Die Wirksamkeit von Spargel und schwarzem Bohnenbrei

Die Wirksamkeit von Spargel und schwarzem Bohnenbrei
Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Vorzüge von Spargel und schwarzem Bohnenbrei erinnern? Wer es nicht mehr weiß, kann weiter unten lesen.

Die Wirkung von Spargel und schwarzem Bohnenbrei

1. Wärme abführen und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, wird bei Hitzeerkrankungen eingesetzt, die Körperflüssigkeiten schädigen

① Diabetes: Je 3 Gramm Radix Trichosanthis, geröstetes Schuppentier, Weihrauch, Myrrhe, Engelwurz, Weiße Engelwurz, Saposhnikovia, Dornige Gleditsia sinensis, Wurzel der roten Pfingstrose, Fritillaria thunbergii und Lakritze, je 9 Gramm getrocknete Mandarinenschale und Geißblatt, kochen Sie sie in halb Wasser und halb Wein, um ein magisches, lebensrettendes Getränk herzustellen, nehmen Sie es zweimal täglich ein.

② Magengeschwür: 30 Gramm Radix Trichosanthis, 15 Gramm Fritillaria thunbergii und 10 Eierschalen werden zu Pulver gemahlen. Nehmen Sie jeweils 6 Gramm mit warmem Wasser ein. Und behandeln Sie ein Zwölffingerdarmgeschwür.

Die Wirkung von Spargel und schwarzem Bohnenbrei

2. Giftstoffe beseitigen und Krebs bekämpfen, bei Krebstumoren eingesetzt

① Magenkrebs: Je 15 Gramm Asparagus cochinchinensis und Ophiopogon japonicus, je 9 Gramm Ginseng, Ocker, Pinellia ternata, Angelica sinensis, Anemarrhena asphodeloides und Persimmon frost, in Wasser abgekocht und zweimal täglich eingenommen. Der Zustand wird sich deutlich verbessern.

② Lungenkrebs: Je 30 g Asparagus cochinchinensis, Oldenlandia diffusa, Bletilla striata, Houttuynia cordata und Azalea, je 15 g Ophiopogon japonicus, Stemona bulbus, Adenophora australis, Glehnia littoralis, Coix lachryma-jobi, Auster, Meeresschnecke, Prunella vulgaris und Geißblatt, je 9 g Lepidium membranaceus und Sophora flavescens, je 1 Gecko getrocknete Krötenhaut, in Wasser abgekocht und eingenommen, 1 Dosis pro Tag. Kann klinische Symptome grundsätzlich verschwinden lassen. Die kurzfristige Wirksamkeit liegt bei 56,5 %.

③Speiseröhrenkrebs: Je 15 g Spargel, Ophiopogon, Dendrobium, Adenophora, Radix aconiti pulcherrima, Engelwurz, Odermennig, Inula-Blüte, Ocker, je 9 g Magnolienrinde, Toosendan-Frucht, Pinellia, Bambuspilz, je 6 g Costus-Wurzel, Gewürznelke, Adlerholz, Kardamom und 1 Mistkäfer, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. Die Symptome besserten sich deutlich. Geeignet für benigne Duktalkarzinome im mittleren und späten Stadium.

④ Brustkrebs: 60 Gramm frischen Spargel zu Saft zerstampfen, eine entsprechende Menge Reiswein hinzufügen und vor den Mahlzeiten einnehmen. Kann eine Besserung des Befindens fördern. Geeignet für Krebs im Frühstadium.

⑤ Leberkrebs: Je 15 Gramm Pocken, rohe Rehmannia, Artemisia capillaris, Isatis-Wurzel, je 9 Gramm Gardenie, Sophora flavescens, Berganemonenrinde, Industriezonen-Pfingstrosenwurzel und Scrophularia, je 6 Gramm Rhabarber, Enzian und Koptis-Wurzel, in Wasser abgekocht und mit 1 Gramm künstlichem Bezoar versetzt, einzunehmen in aufgeteilten Dosen. Geeignet für Patienten mit Gelbsucht und Nasenbluten im mittleren und späten Stadium.

⑥ Gebärmutterhalskrebs: jeweils 9 Gramm Radix Trichosanthis, Radix Gleditsiae, Flos Lonicerae, Fructus Forsythiae, Radix Rehmanniae, Radix Angelicae Sinensis, Astragalus Membranaceus, jeweils 6 Gramm Radix Paeoniae Rubra und Radix Glycyrrhizae, 3 Gramm Rhizoma Coptis Chinensis und 1 Gramm geröstete Trichosanthes, in Wasser abgekocht und zweimal täglich eingenommen. Geeignet für Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium.

⑧Lymphosarkom: Je 60 g Radix Trichosanthis, Zinnober, Weihrauch und Myrrhe, je 30 g rohes Blutegel-, Tausendfüßler-, Skorpion-, Anemonen-, Alaun- und Drachenblut, je 15 g Weihrauchöl, Borax und weißer Ginseng und 2 g Talkumpuder, gleichmäßig mahlen, mit Wasser zu Pillen in der Größe von Mungobohnen verarbeiten und jeweils 2 bis 10 Pillen (je nach Verträglichkeit des Patienten) 3-mal täglich einnehmen. Nehmen Sie es drei Monate hintereinander ein und die Wirkung ist deutlich. Die Remissionsdauer ist länger.

⑨ Leukämie: Je 30 Gramm Spargel, Codonopsis, Lilie, Rehmannia-Wurzelrinde, gekochte Rehmannia, Adenophora, Polygonatum, rohe Rehmannia, gerösteter Schildkrötenpanzer, je 9 Gramm Ophiopogon, Phönixranke, weiße Pfingstrosenwurzel, Bletilla striata und 6 Gramm Fritillaria cirrhosa, in Wasser abgekocht und oral eingenommen. Geeignet für Patienten mit Lungenkrebs, der nicht metastasiert ist.

<<:  Die Wirksamkeit von Shouwu Hirsebrei

>>:  Wie man schwarzen Bohnenbrei macht

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Sonnenblumen

Sonnenblumen-Anbaubedingungen Sonnenblumen bevorz...

So bereiten Sie köstliches Schweinefleisch mit Senfknolle zu

Zhacai ist nicht nur ein Frühstücksgericht. Durch...

Biologische zielgerichtete Therapie bei schwerem Asthma

Autor: Su Xinming, Chefarzt/Professor, Das erste ...

So lässt sich Luftgras schnell züchten

Wachstumsbedingungen für Luftgras Das Luftgras ge...

Tipps zur Auswahl von Mangostanen

Mangostan ist als Königin der Früchte bekannt. Es...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Jinmai Jue Chuang

Der Goldblatt-Akanthus, auch Goldblatt-Akanthus g...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Uterusmyomen?

Uterusmyome sind häufige gutartige Tumore bei Fra...

Wissen Sie, was „Erkältung, Gicht, Schlaganfall und Krampfanfall“ sind?

Wind ist ein natürliches Phänomen, das durch die ...