Die Goldene Buddhahand ist eine immergrüne Pflanze aus der Zitrusfamilie der Rautengewächse. Sie wächst in subtropischen Regionen und ist relativ pflegeleicht. Es ist nicht nur sehr dekorativ, sondern hat auch einen sehr hohen medizinischen Wert und wird von den Menschen sehr geliebt. Wie man die goldene Hand Buddhas kultiviert1. Bodenumgebung Wählen Sie für den Anbau der Goldbergamotte lockeren, luftdurchlässigen und leicht sauren Boden. Als Anbaumedium eignet sich Sandboden, der die Drainage und Nährstoffzufuhr begünstigt. Bei der Selbstherstellung können Sie verrottetes Laub, feinen Sand und Gartenerde nehmen und im Verhältnis 1:1:2 vermischen. Verwenden Sie einen mittelgroßen Blumentopf. 2. Sinnvolle Düngung Golden Buddha’s Hand benötigt während des Anbauprozesses nicht zu viel Dünger. Eine Düngung mit einem dünnen Dünger alle zehn Tage im Sommer und Herbst ist ausreichend. Wenn zu viel Dünger verwendet wird, steigt der Salzgehalt im Boden, was dem Wachstum der Buddha-Hand-Blumen nicht förderlich ist. 3. Wasserversorgung Die Goldene Buddhahand ist eine dürreresistente Pflanze. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule. Normalerweise ist es sinnvoller, mit dem Gießen zu warten, bis die Blätter der Goldenen Buddhahand verwelken. Generell gilt: Alle 3–5 Tage gießen. Achten Sie im Sommer auf eine erhöhte Wasserzufuhr, im Winter auf eine entsprechende Reduzierung der Wassermengen und eine strenge Kontrolle der Wassermenge. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der goldenen Buddha-HandDie Goldene Buddhahand mag Licht, vermeidet jedoch starke Sonneneinstrahlung. Wenn die Temperatur über 32 Grad Celsius liegt, geht die Hand des Buddha in einen Ruhezustand über. Wenn das Licht nicht stark ist, kann es an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, um Streulicht zu erhalten. Im Winter muss die Bruttemperatur über 5 Grad Celsius gehalten werden, damit die Goldene Buddhahand den Winter sicher übersteht. Die Goldene Buddhahand ist bei der Topfkultur anfällig für Krankheiten, denen Sie jedoch im Vorfeld vorbeugen können. Besprühen Sie die goldene Buddhahand während der Wachstumsphase einmal pro Woche mit einer Carbendazimlösung, um die Bakterien auf der Pflanze abzutöten. Sie können den Boden auch einmal im Monat mit einer Thiophanatmethyllösung gießen, um die Bakterien im Boden wirksam abzutöten. |
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Bingmei
□ Luo Chaoshu, ein Reporter von Science Populariz...
4 Zuckerverbrennungsmodus und Fettverbrennungsmod...
Frittierte Kartoffelchips sind ein sehr verbreite...
Ich glaube, jeder kennt die Hami-Melone und hat d...
Autor: Shi Huanzhong, Chefarzt, Beijing Chaoyang ...
Was ist Daum? Daum (koreanisch: 다음) ist eine bekan...
Parodontitis ist die häufigste Erkrankung im Mund...
Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin...
Was ist die Website der Hankuk University of Forei...
Der Herbst ist eine gute Zeit, um gesund zu bleib...
Wachstumsbedingungen für Botrytis cinerea In Bezu...
Im medizinischen Bereich ist bei einem Patienten ...
Der Crosstalk-Künstler Guo Degang ist jedem ein b...
Schwarze Pflaumen sind eine Art Gesundheitsnahrun...