[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Behandlungen sind erforderlich, wenn ein Kind mit Mycoplasma pneumoniae infiziert ist?

[Medizinische Fragen und Antworten] Welche Behandlungen sind erforderlich, wenn ein Kind mit Mycoplasma pneumoniae infiziert ist?

Autor: Niu Chao, stellvertretender Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing

Gutachter: Luo Jian, stellvertretender Chefarzt, Kinderkrankenhaus der Medizinischen Universität Chongqing

Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae ist bis zu einem gewissen Grad selbstlimitierend und die meisten erkrankten Kinder erholen sich ohne Behandlung von selbst. Wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind, können orale Antipyretika, Antitussiva, Expektorantien und andere Medikamente sowie eine Vernebelung eingesetzt werden, um die Beschwerden des Kindes zu lindern. Bei Verdacht auf eine Mykoplasmenpneumonie sollte die Ursache schnellstmöglich ermittelt werden. Der frühzeitige Einsatz von Makrolid-Medikamenten wie Azithromycin, Clarithromycin, Erythromycin und Roxithromycin kann die Beschwerden der Kinder lindern und die Krankheitsdauer verkürzen. Eltern sollten beachten, dass Penicilline (wie Amoxicillin, Flucloxacillin usw.) oder Cephalosporine (wie Cefaclor, Cefixim usw.) gegen Mycoplasma pneumoniae unwirksam sind.

Die folgenden Situationen weisen darauf hin, dass sich eine Mycoplasma-Pneumonie verschlimmert. Eltern wird geraten, mit ihren Kindern rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen: 1. Wiederholtes Fieber über 5 bis 7 Tage; 2. Blasser oder zyanotischer Teint, Keuchen, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden; ③ Schlechte Laune und Appetit; ④ Keine Besserung des Zustands nach 5- bis 7-tägiger Behandlung mit Makrolidmedikamenten. Eine Mykoplasmenpneumonie muss bei einer Verschlechterung umgehend behandelt werden. Bei Kindern, die länger als 14 Tage Fieber haben und deren Zustand sich nicht bessert, können Folgeschäden auftreten.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie können Patienten mit Bluthochdruck „Natrium begrenzen und Kalium erhöhen“?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Auf welche Krankheiten sollten Sie achten, wenn Sie häufig ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen haben?

Artikel empfehlen

Minzbrei

Ich glaube, viele meiner Freunde sind sich über ei...

Wie man Geld aufbaut und es gedeihen lässt

Wachstumsbedingungen des Geldbaums Der Geldbaum m...

Wo sollten wir uns im Frühjahr „abdecken“? Beachten Sie diese drei Punkte

Wie das Sprichwort sagt: „Halten Sie sich im Früh...

Nährwert von lila Mais Welche Vorteile hat der Verzehr von lila Mais

Lila Mais ist eine Maissorte. Er stammt ursprüngl...

Was sind die Wirkungen und Funktionen des Schneelotuspilzes

Haben Sie schon vom Schneelotuspilz gehört? Kenne...

In Wasser eingeweichte Bananenblüten haben einen medizinischen Wert

Jeder kennt Bananen. Wir wissen, dass es sich um ...

Wirkungen und Bilder von Wildpilzen in Barkol

Der Barkol-Wildpilz ist eine Art Wildpilz, der im...