Der Arzt zeigt Ihnen sieben Haltungen zur Linderung von Rückenschmerzen. Lernen Sie diese sorgfältig anhand der Bilder!

Der Arzt zeigt Ihnen sieben Haltungen zur Linderung von Rückenschmerzen. Lernen Sie diese sorgfältig anhand der Bilder!

Solche Situationen begegnen uns im Alltag häufig: Wenn wir nach getaner Arbeit aufstehen und uns strecken oder wenn uns nach langem Stehen die Hüfte schmerzt, treten ähnliche Situationen in allen Positionen auf.

Bei der Arbeit, beim Lernen oder auch beim Ausruhen befindet sich die Wirbelsäule meist in einer ungesunden, gekrümmten Haltung. Diese Haltung kann leicht zu Haltungsspannungen in der Wirbelsäule führen, die sich über einen längeren Zeitraum ansammeln und mechanische Schäden an der Wirbelsäule verursachen können, die zu Rückenschmerzen wie dem „Haltungssyndrom“, dem „Dysfunktionssyndrom“ und dem „Bandscheibenverlagerungssyndrom“ führen können.

Hier sind sieben Übungen zur effektiven Linderung von Rückenschmerzen. Lasst sie uns gemeinsam lernen!

1. Bauchlage

Legen Sie sich flach auf den Bauch, die Arme gerade und entspannt an den Seiten. Kopf zur Seite gedreht. Behalten Sie diese Position bei, atmen Sie ein paar Mal tief durch und entspannen Sie dann für 2 bis 3 Minuten alle Muskeln in Ihrem Körper vollständig. Machen Sie jeden Tag 6 bis 8 Sätze, jeweils 2 bis 3 Minuten lang.

2. Dehnübung in Bauchlage

Platzieren Sie Ihre Ellbogen senkrecht unter Ihren Schultern und stützen Sie Ihren Oberkörper auf Ihren Unterarmen ab. Atmen Sie zunächst einige Male tief durch, versuchen Sie dann, die Muskeln im unteren Rücken vollständig zu entspannen und halten Sie diese Position 2 bis 3 Minuten lang. Wird hauptsächlich zur Behandlung akuter Schmerzen im unteren Rückenbereich verwendet. Machen Sie jeden Tag 6 bis 8 Sätze, jeweils 2 bis 3 Minuten lang.

3. Horizontale Dehnübung

Bleiben Sie weiterhin in Bauchlage, legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern, gehen Sie in eine Liegestützposition, strecken Sie Ihre Arme und versuchen Sie, Ihren Oberkörper – den Teil oberhalb des Beckens – so gut wie möglich zu stützen, solange die Schmerzen erträglich sind. Sie sollten jeden Tag 6 bis 8 Sätze üben und in jedem Satz 10 Übungen machen.

4. Dehnübung im Stehen

Bei akuten Schmerzen im unteren Rückenbereich kann, wenn Liegen nicht möglich ist, anstelle von Übung 3 auch Übung 4 angewendet werden. Stellen Sie sich aufrecht hin, stellen Sie die Füße auseinander und legen Sie die Hände auf den unteren Rücken, wobei die Finger beidseitig der Wirbelsäule aufliegen. Sie sollten jeden Tag 6 bis 8 Sätze üben und in jedem Satz 10 Übungen machen.

5. Beugeübung im Liegen

Legen Sie sich flach auf den Boden oder ins Bett, beugen Sie die Beine, ziehen Sie die Knie an die Brust, umfassen Sie Ihre Beine und bringen Sie die Knie sanft und langsam so nah an die Brust wie möglich, solange die Schmerzen noch erträglich sind. Halten Sie diese Position 1 bis 2 Sekunden lang, lösen Sie dann Ihre Beine und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 5 bis 6 Mal pro Satz, 3 bis 4 Sätze pro Tag.

6. Sitzende Beugeübung

Setzen Sie sich mit möglichst weit gespreizten Beinen auf die Kante eines Stuhls, beugen Sie sich in der Taille nach unten und umfassen Sie mit den Händen Ihre Knöchel oder berühren Sie den Boden neben Ihren Füßen. Machen Sie einfach 5 bis 6 Mal pro Satz, 3 bis 4 Sätze pro Tag. Sie müssen die obige Übung 3 unmittelbar im Anschluss an Übung 6 durchführen.

7. Stehende Biegeübung

Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, lassen Sie die Arme entspannt an den Seiten hängen, beugen Sie sich nach vorne und strecken Sie die Hände so weit nach unten, wie Ihr Körper es zulässt. Machen Sie einfach 5 bis 6 Mal pro Satz, 1 bis 2 Sätze pro Tag. Sie müssen die obige Übung 3 unmittelbar im Anschluss an Übung 7 durchführen.

Ärzte weisen ältere Menschen, Patienten mit Osteoporose und Patienten mit Erkrankungen der Lendenwirbelsäule darauf hin, ihren Bewegungsumfang entsprechend ihrer individuellen Bedingungen angemessen zu reduzieren.

<<:  Was wir jahrelang für eine Entwicklungsverzögerung hielten, stellte sich als seltene Krankheit heraus …

>>:  3.4 Welttag der Fettleibigkeit: Helfen Sie jungen Menschen, schon in jungen Jahren ein gesundes Gewicht zu halten und gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Schwitzens

Das Dämpfen ist eine Gesundheitspflegemethode, di...

Können auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre entstehen?

Wenn von „Geschwüren“ die Rede ist, denken die me...

Wie wäre es mit Kia Motors? Kia-Autobewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kia Motors? Kia Motors ist...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine Frucht mit einer einzigart...

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen?

Wie können wir Nierensteinen im Alltag vorbeugen?...

Welche Vorteile bieten Edelstahlspülen? So reinigen Sie eine Edelstahlspüle

Küchenspülen, auch als Küchenbecken bekannt, sind...

Was sind basische Gemüsesorten?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Kann ich Minze zu Hause anbauen?

Kann ich Minze zu Hause anbauen? Minze kann zu Ha...