Sojasprossen sind in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Nahrungsmittelzutat. Es gibt hauptsächlich zwei Arten: Sojasprossen und Mungobohnensprossen. Viele Menschen haben jedoch das Problem, dass die Sojasprossen nicht dicht wachsen. Wie kann man also Mungobohnensprossen züchten, ohne dass sie verfaulen? Was passiert, wenn die eingeweichten Sojasprossen nicht dick werden? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Wie man Mungobohnensprossen züchtet, ohne dass sie verfaulenWeichen Sie die gewaschenen Bohnen zunächst über Nacht in kochendem Wasser ein, bis sie aufquellen und knacken. Anschließend das Wasser wechseln und die Bohnen flach in ein undichtes Gefäß verteilen. Beachten Sie, dass nur eine dünne Schicht erforderlich ist. Anschließend das Handtuch mit warmem Wasser befeuchten und die Bohnen damit bedecken. Stellen Sie sicher, dass es vollständig bedeckt ist. Anschließend den Deckel auflegen, aber nicht in Wasser einweichen, da die Bohnen sonst entweder nicht keimen oder faulen. Legen Sie dann einen schweren Gegenstand darauf, um es nach unten zu drücken. Je schwerer, desto besser, damit die ausgewachsenen Sojasprossen dicker werden. Achten Sie darauf, die Bohnen nicht dem Sonnenlicht auszusetzen, da sie sonst sofort grün werden. Warum wachsen die eingeweichten Sojasprossen nicht dick?Wenn Sie Mungobohnensprossen selbst ziehen, müssen Sie etwas Schweres darauf legen, um sie nach unten zu drücken. Wenn Sie das nicht tun, werden die Sojasprossen sehr dünn und bekommen viele Wurzeln. Aber drücken Sie nicht zu fest. Wechseln Sie das Wasser zweimal täglich und achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Bei zu hohen Temperaturen verfärben sich die Wurzeln rot. So vermeiden Sie, dass Ihre Sojasprossen dünn und kurz werden1. Waschen Sie die Bohnen seltener. Achten Sie darauf, sie jeden Tag mindestens einmal morgens und einmal abends zu waschen. Drei bis vier Mal ist ideal. Wenn Sie möchten, dass die Sojasprossen schnell wachsen, verwenden Sie warmes Wasser mit 35 bis 40 Grad. Wenn Sie sie seltener waschen, werden die Sojasprossen nicht nur dünner, sondern schmecken auch alt und bitter und haben viele schwache Wurzeln. 2. Lassen Sie die Sojasprossen nicht vertikal in einer Position wachsen. Beim Waschen stören Sie ihre Position und lassen Sie sie horizontal und vertikal wachsen. Dadurch werden sie dicker, als wenn sie vertikal wachsen. |
Die Ernährung der modernen Menschen besteht im Al...
Sowohl Pulling Bait als auch Rubbing Bait haben i...
Pflanzzeit für Frühlingsbohnen Es ist besser, Boh...
Wassermelone ist wirklich eine Frucht mit hohem N...
Seit dem 17. Jahrhundert verwenden Menschen Teles...
Das beschleunigte Tempo des modernen Lebens hat d...
Was ist die Website der University of Waterloo? Di...
Wachstumsbedingungen für Geißblattbäume Geißblatt...
Wir alle wissen, dass der Fötus einer Frau in ein...
Anbaumethode der Hirschhornbegonie Die Hirschhorn...
Umgebung und Bedingungen für das Rosenwachstum Ro...
Autor: Shen Jianxiong, Chefarzt, Peking Union Med...
Wann pflanzt man Kirschtomaten? Kirschtomaten wer...
Wenn ältere Menschen im Alltag nicht hören oder v...
Pfirsichfleisch ist süß und saftig. Es sieht nich...