch anbauen, müssen Sie das Wasser häufig wechseln, um eine saubere Wasserqualität zu gewährleisten. Wechseln Sie das Wasser im Allgemeinen 1-2 Mal alle 5 Tage. Nach jedem Wasserwechsel müssen 2-3 Tropfen Nährlösung hinzugefügt werden und anschließend für ausreichend Licht gesorgt werden. Bei unzureichender Lichtversorgung verfärben sich die Blätter des Hydrokultur-Rettichs gelb und stumpf. Darüber hinaus müssen Sie die Wurzeln des Hydrokultur-Rettichs regelmäßig kontrollieren und die faulen Teile abschneiden. Wichtige Punkte für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich im Winter1. Temperatur Im Winter muss bei der Hydrokultur von grünem Rettich die Temperatur über 10 Grad gehalten werden. Bei Temperaturen unter 10 Grad kommt es zu Erfrierungen an den Wurzeln des im Wasser gezogenen grünen Rettichs. Bei Temperaturen über 40 Grad verbrennen die Blätter des im Wasser angebauten grünen Rettichs. Daher sollte die Temperatur für die Hydrokultur von grünem Rettich zwischen 15 und 25 Grad liegen. 2. Beleuchtung Bei der Pflege im Winter muss der Hydrokultur-Rettich ausreichend Licht erhalten, da das Sonnenlicht im Winter milder ist und die Blätter des Hydrokultur-Rettichs nicht verbrennt. Es ist auch vorteilhaft, den Hydrokultur-Rettich warm zu halten und seine Kälteresistenz zu verbessern. Stellen Sie den Hydrokultur-Rettich daher zur Pflege im Winter am besten an einen sonnigen Ort. Vorsichtsmaßnahmen für den hydroponischen Anbau von grünem Rettich im WinterBei der Hydrokultur von grünem Rettich müssen Sie auf die Sauberkeit des Wassers achten. Wechseln Sie das Wasser alle 3-5 Tage. Wenn Nährlösung hinzugefügt wird, wechseln Sie das Wasser alle 2–3 Tage, um zu viele Verunreinigungen im Wasser zu vermeiden, die dazu führen, dass die Wurzeln des Hydrokultur-Rettichs faulen. Im Allgemeinen werden 2 Tropfen Nährlösung für 1 Liter Wasser benötigt. Achten Sie bei jeder Zugabe von Nährlösung nach einem Wasserwechsel darauf, dass keine Nährlösung auf die Blätter tropft. |
Mungobohnensirup kann Hitze lindern und entgiften...
Was ist die IWC-Website? International Watch Co. (...
Einführung in Gerstentee Gerstentee ist ein tradi...
Die Tigerfellpflanze wird auch Tigerschwanzorchid...
Im Alltag passieren uns zwangsläufig kleine Missg...
Tintenfische sind Weichtiere und eines der am häu...
Pflanzzeit für Fenchelsämlinge Fenchelsetzlinge e...
1. Diabetiker Patienten mit Diabetes, bei denen n...
Wie oft sollten Bohnen gegossen werden? Im Allgem...
Mythos: „Kann Krebs zwischen Familienmitgliedern ...
Blütezeit der Calla Normalerweise blüht die Calla...
Sonnenschutzsprays, die sich gleichmäßig auf der ...
Pleurotus eryngii ist eine Pilzart, auch bekannt ...
Tratsch „Schlangenkopfherpes und die Verwicklung ...
Was ist TroChoiViet? TroChoiViet ist eine beliebte...