Wie macht man Kiwis schnell weich und süß? Welche Konservierungs- und Lagerungsmethoden gibt es für Kiwis?

Wie macht man Kiwis schnell weich und süß? Welche Konservierungs- und Lagerungsmethoden gibt es für Kiwis?

Kiwis sind sehr süß-sauer und schmecken köstlich, weiche Kiwis sind jedoch oft schwer zu transportieren und zu verkaufen und verderben schneller. Im Grunde genommen sind die Kiwis, die die Leute unter der Woche kaufen, hart. Manchmal möchte man sie unbedingt essen, muss aber warten, bis sie weich werden. Das ängstliche Warten stellt die psychische Verfassung eines Menschen wirklich auf die Probe. Oder Sie möchten sie trotzdem so schnell wie möglich probieren. Nachdem ich verstanden habe, was alle denken, werde ich Ihnen heute zeigen, wie Sie Kiwis schnell weich und süß machen.

Inhalt dieses Artikels

1. Wie man Kiwis schnell weich und süß macht

2. Kann man Kiwis natürlich nachreifen lassen?

3. Konservierungs- und Lagermethoden für Kiwis

1

Wie man Kiwis schnell weich und süß macht

Sie können Kiwis zusammen mit anderen Früchten wie Äpfeln, Bananen und Birnen in eine Papiertüte geben. Im Allgemeinen wird die Kiwifrucht nach 2–3 Tagen weich und süß. Sie können die Kiwis auch in eine Plastiktüte geben, diese verschließen und an einem Ort mit höherer Temperatur platzieren, beispielsweise auf einer Fensterbank oder einem Herd.

Alternativ können Sie mit einem sauberen Zahnstocher ein paar kleine Löcher in die Kiwi stechen und diese in Frischhaltefolie einwickeln.

Äpfel, Bananen, Birnen oder andere reife Früchte geben Ethylen ab, das eine reifende Wirkung hat. Wenn Sie harte Kiwis dazu geben, werden sie schnell weicher und süßer.

Wenn Sie zum Nachreifen von Kiwis die Methode des Plastikbeutelverschlusses verwenden, öffnen Sie den Beutel am besten 1–2 Mal in der Mitte, um die darin enthaltene Kohlensäure freizusetzen.

2

Kann man Kiwis natürlich reifen lassen?

OK. Kiwis geben während des Reifungsprozesses Ethylen ab, was die Reifung der Früchte beschleunigen kann. Wenn Kiwis auf natürliche Weise reifen, müssen sie in Beuteln oder Kartons versiegelt werden. Die Kiwi darf nicht zum Reifen an einem belüfteten Ort gelagert werden, da dies zu einem Feuchtigkeitsverlust der Kiwis und einer schnelleren Ethylenverdunstung führen würde.

Kiwis sind auch als Kiwifrüchte, Fuchspfirsiche, Weinbirnen, Affenbirnen und Yangtang-Birnen bekannt. Der Ursprung der Kiwifrucht liegt in China.

Die Kiwifrucht hat im Allgemeinen eine ovale Form, ist im frühen Stadium gelbbraun und im reifen Zustand rotbraun und hat eine dichte, flaumige Schale.

Da Makaken diese Frucht gerne essen, heißt sie Kiwi. Das Fruchtfleisch ist hellgrün und die Samen stehen in einer Reihe und sind schwarz oder rot.

3

Konservierungs- und Lagermethoden für Kiwis

Wenn Sie Kiwis besser lagern möchten, können Sie dies erreichen, indem Sie sie bei niedrigen Temperaturen aufbewahren. Kiwis können bei einer Umgebungstemperatur von 1–5 °C 3–6 Monate gelagert werden. Daher ist die Frischhalteebene des Kühlschranks ein guter Ort, um Kiwis aufzubewahren. Wenn es viele Kiwis sind, können Sie diese in Kartons an einem kühlen und belüfteten Ort lagern.

Kiwis haben eine weiche Textur und einen süß-sauren Geschmack. Der Geschmack wird als eine Mischung aus Erdbeere, Banane und Ananas beschrieben. Manche Leute mögen es, andere hassen es.

Neben organischen Substanzen wie Actinidin, proteolytischen Enzymen, Tanninen, Pektin und Zucker sowie Spurenelementen wie Kalzium, Kalium, Selen, Zink, Germanium und 17 Arten von Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, enthält die Kiwi auch andere Nährstoffe.

China ist das Heimatland der Kiwifrucht. Im ganzen Land sind mehr als 52 Arten von Strahlengriffeln (Actinidien) verbreitet. Der weltweite Ursprungsort der Kiwi ist die Stadt Wuduhe im Bezirk Yiling der Stadt Yichang in der Provinz Hubei.

<<:  Warum sind Kiwis das ganze Jahr über erhältlich? Sollten Kiwis im Sommer in den Kühlschrank gelegt werden?

>>:  Welche vier neuen Kiwisorten gibt es? Warum heißt Kiwi Kiwi?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von gesalzenem Schweineknochen und getrocknetem Gemüsebrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

So wachsen Hydrokulturpflanzen kräftiger

Hydrokultur ist eine neue Art der erdlosen Anbaum...

Wie oft sollte ich den Mohn gießen?

Wie oft sollte ich den Mohn gießen? Mohn hat eine...

So werden aus grünen Kakis knusprige Kakis

Grüne Kakis können nicht direkt nach der Ernte ge...

Wie isst man Gelée Royale? Gängige Arten, Gelée Royale zu essen

Gelée Royale ist ein hochwertiges Bienenprodukt u...

Wie man Rhabarber-Reisbrei macht

Die Zubereitung von Rhabarber-Reisbrei ist eigent...

Wie wäre es mit VIEL? ALOT-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist ALOT? ALOT ist eine Website, auf der Kunde...

Wie wäscht man Myrte? So wäscht man Myrte richtig

Frische Myrte ist bei vielen Menschen beliebt. Si...

Pflanzzeit und -methode für Herbstauberginen

Auberginenpflanzzeit im Herbst Herbstauberginen w...

Können Kampferbäume vor der Haustür gepflanzt werden?

Können Kampferbäume vor der Haustür gepflanzt wer...

Wie vermehrt man Chlorophytum comosum? Anbaumethoden von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum ist eine mehrjährige Pflanze...