Wie man schwarzen Bohnenbrei macht

Wie man schwarzen Bohnenbrei macht

Die Zubereitung von schwarzem Bohnenbrei ist nicht schwierig. Ich bin überzeugt, dass Sie es schnell lernen können, wenn Sie fleißig lernen.

Schwarzer Bohnenbrei

Zutaten für schwarzen Bohnenbrei

Einleitung: Schwarze Bohnen sind süß, flach und ungiftig. Es fördert die Durchblutung, fördert die Diurese, vertreibt Winde, beseitigt Hitze und entgiftet, nährt und stärkt das Blut, gleicht Mangelerscheinungen aus und schwärzt die Haare. Es ist das nahrhafteste Gesundheitsprodukt unter den Pflanzen.

Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen und enthalten 8 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper. Schwarze Bohnen decken nicht nur den Fettbedarf des Körpers, sondern wirken auch cholesterinsenkend. Schwarze Bohnen enthalten grundsätzlich kein Cholesterin, sondern lediglich Pflanzensterine, welche vom menschlichen Körper nicht aufgenommen und verwertet werden. Sie können die körpereigene Aufnahme von Cholesterin hemmen und den Cholesteringehalt im Blut senken. Daher kann der regelmäßige Verzehr von schwarzen Bohnen die Blutgefäße weicher machen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Alterung verzögern. Besondere (erweitern) Zutaten Hauptzutaten: 40 g schwarze Bohnen, 50 g Reis, entsprechende Menge Wolfsbeere

Wie man schwarzen Bohnenbrei macht

1. Bereiten Sie schwarze Bohnen, Wolfsbeeren und Reis zu.

2. Die schwarzen Bohnen vorher waschen und einweichen, die Wolfsbeeren waschen und in kaltem Wasser einweichen.

3. Die schwarzen Bohnen und den Einweichsaft in einen Tontopf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.

4. Reis hineingeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

5. Wenn die Reiskörner gar sind und aufquellen, geben Sie die Wolfsbeeren hinzu.

6. Der gekochte schwarze Bohnenbrei kann mit der entsprechenden Menge Zucker oder Salz gegessen werden.

Tipps 1. Wolfsbeeren sollten am besten von Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Widerstandskraft verzehrt werden.

2. Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall sollten keine Wolfsbeeren essen.

3. Der Verzehr von zu viel Wolfsbeere kann auch zu Augenbeschwerden und sogar verschwommenem Sehen führen. Es ist nicht geeignet für Menschen, die sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und keine Mangelerscheinungen aufweisen.

<<:  Die Wirksamkeit von Spargel und schwarzem Bohnenbrei

>>:  Schwarzer Bohnenbrei

Artikel empfehlen

Zubereitung von Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei

Apropos Königsausternpilz-Meeresfrüchte-585-Porri...

Können Fischgräten als Dünger verwendet werden?

Fischgräten als Dünger Fischgräten können als Dün...

So bewahren Sie Schlangenbohnensamen auf

Einführung in die Schlangenbohnensamen Schlangenb...

Qilins Wachstumsumfeld und lokale Bedingungen

Qilin-Wachstumsumgebung und -bedingungen Kirin be...

Welche Nahrungsmittel dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion nicht essen?

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion verb...

Wann ist die beste Zeit, um Lotuswurzeln zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lotusw...

Welcher Boden eignet sich am besten für Windmühlenjasmin?

Grundsätzlich stellt der Windmühlenjasmin keine b...

Nährwert und essbare Wirkung der Lotuswurzel

Lotuswurzeln sind sehr nahrhaft. Sie können zum A...