AprikosenbaumschnittDurch das Beschneiden von Aprikosenbäumen können die Erneuerung und Verjüngung gefördert, die Belüftung und die Lichtverhältnisse innerhalb der Krone verbessert, das vegetative Wachstum der Zweige verlangsamt, mehr fruchttragende Zweige hervorgebracht, die Fruchtteile vermehrt, der Ertrag gesteigert und auch der Zierwert verbessert werden. Aprikosenbaum-BeschneidungszeitAprikosenbäume können das ganze Jahr über beschnitten werden. Die beste Zeit zum Rückschnitt ist von Mai bis Juni. Auch für den Winter geeignet. Der Rückschnitt sollte entsprechend der Kronendichte und dem Astwachstum erfolgen. Aprikosenbaum-Beschneidungsmethode1. Kürzen Bei Aprikosenbäumen ist es notwendig, einen Teil der einjährigen Zweige rechtzeitig zurückzuschneiden. Dadurch können die Knospen unter dem Schnitt zum Austrieb und zur Bildung von 2–3 langen Zweigen angeregt werden, wodurch die Anzahl der fruchttragenden Zweige erhöht und der Fruchtertrag verbessert wird. Das Kürzen von Bäumen während der Alterungsphase kann die Erneuerung und Verjüngung fördern. Der Grad des Rückschnitts sollte anhand von Faktoren wie der Dicke und Länge der Äste sowie der Sorte und Wuchskraft des Baumes bestimmt werden. 2. Ausdünnung Das heißt, die Zweige werden von der Basis abgeschnitten, hauptsächlich die konkurrierenden Zweige auf der Rückseite und die dichten Zweige, gekreuzten Zweige, quirligen Zweige und benachbarten Zweige im mittleren und oberen Teil der Krone, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu erhöhen und ihren Nährstoffverbrauch zu verringern. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Aprikosenbäumen1. Jungbaumstadium Bei schwachem Wuchs des Aprikosenbaums ist ein Rückschnitt notwendig, bei dem dichte Äste, dünne Äste und alte Zweige entfernt werden, um die kräftigen Äste zu erhalten. Durch den Rückschnitt kann der Nährstoffverlust verringert und eine Nährstoffspeicherung erreicht werden, die dem späteren Wachstum zugute kommt. 2. Fruchtausdehnungszeit Der Hauptzweck des Beschneidens während dieser Zeit besteht darin, die Fruchtansatzrate zu erhöhen. Um die Lichtdurchlässigkeit im Inneren der Pflanze zu erhöhen, müssen die neuen Triebe mehrmals gekürzt werden. 3. Hauptfruchtperiode Wenn der Aprikosenbaum in die Hauptfruchtperiode eintritt, muss sichergestellt werden, dass die Zweige gut wachsen. Durch das Zurückschneiden der schwachen Äste und Seitenäste an dieser Stelle können mehr starke Äste herangezogen werden, um das Ziel einer Ertragssteigerung zu erreichen. 4. Altern Der Schnitt von Aprikosenbäumen während der Reifezeit besteht hauptsächlich darin, starke Äste stehen zu lassen, Seitenknospen zu entfernen und im Winter einen Formschnitt durchzuführen. |
<<: Wie oft sollte ich meinen Wacholder gießen?
>>: Ist die Lotuswurzel von Natur aus kühl oder heiß? Wie man Lotuswurzeln köstlich macht
Das Problem der Myopie in jüngeren Jahren erregt ...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Gemüsebre...
Die Leute standen um 3 Uhr morgens Schlange, um P...
Kann das Trinken von Knochensuppe Kalzium ergänze...
Was ist Fuji Media Holdings? Fuji Media Holdings, ...
Autor: Zhang Xin Xinhua Krankenhaus, angegliedert...
Jadebaumblüten Jadepflanzen blühen normalerweise ...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht In Wu...
Reisfeldertrag pro Mu Unter normalen Anbaubedingu...
Im August beginnt der Herbst, aber die Temperatur...
Blütezeit der Raupenblume Mit Raupen sind im Allg...
Dies ist der 5082. Artikel von Da Yi Xiao Hu Kürz...
Shiitake-Pilze sind eine Art Pilzgericht mit beso...
Topinambur ist eine Ingwerart. Sie gilt als sehr ...
Experte dieses Artikels: Zhao Wei, MD, stellvertr...