Einführung in die GrapefruitGrapefruits haben einen hohen Nährwert und sind reich an Proteinen, organischen Säuren und für den menschlichen Körper lebenswichtigen Elementen wie Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium, was bei anderen Früchten nur schwer zu erreichen ist. Das Fruchtfleisch der Pampelmuse ist außerdem reich an Vitamin C und insulinähnlichen Inhaltsstoffen, die den Blutzuckerspiegel senken, die Blutfette reduzieren, beim Abnehmen helfen und die Haut verschönern. NährwertGrapefruit enthält Zucker, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, Vitamin P, Carotin, Kalium, Phosphor, Zitronensäure usw. Zu den Hauptbestandteilen der Grapefruitschale gehören Naringin, Neohesperidin usw., während Grapefruitkerne fettes Öl, Phellodendron und Phellodendronlacton enthalten. Pampelmusen sind reich an Nährstoffen. 100 Gramm essbare Teile enthalten 84,8 Gramm Wasser, 0,7 Gramm Eiweiß, 0,6 Gramm Fett, 12,2 Gramm Kohlenhydrate, 57 kcal Kalorien, 0,8 Gramm Rohfaser, 41 Milligramm Kalzium, 43 Milligramm Phosphor, 0,9 Milligramm Eisen, 0,12 Milligramm Carotin, 0,07 Milligramm Sulfat, 0,02 Milligramm Riboflavin, 0,5 Milligramm Niacin und 41 Milligramm Ascorbinsäure. Vorteile von GrapefruitRegelmäßiger Verzehr kann bei der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßsklerose und anderen Krankheiten hilfreich sein und bei übergewichtigen Menschen zu einer Verbesserung von Gesundheit und Schönheit beitragen. Darüber hinaus enthält Grapefruit den physiologisch aktiven Stoff Glykosid, der die Blutviskosität senken sowie die Bildung von Blutgerinnseln verringern kann und somit auch vorbeugend gegen zerebrovaskuläre Erkrankungen wirkt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Grapefruit süß und sauer schmeckt und von Natur aus kalt ist. Sie hat die Funktion, den Magen zu stärken und Nahrung zu verdauen, Blähungen zu lindern und Schleim zu beseitigen und den Körper leichter und angenehmer zu machen. Die moderne medizinische Forschung hat ergeben, dass das Fruchtfleisch der Pampelmuse sehr reich an Vitamin C und insulinähnlichen Inhaltsstoffen ist und daher den Blutzuckerspiegel und die Blutfettwerte senkt, beim Abnehmen hilft und die Haut verschönert. Regelmäßiger Verzehr kann bei der Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Gefäßsklerose und anderen Krankheiten hilfreich sein und bei übergewichtigen Menschen zu einer Verbesserung von Gesundheit und Schönheit beitragen. Pampelmuse hat außerdem eine magenstärkende, lungenbefeuchtende, bluterneuernde, darmreinigende und den Stuhlgang erleichternde Wirkung. Sie kann die Wundheilung fördern und hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Sepsis. Darüber hinaus enthält Grapefruit den physiologisch aktiven Stoff Glykosid, der die Viskosität des Blutes senken und die Bildung von Blutgerinnseln verringern kann. Daher hat es auch eine gute vorbeugende Wirkung auf zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Hirnthrombose und Schlaganfall. Frisches Pampelmusenfleisch ist ein ideales Nahrungsmittel für Diabetiker, da es insulinähnliche Inhaltsstoffe enthält. Spezielle Methoden zur Gewichtsabnahme mit Grapefruit: Morgens – hauptsächlich protein- und nährstoffreiche Nahrung, es wird empfohlen, 1 Tasse Milch + 1 Portion Gebäck zu essen und 1/3 einer Grapefruit hinzuzufügen; vor dem Mittagessen – essen Sie nach dem Mittagessen 1/3 einer Grapefruit; dasselbe gilt für das Mittagessen am Abend. Hinweis: Kontrollieren Sie entsprechend die Aufnahme von Stärke (wissen Sie, welche Art von Stärkefett Sie haben?) und Fett. Achten Sie darauf, jeden Tag etwa eine Grapefruit zu essen. Während der Gewichtsabnahmephase sollten Sie keine übermäßige Diät machen, da dies den Grundstoffwechsel