Viele Frauen trinken im Leben gerne Obstwein, insbesondere den verführerischen Granatapfelwein. Granatapfelwein soll nicht nur verführerisch schmecken, sondern auch einen hohen Nährwert haben und Qi und Blut auffüllen können. Wenn Granatäpfel in großen Mengen auf dem Markt sind, möchten sie auch zu Hause Granatapfelwein brauen, wissen aber nicht, wie das geht. Heute werde ich Ihnen dieses Wissen vorstellen, damit Sie leicht lernen können, wie man Granatapfelwein braut. Wie man Granatapfelwein macht1. Wenn Sie Granatapfelwein zu Hause herstellen, müssen Sie frische und vollreife Granatäpfel vorbereiten, sie mit klarem Wasser waschen, die Schale entfernen, die roten Granatapfelkerne im Inneren herausnehmen und dann im nächsten Schritt die Granatapfelkerne verarbeiten, die Kerne in der Mitte entfernen, nur das Fruchtfleisch übrig lassen und es in eine Saftpresse geben, um den Granatapfelsaft auszupressen. 2. Bereiten Sie eine große, saubere Glasflasche vor, gießen Sie den vorbereiteten Granatapfelsaft in die Flasche, verschließen Sie sie und stellen Sie sie zur Gärung in eine Umgebung mit etwa 20 Grad. Öffnen und rühren Sie sie während des Gärungsprozesses jeden Tag um. Nach etwa 5 bis 7 Tagen ist der Granatapfelsaft fermentiert. 3. Nehmen Sie eine angemessene Menge Kandiszucker, geben Sie ihn direkt in die Glasflasche und mischen Sie ihn mit dem fermentierten Granatapfelsaft. Setzen Sie dann den Deckel auf die Glasflasche und lassen Sie den Wein 25 Tage lang weiter gären. Zu diesem Zeitpunkt sind die 16-19 Teile des Weins bereits fertig. Öffnen Sie ihn, nehmen Sie ihn heraus und filtern Sie ihn, um die Flüssigkeit zu erhalten. Füllen Sie ihn wieder in eine saubere Glasflasche, verschließen Sie sie und lagern Sie sie drei Monate lang. Der Granatapfelwein im Inneren kann herausgenommen und getrunken werden. Wie man Granatapfelwein machtDie Braumethode für Granatapfelwein ist überhaupt nicht kompliziert. Bei der Herstellung müssen Sie die Granatapfelkerne aus dem reifen Granatapfel entnehmen, sie in eine große, saubere Glasflasche geben, eine angemessene Menge Kandiszucker hinzufügen und sie zur Gärung in reines Wasser und Bienen geben. Nach etwa 30 Tagen ist der Granatapfelwein im Inneren vergoren. Während des Gärungsprozesses sollten Sie die Glasflasche häufig mit den Händen schütteln, damit die darin enthaltenen Materialien vollständig in Kontakt kommen. Nach 16 oder 19 Minuten Gärung nehmen Sie die gefilterte Flüssigkeit heraus und geben sie zur zweiten Gärung wieder in die Glasflasche. Nach 30 Tagen ist er fertig. Oben wird die Braumethode für Granatapfelwein vorgestellt, sodass jeder weiß, wie man Granatapfelwein herstellt. Wenn Sie im Alltag auch gerne Granatapfelwein trinken, können Sie selbst welchen herstellen, wenn die Granatäpfel reif und auf dem Markt sind. Nach der Herstellung kann er lange aufbewahrt werden, sodass Sie ihn jederzeit herausnehmen und essen können. |
<<: Die Wirksamkeit und Wirkung von Granatapfelwein und die Nebenwirkungen von Granatapfelwein
>>: Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens getrockneter saurer Jujube in Wasser
Welche Anstrengungen haben Sie unternommen, um sc...
Während der 40 Tage von Jingzhe bis Qingming betr...
Zuckerapfel ist eine Spezialfrucht, die in tropis...
Blaubeeren sind besondere Früchte mit einem sehr ...
Gesalzene Enteneier oder gesalzene Hühnereier sin...
Kürzlich gab es auf Xiaohongshu ein Thema mit dem...
Was ist Huaye.com? China Pages ist die Online-Vers...
Wie wir alle wissen, sind übermäßiger Alkoholkons...
Einführung in Laurel Lorbeer ist eine Pflanze der...
Ginkgo kann das Gehirn nähren und hat viele Vorte...
Wissen Sie, was eine junge Kokosnuss ist? Grüne K...
Viele Menschen haben mageres Fleisch, Kohl und Pi...
Gebratene Flussgarnelen sind eine sehr beliebte K...
Beim Düngen von Topf-Osmanthus sollten Sie nicht ...
Getrockneter Tofu ist reich an Proteinen und Tofu...