Autos müssen regelmäßig gereinigt werden, allerdings muss man auch die Methode kennen, sonst wäre es schlimm, wenn beim Waschen der Lack zerkratzt würde. Wie wäscht man ein Auto am besten? Wie wendet man die von vielen empfohlene Autowaschmethode mit zwei Eimern Wasser an? Die beste Art, ein Auto zu waschenSolange die Karosserie gereinigt werden kann und gleichzeitig die Lackschäden reduziert werden, handelt es sich um eine gute wissenschaftliche Methode. Hier empfiehlt sich die Autowaschmethode mit zwei Eimern Wasser. Zwei Eimer Wasser bedeutet, ein Eimer mit Filter für sauberes Wasser und der andere Eimer für Autowaschflüssigkeit. Am Boden dieses Filters befinden sich mehrere Leitbleche, sodass der Wasserfluss immer ruhig ist und sich Schlamm und Sand am Boden absetzen. Wenn Sie das Auto waschen, spülen Sie die Werkzeuge nach dem Waschen jeder Seite in klarem Wasser ab, tauchen Sie sie dann in Autoreinigungsflüssigkeit und wiederholen Sie diesen Vorgang, um das Fahrzeug zu reinigen. Der Vorteil hierbei ist, dass sich der gesamte Sand und Kies im Eimer mit sauberem Wasser absetzt und nicht in die Autowaschflüssigkeit oder die Korallenhandschuhe gelangt. Dadurch werden Kratzer auf dem Autolack beim Abwischen des Autos vermieden. Was bedeutet es, das Auto mit zwei Eimern Wasser zu waschen?Bereiten Sie Werkzeuge vor: zwei Eimer, einen Sand- und Kiesfilter (auf Taobao erhältlich), Autowaschhandschuhe (oder Schwämme), Vorwaschflüssigkeit (ein Lösungsmittel wird verwendet, um die Haftung von Schlamm und Sand aufzubrechen, und Vorwaschschaum soll die Schäden durch Schlamm und Sand am Autolack beim Waschen mit einer Niederdruck-Wasserpistole verringern), Wasserpistole, Autowaschmaschine, Wasserauffangtuch usw. Schritte: 1. Schließen Sie den Wassereinlass und -auslass an und nehmen Sie dann Wasser auf. 2. Lassen Sie das Auto laufen, sprühen Sie die Vorwaschlösung auf, der Schaum sollte cremig sein, und warten Sie dann, bis der Schaum über die gesamte Karosserie verteilt ist. Während dieser Zeit können Sie die Zwischenräume reinigen; 3. Spülen Sie die Karosserie ab, bevor der Schaum verdunstet ist. Verwenden Sie dazu die Wasserpistole von oben nach unten, nicht vertikal. 4. Reinigen Sie die Autowaschhandschuhe beim Wischen einmal pro Seite. 5. Reinigen Sie beim Reinigen des Innenraums die Details, z. B. die Lücken in den Türen und Hauben, mit einer Bürste und spülen Sie sie anschließend bei niedrigem Druck ab. 6. Nach dem Abwischen der Karosserie den Schaum mit normalem Druck abspülen und anschließend das Wasser auf dem Auto abwischen. So reinigen Sie einen schmutzigen AutoinnenraumStaubsaugen und Aufräumen des AutosUm den Fahrzeuginnenraum zu reinigen, müssen Sie zunächst den Staub im Fahrzeuginneren entfernen, große Schmutzmengen beseitigen und dann mit einem Staubsauger den Staub aus den Zwischenräumen entfernen. Reinigung des FahrbereichsArmaturenbretter und Lenkräder bestehen meist aus Kunststoff und Leder, die zwar leicht Staub anziehen, sich aber auch leichter reinigen lassen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Armaturenbrett häufig der Sonne ausgesetzt ist und daher anfällig für Alterung und Sprödigkeit ist. Wählen Sie daher am besten ein hochwertiges Flockenwachsspray und reinigen Sie es mit einem sauberen Baumwolltuch, damit das Armaturenbrett gut geschützt ist. |
Tipps zum Beschneiden kleiner Kürbishähne Sesamöl...
Wenn es um häufig verwendete Gewürze im Haushalt ...
Was ist die Website des Korean Register of Shippin...
Auch der Anbau von Bambusbegonien ist sehr einfac...
Ein Hirninfarkt ist eine häufige Erkrankung. Die ...
Pflanzzeit für Rotahornsamen Rot-Ahorn ist eine m...
Autor: Jin Yudi, Chongqing University Affiliated ...
Wie lautet die Website des bolivianischen Einwande...
Zhen-Ananas ist ein eher volkstümlicher Begriff, ...
Riesen-Käferkrabben sind für viele Menschen eine ...
Xiao Zhao (Pseudonym), eine 29-jährige Büroangest...
Was ist die Website des International Dance Commit...
Probiotika sind, wie der Name schon sagt, Mikroor...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Adlerh...
Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Mens...