Milchfrüchte sind auf dem Markt relativ selten, aber sie sind gesunde Früchte mit verführerischem Geschmack und reichhaltigem Nährwert. Sie sind nach ihrem reichen milchigen Aroma und dem großen Anteil an milchigem Saft benannt. Sie können direkt nach der Reifung gegessen oder zu verschiedenen Köstlichkeiten verarbeitet werden. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie man Milchfrüchte isst, können Sie unten die ausführliche Einführung in die Verzehrmethoden lesen. Wie man Milchfrüchte isstMilchfrüchte eignen sich besonders gut zum direkten Verzehr, insbesondere vollreife Milchfrüchte. Nach dem Waschen können Sie die Schale entfernen und das Fruchtfleisch direkt essen. So können die Menschen den ursprünglichen Geschmack der Milchfrüchte genießen und so viele reichhaltige Nährstoffe wie möglich aufnehmen. Milchfrüchte können auch mit anderen Zutaten wie Lilie, Kandiszucker und Apfel zu süßen Suppen kombiniert werden. Sie können auch mit Schweinerippchen, magerem Fleisch und anderen Zutaten zu einer gesundheitsfördernden Suppe kombiniert und später gegessen werden. Wie man Milchfrüchte isst1. Brei kochen Milchfrüchte können zum Kochen von Brei verwendet werden. Wenn Sie Brei mit Milchfrüchten kochen, müssen Sie Milchfrüchte, zwei Tassen Reis und 100 Gramm Kandiszucker vorbereiten. Waschen Sie den Reis sauber, geben Sie ihn mit dem Kandiszucker in den Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie ihn. Lassen Sie ihn dann eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze köcheln. Geben Sie dann die gewaschenen und in kleine Stücke geschnittenen Milchfrüchte in den Brei und kochen Sie sie zusammen. Schalten Sie dann die Hitze für etwa 15 Minuten aus. Nach dem Herausnehmen erhalten Sie köstlichen Milchfruchtbrei. 2. Suppe kochen Milchfrüchte eignen sich besonders gut für die Zubereitung von Suppen. Wenn Sie damit Suppe zubereiten, müssen Sie 3 bis 5 kandierte Datteln, einen Apfel und eine angemessene Menge Lilien- und Lotussamen vorbereiten. Waschen Sie alle vorbereiteten Zutaten mit sauberem Wasser. Weichen Sie die Lotussamen und Lilien vorher in sauberem Wasser ein. Waschen Sie die vorbereiteten Milchfrüchte und schneiden Sie sie in Stücke. Nachdem alle Zutaten verarbeitet sind, geben Sie sie zusammen in den Suppentopf, fügen Sie die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzu, geben Sie Kandiszucker hinzu, kochen Sie sie bei starker Hitze und lassen Sie sie dann eine halbe Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln. Nachdem sie gekocht ist, kann sie serviert werden. 3. Eintopf Milchfrüchte können auch mit magerem Fleisch gedünstet werden. Dazu müssen Sie 500 Gramm mageres Fleisch vorbereiten, es vorher in Stücke schneiden, mit kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in den Suppentopf geben, dann die vorbereiteten Milchfrüchte waschen, in Stücke schneiden und in den Topf geben, dann eine angemessene Menge Frühlingszwiebeln, Ingwer und drei oder vier kandierte Datteln hinzufügen, dann ausreichend Wasser hinzufügen, alles zusammen bei starker Hitze kochen, dann eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen, nach Geschmack salzen und servieren. |
Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten, Chiliöl u...
Das Frühlingsfest ist ein lebhaftes Fest. Freunde...
Kokosnüsse sind in Hainan, China, eine sehr verbr...
Einer aktuellen Umfrage von RBC Capital Markets z...
Bei der diesjährigen 315-Gala wurde ein Vorfall i...
Kennen Sie Kidneybohnen? Heute erzähle ich Ihnen ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Es ist wichtig, die Wachstumsgewohnheiten des Ple...
Shaomai ist ein Snack aus heißem Teig, der mit Fü...
Umgebung und Bedingungen für das Kleewachstum Kle...
Wie macht man goldenen Kirschbrei? Ich glaube, vi...
Internet-Frage: Ich liebe Reis so sehr, dass ich ...
Viele Menschen essen gerne lila Reis, Gerste und ...
Edamame-Schalen sind reich an Vitaminen und Spure...
Die Pflege des Yang im Frühling und Sommer ist ei...