Welche Gefahren birgt die Betelnuß? Welche Nebenwirkungen und Tabus gibt es beim Verzehr von Betelnüssen?

Welche Gefahren birgt die Betelnuß? Welche Nebenwirkungen und Tabus gibt es beim Verzehr von Betelnüssen?

In vielen Gegenden Südchinas ist es üblich, dass die Menschen Betelnüsse essen. Wenn sie Zeit haben, gelangweilt sind oder schlechte Laune haben, kauen sie gerne eine Betelnuß. Man sagt, dass dies den Geist erfrischen und die Stimmung stärken kann. Betelnüsse dürfen jedoch nicht zu viel gegessen werden, da sie schädlich für den menschlichen Körper sind. Außerdem treten beim Verzehr einige Nebenwirkungen und Tabus auf, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken.

[Warnung] Betelnüsse sind ein Karzinogen der Klasse 1 auf der Liste der Karzinogene der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation. Das Kauen von Betelnüssen kann das Risiko von Mundhöhlenkrebs erhöhen.

Was sind die Gefahren der Betelnüsse

1. Krebs auslösen

Obwohl Betelnüsse gewisse Vorteile für den menschlichen Körper haben, bergen sie auch viele Gefahren, und diese sind sehr schwerwiegend. Wenn Menschen häufig Betelnüsse essen, kann dies Krebs auslösen, da sie eine Vielzahl von Karzinogenen enthalten und dazu führen, dass sich einige Giftstoffe im Körper ansammeln. Außerdem wird dadurch die körpereigene Abwehrkraft gegen Krebs zerstört und es kommt häufig zu Speiseröhrenkrebs, Mundhöhlenkrebs und anderen Krebsarten, was die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet.

2. Schäden an der Mundschleimhaut

Betelnüsse haben auch eine gewisse stimulierende Wirkung auf die Mundschleimhaut des Menschen. Längeres Kauen von Betelnüssen schädigt die Mundschleimhaut des Menschen und verursacht verschiedene nachteilige Symptome wie Brennen und Geschwüre in der Mundschleimhaut. In schweren Fällen kann es auch zu Schluckbeschwerden kommen.

3. Schäden an den Zähnen

Betelnüsse sind relativ hart. Wenn man sie kaut, werden die Zähne ständig beansprucht, was zu gewissen Zahnschäden führt. Nach längerer Zeit bluten die Zähne oder das Zahnfleisch lockert sich, was die Zahngesundheit ernsthaft beeinträchtigt.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen beim Verzehr von Betelnüssen

1. Nebenwirkungen des Verzehrs von Betelnüssen

Der Verzehr von Betelnüssen hat einige Nebenwirkungen. Er kann Übelkeit, Erbrechen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schwitzen, Schock und andere unerwünschte Symptome verursachen. Außerdem kann er die Krebsrate beim Menschen erhöhen. Diese Nebenwirkungen können beim Verzehr von Betelnüssen nicht ignoriert werden. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Verletzungen im Körper entstehen.

2. Tabus beim Verzehr von Betelnüssen

Normalerweise ist der Verzehr einer kleinen Menge Betelnüsse gut für den Körper, aber Menschen mit Krebs, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Verzehr von Betelnüssen verboten. Der Verzehr von Betelnüssen wirkt sich nachteilig auf den Körper aus, verschlimmert den Zustand und trägt nicht zur Genesung der ursprünglichen Krankheit bei.

<<:  Nährwert der Ugli-Orange und ihre Wirksamkeit und Funktion

>>:  Wie isst man Betelnüsse? Wie isst man Betelnüsse?

Artikel empfehlen

Original-Wissenschaftsplakat: Poster zur Epidemieprävention

(He Guanchao) Das Leben ist wichtiger als der Ber...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wild Roxburgh

Wilder Sanddorn ist eine seltene Frucht, die nur ...

Welche Nachteile hat es, über einen längeren Zeitraum rohe Zwiebeln zu essen?

Frühlingszwiebeln sind eine sehr verbreitete Lebe...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wo wächst Schuppenflechte?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Rezensent: Q...

Wie man Eigelbfrüchte isst

Eigelbfrucht ist eine tropische Frucht. Viele Men...

So bereiten Sie gewürzten Haferbrei zu

Wie gut kennen Sie das Rezept für Haferbrei mit Fü...

Hat Papaya eine krebshemmende Wirkung?

Hat Papaya eine krebshemmende Wirkung? Ich glaube...

Reis- und Mungobohnenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Reis- und Mungobohnen...

Was ist mit Be TV? Be TV-Rezension und Website-Informationen

Was ist Be TV? Be TV ist ein bekannter französisch...

Wie man lila Rettich einlegt Anleitung zum Einlegen von lila Rettich

Purpurrettich, auch als Xinlimei bekannt, ist ein...