Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr verbreitete Blume. Wegen ihres wohlriechenden Duftes und ihrer Überlebenschancen züchten viele Blumenliebhaber gerne welche zu Hause. Ist Jasmin also leicht anzubauen? Worauf muss ich beim Jasminanbau achten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Ist Jasmin leicht anzubauen?Jasmin ist relativ einfach anzubauen. Zunächst einmal ist Jasmin eine häufige Topfblume und ihr größtes Merkmal ist ihr intensiver Duft. Jasmin lässt sich leichter anbauen als andere Blumen, dennoch erfordert es einige Mühe, Jasmin gut anzubauen und seine Blütezeit zu verlängern. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Anbau von Jasmin zu beachten?Um Jasmin gut zu züchten, ist es wichtig, sein Wuchsverhalten zu kennen und eine gezielte Pflege durchzuführen. Das erste ist das Problem des Lichts. Jasmin mag Sonnenschein. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze kräftig wächst, ist Licht unerlässlich. Achten Sie unbedingt auf ausreichend Sonnenlicht. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie es zur Wartung im Freien aufstellen. Man kann sagen, dass die Pflanze umso besser wächst und umso mehr Blüten bildet, je länger die Lichteinwirkungszeit ist. Beim Gießen ist der Grundsatz zu beachten: Gießen Sie erst, wenn die Erde trocken ist und gießen Sie gründlich. Beachten Sie, dass von einer übermäßigen Wasserbewässerung abgeraten wird. Am besten gießen Sie mehrmals in kleinen Mengen, bis der Boden gründlich durchnässt ist. Für Topfpflanzen eignet sich am besten Regenwasser. Wenn Leitungswasser verwendet wird, muss es vor der Verwendung einige Tage stehen bleiben. Das Wasser im Norden ist alkalisch, daher können Blumenliebhaber dem Wasser ein paar Tropfen weißen Essig hinzufügen, um einen leicht sauren Boden für Topfpflanzen zu erhalten. Das Wichtigste, was Sie tun müssen, wenn Sie Jasmin gut züchten möchten, ist das Beschneiden. Im Allgemeinen wird nach dem Verblühen der Blüten ein leichter Rückschnitt vorgenommen, damit aus den abgeschnittenen Teilen neue Zweige wachsen können und sich dann Blütenknospen bilden können, um eine kontinuierliche Blüte zu erreichen. Achten Sie im Allgemeinen auf langbeinige Zweige (Zweige, die sehr schnell und sehr hoch wachsen, aber nicht blühen). Sobald Sie es entdecken, schneiden Sie es sofort ab. Die abgeschnittenen Zweige können auch durch Stecklinge vermehrt werden. So pflegen Sie frisch gepflanzten JasminGenerell ist es ratsam, frisch gepflanzte Blumen nicht für längere Zeit der Sonne auszusetzen. Es genügt, sie Streulicht auszusetzen. Warten Sie, bis die Blätter aufrecht stehen oder neue Knospen erscheinen, bevor Sie der Pflanze mehr Sonnenlicht zuführen. Es ist nicht leicht, den frisch gepflanzten Jasmin zu überwässern. Sie müssen warten, bis die Erde aus einem weichen Zustand heraus fest wird, bevor Sie sie gießen. |
Kann Tigerdorn hydroponisch angebaut werden? Euph...
Apfelsaft bezeichnet den Saft, der durch Auspress...
Pleurotus eryngii ist eine Pilzart, auch bekannt ...
Wenn es eine Behandlungsmethode gibt, die am umst...
Was ist die Website des U.S. Census Bureau? Das Un...
Die ganze weiße Rettichpflanze ist ein Schatz. Ni...
Ziegenmilchfrüchte sind frische Früchte, die dire...
Um an den Beitrag von Frank Schnabel, dem Gründer...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Der Hotdog tauchte erstmals in den 1850er Jahren ...
Jeder, der schon einmal Passionsfrucht gegessen h...
Viele Menschen haben von Schmerlen gehört und man...
Gurke ist im Sommer eine häufige Melonenzutat. Si...
Es gibt jetzt viele handgemachte Nougatbonbons on...