Guave, auch Guave oder Rotherzfrucht genannt, ist eine in den Tropen angebaute Frucht. Ihr Fruchtfleisch ist überwiegend grün, kann aber auch in zwei Farben vorkommen: rot und weiß, und im Fruchtfleisch befinden sich einige schwarze Kerne. Diese Frucht hat ein einzigartiges Aroma und eine Vielzahl von Nährstoffen, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Durch den Verzehr können Menschen die Alterung des Körpers verzögern und ihre Haut verschönern. Guave hat nicht nur eine hervorragende Wirkung, sie kann auch auf viele verschiedene Arten gegessen werden, sodass jeder unterschiedliche Guaven probieren kann. Wie man Guave isstGuave ist eine tropische Frucht, die direkt verzehrt werden kann. Sie ist sehr einfach zu essen. Man pflückt sie vom Baum, wäscht sie mit sauberem Wasser und isst sie direkt wie einen Apfel. Man kann die gewaschene Guave auch mit einem Obstmesser in gleich große Stücke schneiden, auf einen Teller legen und mit einem Zahnstocher essen. Beim Essen muss man nur die Kerne im Fruchtfleisch ausspucken. Die richtige Art, Guave zu essen1. Guave kochen Kochen ist die beste Art, Guave zu essen. Vor dem Kochen sollte man die frische Guave mit sauberem Wasser waschen, dann in Stücke schneiden, direkt in einen sauberen Edelstahltopf geben, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und dann die entsprechende Menge sauberes Wasser zum Erhitzen hinzufügen. Nach dem Kochen weitere 10 bis 15 Minuten kochen lassen. Nach dem Kochen herausnehmen und abkühlen lassen und direkt essen. Die auf diese Weise zubereitete Guave ist süßer und hat nach dem Essen eine gewisse antidiarrhoische Wirkung. 2. Eingelegt Eingelegte Guaven sind auch die richtige Art, sie zu essen, aber das zum Einlegen verwendete Material ist nicht das Salz oder der Zucker, die normalerweise verwendet werden, sondern das saure Pflaumenpulver nach dem Einlegen. Waschen Sie die vorbereitete frische Guave, schneiden Sie sie in dünne Scheiben, legen Sie sie auf einen Teller, bestreuen Sie sie mit einer angemessenen Menge Myrtepulver, mischen Sie sie gut und stellen Sie sie drei Stunden lang zum Marinieren in den Kühlschrank. Zu diesem Zeitpunkt hat die Guave ihr Aroma angenommen und kann direkt nach dem Herausnehmen gegessen werden. 3. Saft machen Die Zubereitung von Saft ist eine gängige Art, Guaven zu essen, und auch eine der richtigsten Arten, sie zu essen. Beim Zubereiten sollten die Menschen die Guave waschen, in Stücke schneiden und die Kerne entfernen. Bereiten Sie dann eine Kiwi oder Drachenfrucht vor, oder Sie können je nach Bedarf auch andere Früchte zubereiten. Schneiden Sie das vorbereitete Fruchtfleisch in Stücke und geben Sie es zusammen mit dem Guavenfleisch in den Entsafter. Pressen Sie den Saft aus, fügen Sie zum Würzen eine angemessene Menge Honig und Eiswürfel hinzu und trinken Sie ihn direkt nach dem Mixen. |
<<: Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Zitronenwasser?
>>: Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind? Wie isst man Kiwis, wenn sie zu sauer sind?
Pothos ist eine sehr verbreitete grüne Pflanze, d...
In der Wintergesundheitspflege ist das Einweichen...
Was ist die Website des Genua Football Club? Genoa...
Kann ich zu Hause Glyzinien züchten? Blauregen ka...
Was ist die Website von State Farm Insurance? Stat...
Pflanzzeit des Glücksbaums Der beste Zeitpunkt zu...
Aufgrund der Epidemie haben wir jetzt mehr Zeit, ...
Pistazien sind reich an Nährstoffen. Jeder Nährst...
Autor: Wu Donghai, Chefarzt des China-Japan Frien...
Bei Operationen zur Gewichtsreduktion wird das Zi...
Was ist der Sushi-Tag? Sushi Day ist eine amerikan...
Welche Vorteile hat der Verzehr von Champignons f...
Bambussprossen gelten seit der Antike als Delikat...
Welche Wirkung hat es, wenn man Jujube und Wolfsb...