Haferflocken mit roten Bohnen

Haferflocken mit roten Bohnen

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über Haferbrei mit roten Bohnen vorstellen. Ich hoffe, Ihnen gefällt, was ich Ihnen vorgestellt habe.

Haferflocken mit roten Bohnen

Rote Bohnen wirken harntreibend und fettverbrennend und haben, wie Hafer, eine deutliche Wirkung bei der Gewichtsabnahme. Noch erstaunlicher ist, dass der Gewichtsverlusteffekt noch größer ist, wenn sie zusammen verzehrt werden, da das in roten Bohnen enthaltene Protein eine unvollständige Aminosäure ist. Wenn sie mit Getreide wie Hafer gekocht werden, können sie eine Rolle bei der Proteinergänzung spielen, und der Effekt der Gewichtsabnahme und Fettreduzierung ist noch größer. Heute bringt Ihnen der Herausgeber köstlichen Haferbrei aus roten Bohnen, damit Sie beim Essen abnehmen können.

Einführung in Haferbrei mit roten Bohnen

Zutaten: je 30 Gramm Hafer und Magermilch, 50 Gramm kandierte rote Bohnen, entsprechende Menge Wasser und etwas Zucker.

Zubereitung: 1. Wasser zum Hafer hinzufügen und kurz kochen lassen. Roher Hafer braucht normalerweise etwa eine halbe Stunde zum Kochen. Wenn es gekochter Hafer ist, können Sie diesen Schritt überspringen.

2. Wenn die Haferflocken anfangen dick zu werden, kannst du die Milch dazugießen. Hier solltest du darauf achten, beim Kochen der Haferflocken am Anfang nicht zu viel Wasser hinzuzugeben, da die Milch sonst keinen Geschmack hat.

4. Wenn die Milch erhitzt ist, kannst du die kandierten roten Bohnen dazugeben. Je nach persönlichem Geschmack kannst du auch noch mehr davon hinzugeben. Dann den Herd ausschalten und fertig.

Tipps

1. Nachdem der Hafer gekocht ist, achten Sie darauf, ihn von Zeit zu Zeit umzurühren, wenn Sie andere Zutaten hinzufügen, um zu verhindern, dass er am Topf anhaftet.

2. Wenn es gekochter Haferbrei ist, können Sie zuerst die Milch erhitzen, dann den Haferbrei hineingeben und einige Minuten köcheln lassen, bis er gar ist. Das ist natürlich bequemer.

3. Da kandierte rote Bohnen süß sind, müssen Sie nicht zu viel Zucker hinzufügen. Wenn Sie kein zu süßes Essen mögen, können Sie auch auf den Zucker verzichten.

Kommentar: Haferbrei ist leicht und kann Gesundheit und Schönheit verbessern. Der aus roten Bohnen und Hafer hergestellte Haferbrei hat einen reichen Geschmack. Milch kann dem Brei ein aromatischeres und geschmeidigeres Aroma verleihen, denken Sie jedoch daran, Magermilch zu verwenden und weniger Zucker hinzuzufügen.

Dieser Haferflocken- und rote Bohnenbrei hat nicht nur einen deutlichen Schlankheitseffekt, sondern hilft dem Körper auch effektiv bei der Entgiftung. Wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum trinken, können Sie leicht abnehmen und eine gute Figur bekommen!

Derzeit ist der Großteil des auf dem Markt verkauften Haferbreis Instant, was sehr praktisch und schnell zu verzehren ist. Allerdings wird er während der Verarbeitung einem Reifungsprozess bei hohen Temperaturen unterzogen, sodass der Vitamingehalt des Haferbreis abnimmt.

Instant-Haferflocken können je nach den Hauptrohstoffen in zwei Arten unterteilt werden: Original-Haferflocken und gemischte Haferflocken. Ersteres verfügt nicht über ein starkes Malz- oder Fruchtaroma, sondern verströmt lediglich ein leichtes natürliches Malzaroma. Seien Sie beim Kauf vorsichtig, denn normalen Müslis mit starkem Geschmack können Geschmackszusätze zugesetzt sein. Darüber hinaus enthält Original-Haferflocken weder weißen Zucker noch Salz, sodass die meisten Nährstoffe des Original-Weizens erhalten bleiben, was besonders vorteilhaft für den Körper ist. Sie eignen sich besser für den Verzehr durch Menschen mittleren und höheren Alters, Diabetiker und Menschen mit hohem Blutzucker und hohen Blutfettwerten.

Gemischter Haferbrei enthält meist Milchpulver, Sojapulver, Walnüsse und Mandeln. Milchpulver und Sojapulver ergänzen den Eiweißgehalt von reinem Haferbrei wirkungsvoll und auch das in Walnüssen und Mandeln enthaltene Öl steigert die Energiezufuhr enorm, haben aber den gemeinsamen Nachteil, dass ihnen weißer Zucker zugesetzt wird, was die Kalorienzufuhr erhöht. Dieser Typ ist eher für Menschen mit höherem Energiebedarf geeignet, wie beispielsweise Kinder und Jugendliche.

Ein sehr wichtiger Nährstoff in Getreide sind lösliche Ballaststoffe, die vor allem in Haferkleie enthalten sind und bei der Verarbeitung in unterschiedlichem Maße verloren gehen. Achten Sie bei der Auswahl des Müslis auf den Gesamtenergie-, Kohlenhydrat-, löslichen Ballaststoff- und Eiweißgehalt jeder Kleinpackung bzw. 100 Gramm. Die Gesamtenergie sollte 350 kcal nicht überschreiten, der Kohlenhydratanteil nicht höher als 60 %, der Anteil löslicher Ballaststoffe nicht unter 8 Gramm und der Eiweißanteil bei etwa 10 % liegen. Bei dieser Getreideart geht weniger Nährstoffverlust verloren und sie ist ernährungsphysiologisch ausgewogener.

Wichtig beim Verzehr von Haferflocken ist, sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Temperaturen zu kochen, um die Zerstörung der Vitamine zu verhindern. Je länger Haferflocken gekocht werden, desto mehr Nährstoffe verlieren sie.

So isst man Haferflocken richtig: Rohe Haferflocken müssen 20 bis 30 Minuten gekocht werden, gekochte Haferflocken benötigen 5 Minuten, gekochte Haferflocken und Milch benötigen zum gemeinsamen Kochen nur 3 Minuten und am besten zwischendurch einmal umrühren.

<<:  Wie man Haferbrei aus roten Bohnen und Gerste macht

>>:  Haferbrei mit roten Bohnen und Gerste

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Knoblauch

Kleiner Knoblauch ist eine Wildpflanze. Es handel...

Was ist das nahrhafteste Essen zu Tofu?

Tofu ist eine jedem bekannte und beliebte Lebensm...

Strategien zum Schutz der Kindergesundheit im Hochwasserschutz

Autor: Li Linlin, Chefarzt, Angeschlossenes Krank...

Der Nährwert von Yacon und die Vorteile des Verzehrs von Yacon

Yacon ist eine Gesundheitsfrucht. Sie sieht der S...

Die Wirkung von Kamelienöl auf die Haut Ist Kamelienöl wirklich gut?

Kamelienöl ist ein natürliches Pflanzenöl, das au...