Feigen sind köstliche Früchte mit extrem hohem Nährwert, zartem Fruchtfleisch und süßem Geschmack. Diese Frucht ist relativ kurz haltbar und muss so schnell wie möglich nach dem Verkauf verzehrt werden, da sie sonst leicht verdirbt. Manche Menschen möchten die Feigen trocknen und konservieren. Was sollten sie zu diesem Zeitpunkt tun? Als nächstes werde ich Ihnen dieses Wissen vorstellen und Ihnen gleichzeitig mehr über die Konservierungsmethoden von Feigen erzählen. So trocknen und lagern Sie FeigenFeigen können getrocknet und gelagert werden. Sie können Ihren heimischen Backofen zur Lagerung verwenden. Legen Sie frische Feigen direkt auf das Backblech des Ofens, stellen Sie die Ofentemperatur zwischen 120 und 140 Grad ein und backen Sie sie langsam. Drehen Sie sie während des Backvorgangs häufig um. Nachdem sie getrocknet sind, können Sie sie herausnehmen und zur Lagerung abkühlen lassen. Wer keinen Backofen zuhause hat, kann frische Feigen auch direkt in die Sonne zum Trocknen legen. Nachdem sie vollständig dehydriert sind, sind sie lange haltbar. So lagern Sie Feigen1. Feigen können direkt bei Raumtemperatur gelagert werden, die Lagerzeit ist jedoch relativ kurz. Insbesondere Feigen, die noch nicht ganz reif sind, können direkt an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert werden. Nach zwei oder drei Tagen sind sie vollreif. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie waschen und direkt essen. Der Geschmack ist genau richtig. 2. Feigen können bei niedriger Temperatur gelagert werden. Normalerweise können vollreife Feigen direkt in eine Frischhaltebox und dann in den Kühlschrank gelegt werden. Auf diese Weise können sie 3 bis 5 Tage aufbewahrt werden, ohne zu verderben. Wenn Sie sie zum Verzehr herausnehmen, waschen Sie sie einfach mit sauberem Wasser. Bei der Lagerung von Feigen im Kühlschrank können Sie auch einzelne Feigen in Frischhaltefolie einwickeln und dann im Kühlschrank lagern, wodurch sie ebenfalls länger haltbar sind. 3. Feigen können auch eingefroren und im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Nachdem Sie frische Feigen gepflückt haben, legen Sie sie direkt in das Gefrierfach des Kühlschranks. Sie gefrieren schnell. In einer solchen Umgebung können sie relativ lange aufbewahrt werden, ohne zu verderben. Wenn Sie später Feigen essen möchten, können Sie sie aus dem Kühlschrank nehmen, warten, bis sie aufgetaut sind, sie mit sauberem Wasser waschen und sie dann essen. Oben wird erklärt, wie man Feigen trocknet und konserviert, damit jeder mehr über die Möglichkeiten zur Konservierung von Feigen erfahren kann. Wenn die Feigen später reif sind, können Sie sie nach diesen richtigen Methoden konservieren, wodurch ihre Haltbarkeit effektiv verlängert wird und Sie öfter köstliche Feigen essen können. |
<<: Kann man die Feigenschale direkt essen? Wie man die Feigenschale isst
>>: Wie man Honigoliven einlegt Vorteile des Verzehrs von Honigoliven
Die wilde Chrysantheme ist eine Pflanzenart aus d...
Die Sommersonne ist extrem stark und direktes Son...
In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass viele...
Saure Pflaumensuppe ist seit jeher ein toller Som...
Dem Marktforschungsunternehmen IHS (ehemals iSupp...
Manchmal, wenn man jemanden verliert oder von jem...
Speck ist eine der drei Hauptsorten westlicher Fl...
Experten in diesem Artikel: Wang Hao, Masterstude...
Sollten Kinder im ersten Halbjahr 2020, also nach...
Die saure Jujube ist die Frucht eines Laubstrauch...
Kann ich zu Hause einen Pflaumenbaum züchten? Sie...
Hyperlipidämie ist ein unabhängiger Risikofaktor ...
Seidenraupenpuppen sind eine Form, die entsteht, ...