Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Tigerlilien?

Welcher Boden eignet sich am besten für den Anbau von Tigerlilien?

Die Tigerhautorchidee ist eine sehr beliebte Grünpflanze, aber manche Freunde wissen nicht viel über den Boden, in dem die Tigerhautorchidee wächst. Je fruchtbarer der Boden ist, desto besser ist er nicht unbedingt. Die Wurzeln der Tiger Skin Orchid sind sehr kurz und sehr schwach und eignen sich für weichere Böden.

Boden für Tigerpiranha

Wählen Sie für Sansevieria am besten lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Es ist relativ weich und nährstoffreich, wodurch es das Wachstum der Pflanze mit Nährstoffen versorgen und ihr zu einem besseren Wachstum verhelfen kann. Auch Wurzelfäule, die durch Staunässe im Boden entsteht, kann durch die Anwendung vorgebeugt werden.

Methode zur Bodenvorbereitung für Tigerlilie

1. Gartenerde + Kokosfaser + organischer Dünger: Die Erde für Sansevieria kann aus drei Teilen Gartenerde, einem Teil Kokosfaser und einer entsprechenden Menge organischen Düngers bestehen. Kokosfasern enthalten keine Nährstoffe und auch der Nährstoffgehalt in Gartenerde ist begrenzt, daher ist die Zugabe einer entsprechenden Menge an organischem Dünger notwendig. Diese Art von Erde ist gut durchlässig und ermöglicht es den Wurzeln der Sansevieria, sich im Boden festzuklammern, sodass sie nicht so leicht umkippt.

2. Humus + Flusssand + Nährboden: Sie können einen Teil Humus, einen Teil Flusssand und einen Teil Nährboden mischen und dann einpflanzen. Der kombinierte Nährstoffgehalt von Humus und Nährboden reicht aus, um den Bedarf der Sansevieria für eine gewisse Zeit zu decken. Da diese beiden Materialien jedoch zu weich sind, fügen Sie Flusssand hinzu, um die Qualität und Durchlässigkeit des Bodens zu verbessern.

3. Gartenerde + Humuserde: Mischen Sie einen Teil Gartenerde und einen Teil Humuserde und pflanzen Sie diese anschließend ein. Dies ist die einfachste Methode zur Bodenvorbereitung. Sansevieria wächst langsam und benötigt nicht viele Nährstoffe. Darüber hinaus ist das Wurzelsystem der Sansevieria relativ schwach, sodass die Nährstoffe, egal wie viele Nährstoffe verabreicht werden, nicht schnell aufgenommen werden können. Im späteren Stadium kann die monatliche Anwendung eines wasserlöslichen Düngers den Wachstumsbedarf decken.

Sansevieria-Erde-Ersatz

Wenn Sie die Erde der Sansevieria wechseln, lockern Sie zuerst die Erde mit einem Messer oder einer Schere, kippen Sie dann den Blumentopf, um die Pflanze herauszulassen, trennen Sie die alte Erde von den Wurzeln der Pflanze und schneiden Sie dann die faulen Wurzeln und alten Wurzeln mit der Schere ab. Am besten weichen Sie die Wurzeln eine Zeit lang in einem Sterilisator ein, desinfizieren die vorbereitete neue Erde vorab, geben diese anschließend in den neuen Topf und stellen die Pflanze aufrecht hin.


<<:  Kann ich Erdbeeren auf leeren Magen essen? Was sollte man nicht zu Erdbeeren essen?

>>:  Welche Nährstoffe enthält Papaya? Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Papaya?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Cashewnüssen

Jeder muss schon einmal Cashewnüsse gesehen haben...

Wann ist der beste Monat, um Lycoris radiata zu pflanzen?

Wann wird Lycoris radiata gepflanzt? Es ist besse...

Die Festtage stehen vor der Tür, bitte sagen Sie Nein zum Tabak

Ein weiteres chinesisches Neujahrsfest steht vor ...

Wie man Guavenbilder isst

Wie isst man Guave richtig? Lassen Sie uns dieses...

So bereiten Sie eingelegte Gurkenstreifen zu

Der Sommer ist eine heiße und stickige Jahreszeit...

Der Nährwert von Störrogen und die Vorteile des Verzehrs von Störrogen

Haben Sie schon einmal Störrogen gegessen? Es han...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Huayueye

Hua Yue Ye ist nicht leicht anzubauen. Es benötig...

Gedämpfter Pandabohnenkuchen

Ich mag gedämpften Pandabohnenkuchen am liebsten,...