des Körpers beeinträchtigen kann. Bei einer erkälteten Person kann die tägliche Grapefruitzufuhr entsprechend reduziert werden. Diättherapie und Gesundheitsvorsorge Pampelmusen sind wohlriechend, süß-sauer, kühl und erfrischend, nährstoffreich und haben einen hohen medizinischen Wert. Sie sind eine der wertvollen Früchte, die die Menschen gerne essen. Laut der traditionellen chinesischen Medizin ist das Fruchtfleisch der Grapefruit von Natur aus kalt, schmeckt süß und sauer und hat die medizinische Wirkung, Husten und Asthma zu lindern, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen, Milz und Verdauung zu stärken sowie Alkohol und Unruhe zu lindern; die Schale der Grapefruit, auch als Mandarinenschale bekannt, ist von Natur aus warm, schmeckt bitter und würzig und hat die Wirkung, Qi zu regulieren und Schleim zu lösen, Milz und Verdauung zu stärken sowie Kälte und Feuchtigkeit zu zerstreuen; Grapefruit ist der Kern der Grapefruit, der Phellodendron, Phellodendronlacton, Deacetylnarin usw. sowie Fettöl, anorganische Salze, Protein, Rohfaser usw. enthält. Seine Wirkung ist der von Orangenkernen ähnlich und es wird hauptsächlich zur Behandlung von Hernien verwendet; Grapefruitblätter enthalten ätherische Öle, die entzündungshemmend, schmerzstillend und harntreibend wirken. Diättherapie 1. Behandeln Sie Altershusten und Asthma. Zutaten: Grapefruitschale. Anwendung: Mit kochendem Wasser aufbrühen und anstelle von Tee trinken. 2. Behandeln Sie Hitze und Husten in der Lunge. Zutaten: 100 Gramm Grapefruit, 100 Gramm große rohe Birne und ein wenig Honig. Zubereitung: Alle oben genannten Zutaten waschen und zusammen kochen, anschließend nach Belieben Honig oder Kandiszucker hinzufügen. 3. Husten mit Schleim und Blähungen behandeln. Zutaten: Grapefruit, Wein, Honig. Zubereitung: Grapefruit schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und über Nacht in Wein einlegen. Kochen Sie es weich, vermischen Sie es mit Honig und trinken Sie es zwischendurch immer mal wieder. 4. Erfrierungen behandeln. Zutaten: 50 Gramm Grapefruitschale. Anwendung: Nach dem Aufkochen in Wasser die erfrorene Stelle mehrmals täglich damit einweichen. 5. Behandeln Sie Kopfschmerzen. Zutaten: gleiche Mengen Pampelmusenblätter und Frühlingszwiebeln. Anwendung: Beides miteinander vermischen und auf die Schläfen auftragen. 6. Behandeln Sie Gelenkschmerzen. Zutaten: Je 20 Gramm Pampelmusenblätter, Ingwer und Tungöl. Methode: Zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie auf die schmerzende Stelle auf. 7. Behandeln Sie Verdauungsstörungen. Zutaten: 15 Gramm Grapefruitschale, je 10 Gramm Hühnermagenauskleidung und Weißdorn und 5 Gramm Amomum villosum. Methode: Abkochung in Wasser. 8. Behandeln Sie eine akute Mastitis. Zutaten: 200 Gramm Pampelmusenmark, 50 Gramm grüne Schale und 30 Gramm Löwenzahn. Methode: Abkochung in Wasser. |
<<: Dürfen schwangere Frauen Grapefruit essen?
>>: Nährwert von Orangen und die Vorteile des Verzehrs von Orangen
Frische, rohe Kastanien haben ein rötlich-braunes...
Apropos Brokkoli: Jeder sollte ihn kennen und wis...
Parfüm ist ein Produkt, das durch Auflösen von Ge...
In Wasser eingeweichte rote Datteln sind für viel...
Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaise...
Beim Beschneiden von Osmanthus fragrans ist es no...
Weizen und rote Datteln sind zwei besonders häufi...
Klammern enthalten Eiweiß und Fett. Sie sind ein ...
Pflanzzeit für Pfingstrosen Am besten pflanzt man...
Weißer Brei mit verschiedenen Beilagen oder gedäm...
Wurst ist das am weitesten verbreitete Fertiggeri...
Aussaatzeit für Petuniensamen Petunien eignen sic...
Wie lautet die Website des philippinischen General...
Wenn es darum geht, welche zwei Wörter in einem U...