Birnen wirken beruhigend auf den Geist, nähren das Herz und schützen die Leber, lindern Entzündungen und Schmerzen. Sie können Lungeninfektionen und Hepatitis vorbeugen und behandeln. Der regelmäßige Verzehr von Birnenkompott kann die Körperflüssigkeiten im Mund erhöhen und Mund- und Lippentrockenheit vorbeugen. Es kann nicht nur den Hals schützen, sondern ist auch eine Nahrungsmitteltherapie bei Lungenentzündung, Bronchitis und Hepatitis. Nachdem Sie das Kerngehäuse einer rohen Birne entfernt haben, füllen Sie sie mit 10 Gramm Kandiszucker, 5 Gramm Fritillaria und einer entsprechenden Menge Wasser, lassen Sie sie bei niedriger Hitze köcheln und trinken Sie die Suppe und essen Sie die Birne, um Krankheiten wie Erkältungen, Husten und Auswurf vorzubeugen und zu behandeln. Nährwertangaben für BirnenBirnen enthalten 85 % Wasser, 6 % bis 9,7 % Fruktose, 1 % bis 3,7 % Glukose und 0,4 % bis 2,6 % Saccharose. Birnen sind reich an Vitamin A, B, C, D, E und verschiedenen Spurenelementen sowie geringen Mengen an Eiweiß, Fett, Carotin, Apfelsäure und anderen Nährstoffen. Der therapeutische Wert von BirnenBirnen sind lebendige und energiegeladene Früchte. Es ist reich an Wasser und den Vitaminen A, B, C, D, E und dem Spurenelement Jod. Es kann die Gesundheit des Zellgewebes erhalten, Organe bei der Entgiftung und Reinigung unterstützen, Blutgefäße erweichen und das Blut dazu anregen, mehr Kalzium in die Knochen zu transportieren. Birnenfleisch Es fördert die Körperflüssigkeit, befeuchtet Trockenheit, beseitigt Hitze und löst Schleim. Es ist für Menschen mit Fieber, Durst, Diabetes, heißem Husten, Schleim-Hitze und Wahnsinn, Würgen, Durst und Aphonie, roten und geschwollenen Augen und Verdauungsstörungen geeignet. Birnenschale Es hat die Wirkung, das Herz zu reinigen, die Lungen zu befeuchten, das Feuer zu reduzieren, die Körperflüssigkeit zu fördern, die Nieren zu nähren und das Yin wieder aufzufüllen. Birnenkern Enthält Lignin, einen unlöslichen Ballaststoff, der im Darm einen gallertartigen Film bilden und sich bei der Ausscheidung mit Cholesterin verbinden kann. Der in Birnenkernen enthaltene Borgehalt kann Osteoporose bei Frauen vorbeugen. Untersuchungen zufolge verbessern sich Gedächtnis, Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers, wenn er über ausreichend Bor verfügt. Patienten mit Bluthochdruck können durch den regelmäßigen Verzehr von Birnen ihre Symptome lindern. Patienten mit einer Lebererkrankung können regelmäßig Birnensaft trinken, was sich sehr positiv auf ihre Genesung auswirkt. Gekochte Birnen unterstützen die Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäure und beugen Gicht, Rheuma und Arthritis vor. Der regelmäßige Verzehr von Birnenkompott mit Kandiszucker kann nicht nur die Lunge befeuchten und Schleim beseitigen, sondern auch den Hals schützen. Viele Sänger und Ansager verwenden dieses Rezept häufig, um ihren Hals zu pflegen. Wenn Sie Birnen essen, müssen Sie sie langsam kauen, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten. Dürfen Schwangere Birnen essen?Schwangere Frauen können Birnen essen, da diese Hitze vertreiben und den Blutdruck senken können. Die Herbstbirne gilt als „Königin aller Früchte“ und ist einer der ältesten Obstbäume in meinem Land. Es ist knusprig und saftig, süß und erfrischend, mit einem weichen und angenehmen Aroma. Es ist süß, kalt und leicht sauer und hat die Wirkung, Hitze und Diurese zu beseitigen, den Hals zu befeuchten und den Blutdruck zu senken, Herz und Lunge zu reinigen, Husten und Schleim zu lindern, den Durst zu löschen und die Flüssigkeitsproduktion zu fördern. Es kann Schwangerschaftsödeme und schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck behandeln. Nahrungsmittel-TabusObwohl Birnen nahrhaft sind, sollte man bedenken, dass das Wetter im Herbst allmählich kühler wird. So lecker Birnen auch sind, nicht jeder kann sie essen und es ist nicht ratsam, zu viele davon zu essen. Da es von Natur aus kalt ist, schädigt der übermäßige Verzehr davon die Yang-Energie. Menschen mit koronarer Herzkrankheit, Diabetes, Yang-Mangel, Angst vor Kälte und kalten Gliedmaßen, schwachem Bauch und Magen sowie Schwangere sollten nicht zu viel oder gar nicht davon essen. Menschen mit schwacher Konstitution oder Erkältungshusten sollten es nicht roh essen. Es muss vor dem Verzehr in Wasser gedämpft oder in einer Suppe gekocht werden. Verschiedene Arten, Birnen zu essenVerschiedene Arten des Birnenverzehrs können unterschiedliche Wirkungen haben. Es gibt ein Sprichwort unter den Menschen, das besagt: „Das Rohe klärt die Hitze der sechs inneren Organe, und das Gekochte nährt das Yin der fünf inneren Organe.