Warum gibt es im Frühling häufig Sandstürme? Was verursacht Sandstürme?

Warum gibt es im Frühling häufig Sandstürme? Was verursacht Sandstürme?

Sandstürme kommen nicht oft vor. Die Entstehung von Sandstürmen erfordert bestimmte Bedingungen. Starke und kräftige Winde sind begünstigende Faktoren für die Entstehung von Sandstürmen, da sie die treibende Kraft dahinter sind. Warum gibt es im Frühling häufig Sandstürme? Lasst es uns gemeinsam studieren und diskutieren!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum gibt es im Frühling häufig Sandstürme?

2. Was verursacht Sandstürme?

3. Bitte beschreiben Sie Sandstürme in einigen Sätzen.

1

Warum ist der Frühling die Jahreszeit mit den meisten Sandstürmen?

Im Frühling ist das Klima trocken und es kommt zu starkem Eindringen kalter Luft, daher ist es eine Jahreszeit mit häufigen Sandstürmen. die Grundvoraussetzung für die Entstehung von Sandstürmen ist das Vorhandensein von Sand, und der Boden der Sandquelle muss trocken und locker sein; Sandstürme als Wind- und Sandkatastrophen hoher Intensität treten nicht an allen windigen Orten auf, und nur in Gebieten mit trockenem Klima und spärlicher Vegetation ist mit Sandstürmen zu rechnen. im Nordwesten meines Landes ist die Waldbedeckungsrate nicht hoch und übermäßiger Raubbau und zerstörerische Verhaltensweisen haben die Sandsturmkatastrophen in diesen Gebieten verschlimmert.

2

Was verursacht Sandstürme?

Die Entstehung von Sandstürmen erfordert bestimmte Bedingungen. Starke und kräftige Winde sind begünstigende Faktoren für die Entstehung von Sandstürmen, da sie die treibende Kraft dahinter sind. Sand- und Staubquellen sind die materielle Grundlage von Sandstürmen. Instabile thermische Bedingungen begünstigen eine Zunahme der Windgeschwindigkeit und die Entwicklung einer starken Konvektion, die mehr Sand und Staub mit sich führt und höher bläst.

Neben den oben genannten Gründen ist Dürre auch einer der Hauptgründe für die Entstehung von Sandstürmen. Dürre, wenig Regen und steigende Temperaturen sind Brutstätten für Sandstürme. Bei Trockenheit, Regen und steigenden Temperaturen verliert die Kieselsäure an der Oberfläche der Silikate Wasser, so dass die silikatischen Bodenflocken und Sandpartikel an ihren Oberflächen negative Ladungen aufweisen, die sich gegenseitig abstoßen und zu Aerosolen werden, die nicht miteinander kondensieren können und so Flugsand oder Sandstürme bilden.

3

Suche nach einigen Sätzen zur Beschreibung von Sandstürmen

1. Der Sandsturm schlug gnadenlos zu. Der ganze Himmel war dunkel und grau. Im Hof ​​wiegten die Reihen großer Weiden ihre starken Körper, und die zarten grünen Zweige, die gerade erst ausgetrieben waren, brachen angesichts ihres zerbrechlichen Lebens.

2. Zwischen Himmel und Erde herrschte Chaos, überall flogen Staub, Altpapier und Plastiktüten herum. Die kleinen Bäume auf beiden Seiten der Straße wurden vom Wind hin und her geweht und kämpften hilflos. Fußgänger auf der Straße verdeckten ihre Gesichter, senkten die Köpfe und rannten nach Hause, als ob sie auf der Flucht wären.

3. Der Himmel war dunkel, Sand und Steine ​​flogen, der Wind heulte, gelber Sand und Steine ​​tanzten wild am Himmel und der Lastwagen steckte im Schlamm fest. Augenblicklich erfüllte schwarzes Miasma den Himmel und fiel direkt auf die Erde.

<<:  Missverständnisse über den Verzehr von Eiern

>>:  Auf welche vier Sonnenbegriffe bezieht sich „Spring Rain Awakens Spring“? Warum sagen wir, dass ein Frühlingsregen Wärme bringt?

Artikel empfehlen

Rezept und Wirksamkeit einer Leberschutzsuppe aus Mungobohnen und Luffa

Obwohl Luffa ein gewöhnliches Gemüse ist, weist e...

Schritte zum Kochen von Chinakohl mit Tofu und getrocknetem Bohnenquark

Chinakohl: Haben Sie schon einmal Chinakohl geges...

Technologie zum Pfefferanbau

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Anbautechn...

So züchten Sie Kanarienblumen So züchten Sie Kanarienblumen

Die Kanarienblume ist eine besonders schöne Zierp...

So beschneiden Sie Dreiblattpflaumen

Wann sollte man Klee beschneiden? Der Frühling is...

Wie man Ophiopogon japonicus-Brei zubereitet

Wissen Sie noch, wie man Haferbrei aus Ophiopogon...

Wie man Seifenbeerbäume vermehrt und worauf man achten muss

Wie man den Geißblattbaum reproduziert Die wichti...

Schuppen hören nie auf. Gibt es keine Möglichkeit, sie zu heilen?

Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...

Wie oft sollte ich den Hongyun Dangtou gießen? So gießen Sie richtig

Wie oft sollte ich den Hongyun Dangtou gießen? Di...