Ich glaube, jeder kennt Mispeln. Lassen Sie mich Ihnen einiges Wissenswertes über diese Frucht näherbringen. Einführung der MispelMispeln sind eine Gattung der Unterfamilie Maloideae in der Familie der Rosengewächse und sind kleine, immergrüne Bäume. Die Krone des Baumes ist rund, der Stamm ist recht kurz und die Höhe des Baumes beträgt im Allgemeinen drei bis vier Meter. Die Blätter sind dick, dunkelgrün, auf der Rückseite samtig und an den Rändern gezähnt. Die Mispel stammt ursprünglich aus dem Südosten Chinas und ist nach ihrer Frucht benannt, die die Form eines Pipa-Musikinstruments hat. Mispeln unterscheiden sich von den meisten Obstbäumen. Sie blühen im Herbst oder frühen Winter und reifen im Frühjahr bis zum frühen Sommer, früher als andere Früchte. Daher wird sie als „der einzige Obstbaum bezeichnet, der die Aura aller vier Jahreszeiten hat.“ Die Blüten der Mispel sind weiß oder hellgelb, haben fünf Blütenblätter, einen Durchmesser von etwa 2 cm und stehen in einem Büschel aus fünf bis zehn Blüten. Morphologische Merkmale der MispelDie Mispel ist ein subtropischer Baum aus der Familie der Rosengewächse. Er ist immergrün, hat eine schöne Form und wird oft als Zierbaum in Parks und Gärten kultiviert. Exemplare, die höher als 10 Meter sind, sind selten. Die Blätter sind ledrig, elliptisch bis lanzettlich, 20 bis 25 cm lang, sitzen gebündelt an den Enden der Zweige und sind an den Rändern grob gezähnt. Blüten klein, weiß, duftend; endständige Rispen. Die Frucht ist spärlich gehäuft, kugelig, verkehrt eiförmig oder birnenförmig, 2,5 bis 7,5 cm lang; die Schale ist pflaumenartig, zäh, gelb bis bronzefarben; das Fruchtfleisch ist saftig, weiß bis orangegelb und enthält 3 bis 4 große Kerne; die Frucht hat einen angenehm säuerlichen Geschmack. Sie stammt wahrscheinlich aus Zentral- und Ostchina und wurde nach Japan eingeführt, wo sie in großen Mengen angebaut und von den Japanern geliebt wurde. Später wurden die in Japan angebauten hervorragenden Sorten nach Europa und in andere Regionen eingeführt. In vielen subtropischen Regionen wird er kommerziell angebaut, meist auf kleinen Flächen. Die Vermehrung erfolgt üblicherweise durch Samen, für den kommerziellen Anbau ist jedoch eine Veredelung erforderlich, entweder durch Schildknospen oder Spaltveredelung. Es wächst gut in verschiedenen Böden. Die Fruchtbildung dauert etwa 3 bis 4 Jahre. Verbreitung der MispelMispeln wachsen wild in Sichuan und Hubei in China und werden mittlerweile im ganzen Land angebaut. Sie sind weit verbreitet und werden in Dongting East und Xishan in Suzhou, Guangfu, Nantong, Haimen, Yangzhou und anderen Orten wirtschaftlich angebaut. Die Produktion in Dongting East und Xishan beträgt mehr als 90 %, was diese Gebiete zu einem der bekanntesten Mispelanbaugebiete in China macht. |
<<: Neunzehn Mispeltherapien, sehen Sie, welche Krankheiten Mispel heilen kann
>>: Schritte zur Herstellung von Mispelkonserven in Sirup
Clematis-Einführung Clematis, auch als Pfingstros...
In unserem täglichen Leben liegen der erfrischend...
Frühlingszwiebel-Hühnchenbrei wird mit Frühlingsz...
Die ganze Zeit In jedermanns Wahrnehmung Im Vergl...
Amla-Pulver ist ein traditionelles Kräuterheilmit...
Süßkartoffel- und Yamsbrei ist eine Art köstliche...
Wie oft sollte ich Monstera gießen? Monstera habe...
Wintermelone ist jedem bekannt. Sie ist eines der...
Wasserspinat, auch als Wasserspinat bekannt, ist ...
Viele Menschen essen gerne frische Pilze, aber wi...
Wann sollte man Tofu anpflanzen? Tofugrün wird no...
Herbst und Winter sind die besten Jahreszeiten, u...
Wie oft sollte ich den Glücksklee gießen? Im Allg...
Auf welcher Website schreibe ich meinen Modeblog? ...
Kürzlich führte die Abteilung für Gastroenterolog...