“ A. Der Verzehr roher Birnen kann Symptome wie trockenen Hals, Juckreiz, Schmerzen, Heiserkeit, Verstopfung und roten Urin bei Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege deutlich lindern. B. Gedünstete Birne mit Kandiszucker ist in meinem Land ein traditionelles Nahrungsergänzungsmittel. Es kann Yin nähren und die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim beseitigen und hat eine gute feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung auf den Hals. „Birnenpastenbonbons“ sind im In- und Ausland berühmt. Sie werden durch Kochen von Birnen und Honig hergestellt und haben offensichtliche therapeutische Wirkungen bei Patienten mit Lungenhitze und chronischem Husten. Da Birnen die Rachenschleimhaut schützen können, nutzen moderne Menschen Birnen auch zur Rachenkur. C. Die Birnen können geschält und dann gedämpft oder gekocht oder mit Jujube, Rettich, Mungobohnen usw. zu einer Suppe gekocht werden, die gleichzeitig gegessen und getrunken werden kann, was eine bessere Wirkung auf die Heilung von Krankheiten und die Erhaltung der Gesundheit hat. Die Birnen können auch zerdrückt und mit Körnern versetzt, mit altem Koji bestreut und fermentiert und dann zu köstlichem Obstwein gedämpft werden, der süß und köstlich zu trinken ist und ein Schatz für die Fitness ist. D. Wenn Sie häufig unter trockenem Husten ohne Schleim, trockenen Lippen und Zunge und einem Hitzegefühl beim Atmen leiden, können Sie Ihren eigenen Birnensaft herstellen und ihn morgens und abends trinken. Dadurch wird der Hals befeuchtet und die Speichelbildung gefördert. Weißdorn wird dem Birnensaft zugesetzt, weil er zum einen reich an dem Immunbooster Vitamin C ist. Zum anderen können die enthaltenen säurebildenden Stoffe die Magensaftsekretion, die Verdauung und die Magenfunktion fördern und das Phänomen der Appetitlosigkeit im Herbst lindern. Die Zubereitung ist ganz einfach: Die Herbstbirne schälen, das Kerngehäuse des Weißdorns entfernen und in kleine Stücke schneiden, den Saft auspressen und in eine Tasse geben, etwas weißen Zucker dazugeben, gut umrühren und dann trinken. E. Wenn Sie im Herbst unter Lungeninsuffizienz, Asthma, Husten und körperlicher Schwäche leiden, ist diese milde Birnenmilchsuppe zweifellos die beste Wahl. Die Zubereitung ist im Handumdrehen gelernt: 1 Herbstbirne, 200 ml Milch, 10 Gramm Reismehl und die entsprechende Menge weißer Zucker. Die Herbstbirnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Wasser würzen und weich kochen. Mit Zucker abschmecken. Zu warmer Milch und Reismehl geben und gut verrühren. |
<<: Nährwert und Wirksamkeit von Birnen
>>: Schritte zur Zubereitung einer Mangostan- und Dendrobium-Rohfischsuppe
Was ist die Website von Cunard Cruises? Cunard Lin...
Behandlung der Stockrose nach der Blüte Nach der ...
Ich glaube, dass viele Freundinnen mit dem Schönh...
Kaliumchlorid als Düngemittel Kaliumchlorid ist a...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Artemisia Capill...
Es ist der Beginn eines neuen Schuljahres. Für vi...
In den letzten Jahren ist das Schlagwort „entzünd...
Was ist die offizielle Website von Orlana? Erno La...
Seit dem weltweiten Ausbruch des neuen Coronaviru...
Die Entwicklung der heutigen Gesellschaft hat tat...
Viele Menschen finden Litschis köstlich, kennen a...
Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für E...
Wichtige Punkte Aus dem Smartphone-Prognoseberich...
Was ist Georg Fischer? Georg Fischer ist ein bekan...