Wassermelonen gehören im Sommer zu den Lieblingsfrüchten der Menschen. Sie sind saftig, süß und haben einen sehr hohen Nährwert. Sie können Hitze ableiten und die Sommerhitze lindern und den menschlichen Körper mit viel Wasser versorgen. Doch seit kurzem streuen manche Menschen beim Essen gerne Salz auf die Wassermelone. Warum ist das so? Welche Wirkungen und Funktionen hat das Bestreuen von Wassermelonen mit Salz? Warum streuen wir Salz auf Wassermelonen?1. Viele Menschen streuen etwas Salz auf die Wassermelone, wenn sie sie essen, und ahmen damit die Art und Weise nach, wie die Japaner Wassermelonen essen. Da die Japaner beim Essen extrem hohe Ansprüche an den Geschmack haben, streuen sie oft etwas Salz auf die Wassermelone, was den Geschmack der Wassermelone noch verlockender machen kann. 2. Wenn Sie beim Verzehr von Wassermelonen Salz darüber streuen, kann dies den Geschmack der Wassermelone verbessern. Aus wissenschaftlicher Sicht kann das Hinzufügen von Salz zum Verzehr von Wassermelonen deren Süße verbessern, da Salz auch als Geschmacksverstärker bezeichnet wird. Die darin enthaltenen Spurenelemente reagieren stark mit den Süßstoffen in der Wassermelone, was die Aktivität der Süßstoffe erhöht und den Menschen das Gefühl gibt, dass die Wassermelone süßer geworden ist, wenn sie sie erneut essen. Die Wirksamkeit und Funktion des Bestreuens von Wassermelonen mit Salz1. Der Hauptzweck des Bestreuens von Wassermelonen mit Salz besteht darin, die Süße der Wassermelone zu erhöhen. Da Salz als Geschmacksverstärker gilt, wird es die Süße der Wassermelone deutlich erhöhen, wenn es mit der Wassermelone in Kontakt kommt. Es kann dazu führen, dass die Wassermelone, die nicht sehr süß ist, besser schmeckt und sich beim Essen besonders süß anfühlt. 2. Im Sommer legen die Leute Wassermelonen gerne in den Kühlschrank und nehmen sie einige Stunden vor dem Verzehr wieder heraus. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich in der geschnittenen Wassermelone auch einige Bakterien im Kühlschrank. Salz hat eine gewisse bakterizide Wirkung. Wenn man es auf die Oberfläche der Wassermelone streut, kann es eine gewisse Sterilisationsfunktion erfüllen. Es kann verhindern, dass diese Bakterien durch Einatmen in den menschlichen Körper gelangen und ihren Schaden für den menschlichen Körper verringern. 3. Die Verbesserung der Wasseraufnahme und -nutzung durch den Körper ist auch der Haupteffekt des Streuens von Salz auf Wassermelonen. Denn bei heißem Sommerwetter verbraucht der menschliche Körper schneller Energie und verliert viel Wasser. Zu dieser Zeit kann das bloße Essen von Wassermelonen und das Auffüllen der richtigen Menge Wasser schnell verschwinden. Wenn Sie etwas Speisesalz auf die Oberfläche der Wassermelone streuen, kann dies die Wasseraufnahme des Körpers verbessern, sodass das Wasser länger im menschlichen Körper verbleibt und die hydratisierende Wirkung der Wassermelone noch stärker wird. |
>>: Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Walnüssen?
Topfzitronen-Beschneidungseffekt Beim Umpflanzen ...
Kann man Kosmeen in Töpfen züchten? Kosmeen könne...
Wie lautet die Website der Ecole Centrale Paris? D...
Heutzutage essen viele Menschen gerne Proteinpulv...
Maulbeeren sind eine Frucht, die jeder kennt. Sie...
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist de...
Was ist Hokkaido Shimbun? Hokkaido Shimbun ist die...
Welchen Boden mag Clivia? Clivia mag besonders ho...
Anmerkung des Herausgebers: Husten, Husten, Huste...
In der Natur sieht man oft wunderschöne Kamelienb...
Die Haff-Krankheit, auch als Lagunenkrankheit bek...
Latexmatratze 70d ist eine Bezeichnung für die Di...
Was ist PopCap Games? PopCap Games ist ein weltwei...
Was ist Blue Bottle Coffee? Blue Bottle Coffee ist...