Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind? Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind?

Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind? Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind?

Viele Menschen essen gern Kiwis, manche jedoch finden, dass Kiwis zu sauer sind und sie deshalb überhaupt nicht essen können. Was sollten sie dann tun? Tatsächlich sind die zu sauren Kiwis meist noch nicht ganz reif. Man kann sie nachreifen lassen oder mit anderen süßen Zutaten essen. Dadurch wird ihre Säure deutlich gemildert und ihr Geschmack wird angenehmer.

Wie man Kiwis isst, wenn sie zu sauer sind

1. Wenn Kiwis zu sauer sind, können Sie sie bei Bedarf reifen lassen. Der saure Geschmack verschwindet, wenn sie vollständig reif sind. Wenn sie reifen, können Sie die unreifen Kiwis in einen verschließbaren Plastikbeutel geben, dann ein paar natürlich gereifte Äpfel oder Birnen hineinlegen, die Öffnung des Plastikbeutels verschließen und ihn an einen warmen Ort legen. Nach etwa drei Tagen Reifung wird die Kiwi im Inneren weich und Sie werden feststellen, dass sie nicht mehr so ​​sauer ist, wenn Sie sie erneut essen.

2. Kiwis können auch in verschiedene Sorten unterteilt werden. Einige Kiwisorten schmecken sehr sauer, selbst wenn sie vollreif sind. In diesem Fall können Sie sie mit einigen süßen Zutaten kombinieren. Am einfachsten isst man sie zusammen, indem man die Kiwi wäscht, die Schale entfernt und in Scheiben schneidet. Legen Sie sie auf einen sauberen Teller, beträufeln Sie sie mit der entsprechenden Menge Honig, vermischen Sie alles gut und essen Sie sie. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie spüren, dass der Geschmack der Kiwi süß-sauer und erfrischend geworden ist.

So lösen Sie das Problem, dass Kiwi zu sauer ist

1. Saft machen

Die einfachste Lösung für das Problem, dass Kiwis zu sauer sind, ist, Kiwisaft zuzubereiten. Dies liegt daran, dass Kiwisaft mit anderen süßen Früchten kombiniert werden kann. Früchte wie Äpfel und Birnen sind ideale Partner für Kiwisaft. Sie können zusammen zu Saft verarbeitet werden und Sie können auch eine angemessene Menge Zucker oder Honig hinzufügen, um ihn zu würzen. Der auf diese Weise hergestellte Saft hat einen leichteren sauren Geschmack und die Leute werden ihn beim Trinken als sauer und süß und besonders köstlich empfinden.

2. Zuckerwasser kochen

Wenn Ihnen das Fruchtfleisch der Kiwi zu sauer schmeckt, können Sie es vor dem Verzehr in Zuckerwasser kochen, dadurch schmeckt die Kiwi deutlich süßer. Wenn Sie Sirup aus Kiwis zubereiten, müssen Sie die frische Kiwi schälen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden und direkt in einen sauberen Edelstahltopf geben. Fügen Sie je nach Geschmack die entsprechende Menge Wasser und Kandiszucker hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde lang kochen. Nach dem Kochen abkühlen lassen und zum Essen herausnehmen.

<<:  Wie isst man Guave? Die richtige Art, Guave zu essen

>>:  Wie macht man Zitronenwein? Wie macht man Zitronenwein

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Daphne koreana zu beschneiden?

Die Wirkung des Daphne-Beschneidens Durch das Bes...

Die Vorteile des Verzehrs von Baumwollsamenzucker

Raffinose ist ein nützlicher Nährstoff. Es ist ei...

Können Gardenien im Süden gepflanzt werden?

Können Gardenien im Süden angebaut werden? Garden...

Welche Erde eignet sich am besten für die Lotuslaterne?

Die Lotuslaterne stellt sehr hohe Ansprüche an de...

Anbaumethoden und Pflegehinweise für den First Kiss Old Pile

So gelingt der erste Kuss Zur Pflege benötigt Fir...

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für das Schleierkraut einen großen oder ...

Welche Vorteile hat das Trinken von Orangenwasser?

Orangenwasser ist ein gesundes Getränk, das auch ...

Wie man Daphne koreana gießt

Wichtige Hinweise zum Gießen von Daphne koreana G...

Wie man Brei aus Schweinerippchen und eingelegtem Gemüse macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...