So machen Sie Birnenpastenbonbons Materialien und Schritte zur Herstellung von Birnenpastenbonbons

So machen Sie Birnenpastenbonbons Materialien und Schritte zur Herstellung von Birnenpastenbonbons

Rohe Birnen können die Lunge befeuchten und Blähungen lindern. Der Verzehr von rohen Birnen im Herbst und Winter kann den Körper regulieren und Husten und Erkältungen vorbeugen. Nachfolgend empfehlen wir Ihnen Birnensirup-Bonbons. Lassen Sie uns lernen, wie man Birnensirup-Bonbons herstellt, damit Sie die köstlichen Birnensirup-Bonbons täglich genießen können.

Wie man Birnenpastenbonbons macht

1. Zutaten für die Herstellung von Birnenpastenbonbons

Für die Herstellung von Birnenpastenbonbons benötigen Sie ein Kilogramm rohe Birnen, dreihundert Gramm Zucker und etwa sechzig Gramm frischen Zitronensaft.

2. Schritte zur Herstellung von Birnenpastenbonbons

Schritt 1: Die rohen Birnen waschen.

Schritt 2: Erhitzen Sie einen Topf Wasser. Wenn die Wassertemperatur etwa 70 Grad erreicht und langsam kleine Blasen aufsteigen, schalten Sie die Hitze aus.

Schritt 3: Die rohen Birnen fünf Minuten in heißem Wasser einweichen, damit Sie sie leichter schälen und entkernen können.

Schritt 4: Das rohe Birnenfleisch in kleine Stücke mahlen, aber nicht zerdrücken.

Schritt 5: Fügen Sie den rohen Birnenstücken weißen Zucker hinzu und verrühren Sie alles, um Zucker und Fruchtfleisch zu vermischen.

Schritt 6: Etwa eine Stunde ziehen lassen, das Wasser in den rohen Birnen wird durch die Wirkung des weißen Zuckers verdünnt.

Schritt 7: Die rohen Birnenstücke in den Topf geben und bei starker Hitze kochen. Wenn die Birnen weniger natürliche Feuchtigkeit haben, können Sie etwas Wasser hinzufügen. Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack mögen, müssen Sie kein Wasser hinzufügen.

Schritt 8: Warten Sie, bis der Saft langsam verkocht ist. Das dauert etwa eine Stunde.

Schritt 9: Während die rohen Birnen kochen, den Glasbehälter eine Viertelstunde lang dämpfen, um ihn zu sterilisieren.

Schritt 10: Wenn die Birnenpaste dickflüssig geworden ist, Zitronensaft hinzufügen und weitere fünf Minuten kochen.

Schritt 11: Lassen Sie die Birnenpastenbonbons abkühlen, bis die Temperatur mindestens 85 Grad beträgt, geben Sie sie in einen Glasbehälter, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur abkühlen.

Schritt 12: Bewahren Sie die Birnenpastenbonbons im Kühlschrank auf.

<<:  Welche Vorteile hat der Verzehr von Drachenfrüchten?

>>:  So wählen Sie getrocknete Longan aus So erkennen Sie die Qualität getrockneter Longan

Artikel empfehlen

Die therapeutischen Wirkungen und Anwendungen von Tofu

In den Augen vieler Menschen ist Tofu ein sehr ve...

Wie man Orchideen beschneidet

Wann sollten Orchideen beschnitten werden? Eigent...

Wie isst man Papaya? Tipps zum Verzehr von Papaya

Papaya ist eine Premiumfrucht, die als Königin de...

Wo eignet sich Ingwer zum Anbau? Welche Umgebung eignet sich zum Anpflanzen?

Wo wächst Ingwer? Ingwer bevorzugt einen warmen u...

Wie man Veilchen zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für violette Blüten Veilchen...

Ist der Granatapfelertrag hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist Granatapfel ertragreich? Der Granatapfelertra...

Die wichtigsten Augenbohnenkrankheiten und ihre Bekämpfung

Augenbohnen werden normalerweise im Herbst gepfla...