Wann immer die Wassermelonensaison kommt, ist sie für uns Feinschmecker ein fester Bestandteil der Welt, aber worauf sollten wir beim Kauf von Wassermelonen achten? Wie wählt man Wassermelonen am besten aus? Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Wassermelonen auswählen und welche Rolle die Wassermelonenschale spielt: Wie wählt man eine Wassermelone1. Beobachten Sie die Farben und hören Sie die Geräusche. Bei Melonen mit blumiger Schale sollten die Muster klar und deutlich in hellen und dunklen Farben sein, bei Melonen mit schwarzer Schale sollte die Schale tiefschwarz und glänzend sein. Unabhängig von der Melonenart sollten Stiel und Nabel nach innen gewölbt sein (bei der „Schönheitsmelone“ ist dieses Merkmal nicht so deutlich zu erkennen, da der Schwanz nicht besonders spitz zuläuft). Der Weinstockstiel hängt dicht an der Melonenschale herunter und ist in der Nähe des Stiels dick und grün, ein Zeichen der Reife. Melonen, die dunkelbraun sind, Haare verlieren, krumm und brüchig sind und gelbe und verwelkte Spitzen aufweisen, sind Melonen, die vor der Reife geerntet wurden; Melonen mit vertrockneten Stielen sind „tote Weinmelonen“ und von minderer Qualität. Halten Sie die Wassermelone in der Hand und klopfen Sie leicht mit den Fingern darauf. Wenn sie ein knackiges „Dong, Dong“-Geräusch macht und Ihre Hand ein wenig zittert, ist sie reif. Wenn sie ein „Thump, Thump“-Geräusch macht, ist sie relativ reif. Wenn sie ein „Puff, Puff“-Geräusch macht, ist sie überreif. Wenn sie sich anfühlt, als würde man auf einen Stein klopfen und ein „Tap, Tap“-Geräusch macht, ist sie unreif. Eine reife Melone kann die Vibration von oben sehr gut auf die Hand übertragen, die die Melone hält. Mit anderen Worten: Je deutlicher die Vibration in der Hand, die die Melone hält, ist, desto reifer ist die Melone. 2. Schauen Sie sich den Anfang und das Ende an. Eine gute Melone hat symmetrische Enden, tiefe Vertiefungen am Nabel und Stiel und ist rundherum füllig. Eine Melone mit einem großen Kopf und einem kleinen Schwanz oder einem spitzen Kopf und einem dicken Schwanz ist von schlechter Qualität. 3. Relative Elastizität. Ist die Melonenschale dünn und bricht leicht, wenn man mit den Fingern darauf drückt, ist die Melone reif; bricht sie beim Kratzen mit den Fingernägeln und ist die Melone weich, ist sie überreif. 4. Wiegen Sie es mit Ihrer Hand. Die Melone, die sich anfühlt, als würde sie in der Luft schweben, ist reif, während die Melone, die sich anfühlt, als würde sie sinken, roh ist. 5. Testen Sie das spezifische Gewicht. Wenn Sie eine Melone ins Wasser werfen, ist diejenige, die oben schwimmt, eine reife Melone; wenn Sie eine Melone ins Wasser werfen, ist diejenige, die untergeht, eine unreife Melone. (Dieser Eimer Wasser könnte von Händlern zum Händewaschen verwendet werden) 6. Achten Sie auf die Größe. Innerhalb derselben Vielfalt ist größer besser als kleiner. 7. Beobachten Sie die Form. Die Melonen sind ordentlich und symmetrisch, wachsen normal und sind von guter Qualität. Die Melone ist deformiert, wächst abnormal und ist von schlechter Qualität. Die Rolle der WassermelonenschaleDie traditionelle chinesische Medizin nennt die Melonenschale „grüne Wassermelonenschale“. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu lindern, Feuer zu löschen und Unruhe zu lindern sowie den Blutdruck zu senken. Sie hat bestimmte therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Anämie, trockenem Hals, Lippenspalten sowie Blasenentzündung, Aszites und Nephritis. Da Wassermelonenschalen außerdem reich an Vitamin C und E sind, können Sie sie zum Einreiben der Haut verwenden oder zu einer Paste zerdrücken und auf die Haut auftragen. Nach 10–15 Minuten mit Wasser abwaschen. Sie haben eine nährende, verjüngende und verschönernde Wirkung auf die Haut und verhindern und behandeln Hitzepickel. 1. Sommerakne: 100 Gramm Mungobohnen, 1500 ml Wasser hinzufügen, Suppe aufkochen, 10 Minuten nach dem Aufkochen die Mungobohnen herausnehmen, 500 Gramm Wassermelonenschale (die Schale muss nicht geschält werden) dazugeben, aufkochen und abkühlen lassen. Trinken Sie die Suppe mehrmals täglich. Die Mungbohne im Rezept ist süß und kühl, was Schwellungen reduzieren, Blähungen lindern, Hitze beseitigen und entgiften kann; die Wassermelonenschale ist süß und kalt, was Hitze beseitigen und die Sommerhitze lindern, Unruhe beseitigen und den Durst löschen kann. 2. Milz stärken und Hitze lindern: 100 Gramm frische Wassermelonenschale und 10 Datteln zusammen aufkochen und täglich als Tee trinken. 3. Zur Steigerung der sexuellen Leistungsfähigkeit: Schneiden Sie die Schale der Wassermelone in Streifen, blanchieren Sie sie in kochendem Wasser, entfernen Sie die Schale und essen Sie sie mit gekochtem, zerkleinertem Hühnchen und magerem Fleisch mit Gewürzen. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen?
>>: Wie wählt man eine Wassermelone, wie wählt man eine Wassermelone
Yacon ist eine Gesundheitsfrucht. Sie sieht der S...
Kennen Sie Kletten? Es ist ein unauffälliges Gemü...
Jetzt ist die Saison, in der Litschis auf den Mar...
„Es gibt eine Art Erkältung, bei der deine Mutter...
Bevorzugen Sojabohnen Schatten oder Sonne? Sojabo...
Der kalte Wind bringt Herbst und Winter und die M...
Autor: Gao Hong, stellvertretende Oberschwester d...
Im Juni und Juli sind Mangos jedes Jahr in großen...
Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen? Im Allgeme...
Laut Asymco erzielt Apples iPhone 73 % des Gewinn...
Haie gehören zur Klasse der Knorpelfische des Sta...
Experte dieses Artikels: Qin Wei, PhD, Chefapothe...
Autor: Wang Ying, Oberschwester, Volkskrankenhaus...
Dünger ist die Abkürzung für chemischen Dünger. E...