Die Orange ist eine der vier bekanntesten Früchte der Welt. In meinem Land reift sie im Herbst und Winter und ist auf dem Markt erhältlich. Die Leute essen sie sehr gerne, besonders während des chinesischen Neujahrs. orangeAuch als gelbe Frucht bekannt, ist sie eine der vier berühmtesten Früchte der Welt. Sie ist im Süden meines Landes beheimatet, wurde im frühen 15. Jahrhundert nach Europa und im späten 15. Jahrhundert nach Amerika eingeführt. Orangen haben eine leuchtende Farbe, schmecken süß und sauer und sehen hübsch und schön aus. Sie sind bei den Menschen sehr beliebt und werden auch gerne als Geschenk für Verwandte, Freunde und Patienten verschenkt. Orangen sind auch als „gute Früchte zur Heilung von Krankheiten“ bekannt. Sie sind reich an Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Carotin, Zitronensäure, Hesperidin sowie Aldehyden, Alkoholen, Alkenen und anderen Substanzen. Insbesondere ist es reich an Vitamin C, das die Abwehrkräfte des Körpers stärken und fettlösliche Schadstoffe aus dem Körper ausscheiden kann. Es ist ein gesundheitserhaltendes Antioxidans, das seinem Namen alle Ehre macht. Orangenschalen sind reich an Karotin und können als magenstärkendes und aromatisches Gewürz verwendet werden. Orangenschalen enthalten zudem einen gewissen Anteil an Orangenschalenöl, welches bei chronischer Bronchitis wirksam ist. Grob kann man Orangen in zwei Kategorien unterteilen: Süßorangen und Sauerorangen. Sauerorangen, auch Glasorangen genannt, haben einen säuerlichen und bitteren Geschmack und sind nicht zum Verzehr geeignet. Sie werden meist zur Saftherstellung verwendet und nur selten frisch verzehrt. Süße Orangen sind das wichtigste frische Lebensmittel. Die süße Orangenfrucht ist kugelig, oben und unten leicht abgeflacht und hat eine glatte Oberfläche. Vor der Reifung ist sie grün und wird bei Reife gelb. Das Fruchtfleisch ist mäßig süß-sauer, saftig und aromatisch. HerkunftOrangen sind im Süden meines Landes heimisch und in allen südlichen Provinzen verbreitet, wobei der Anbau hauptsächlich in Sichuan, Guangdong, Taiwan und anderen Provinzen stattfindet. Sie wurde im frühen 15. Jahrhundert aus China nach Europa und im späten 15. Jahrhundert nach Amerika eingeführt. WachstumsumfeldWachstum, Entwicklung, Blüte und Fruchtbildung von Orangen hängen eng mit Umweltbedingungen wie Temperatur, Sonneneinstrahlung, Wasser (Feuchtigkeit), Boden, Wind, Höhe, Gelände und Hanglage zusammen, wobei die Temperatur den größten Einfluss hat. Schon ein Temperaturunterschied von ℃ kann teilweise völlig unterschiedliche Ergebnisse hervorbringen. Die beste Temperatur für das Orangenwachstum liegt bei ca. 37 °C. Wenn sich im Herbst die Blütenknospen differenzieren, müssen die Tages- und Nachttemperaturen bei etwa 20 °C bzw. 10 °C liegen. Zu niedrige Temperaturen führen zum Erfrieren der Orangen. Zudem ist die Orange eine Baumart, die Schatten sehr gut verträgt, dennoch aber eine gute Sonneneinstrahlung benötigt, um eine hohe Qualität und einen hohen Ertrag zu erzielen. Im Allgemeinen kann es in Gebieten mit 1200 bis 2200 Sonnenstunden pro Jahr normal wachsen. VielfaltOrangen können je nach Form und Eigenschaften in folgende vier Sorten unterteilt werden: 1. Gewöhnliche süße Orange. Die Frucht ist im Allgemeinen rund, orange und hat an der Oberseite keinen Nabel oder eine kreisförmige Markierung. Es handelt sich um die häufigste Sorte der süßen Orange. 2. Zuckerorange. Auch als säurefreie Süßorange bekannt, ähnelt die Fruchtform der gewöhnlichen Süßorange. Aufgrund ihres äußerst geringen Säuregehalts kann sie geerntet und vermarktet werden, wenn der Saftgehalt ein entsprechendes Niveau erreicht hat. Es handelt sich um eine äußerst früh reifende Süßorangensorte. Eine kleine Menge wird beispielsweise an der Mittelmeerküste und in Brasilien produziert, um die lokalen Märkte zu versorgen. 3. Blutorange. Das Fruchtfleisch und der Saft sind ganz violett oder dunkelrot. Das Fleisch ist zart und saftig mit einem besonderen Aroma. Ursprungs- und Hauptanbaugebiet ist der Mittelmeerraum. 4. Navel-Orange. Charakteristisch ist, dass sich auf der Oberseite der Frucht ein Nabel befindet, das heißt, dass in der Oberseite der Frucht ein unterentwickelter kleiner Fruchtkörper eingebettet ist. Es ist kernlos, zart und knusprig mit einem reichen, süßen und leicht säuerlichen Geschmack. Darüber hinaus gibt es noch weitere Sorten wie Red Juice Orange (verbesserte Orange), Jin Orange (Gänseei-Orange), Leaf Orange, Kandis Sugar Orange und Summer Orange. |
<<: Geschichte und Eigenschaften der Wenzhou-Mandarinen
>>: Qualitätsmerkmale und Produktionsumgebung von Yidu-Mandarinen
Was ist AllExperts? AllExperts ist die erste Frage...
Apropos Aubergine: Jeder kennt sie bestimmt. Sie ...
Die Art Leaked Rose stammt aus Japan und ist in m...
Zungentee selbst kann die Bakterien im Darm reini...
Welcher der „drei Hochs“ (hohe Blutfettwerte, hoh...
Bewässerung blühender Clivia Während der Blütezei...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Was ist die Website des Notts County Football Club...
Wie oft sollten Sie Ihren Kürbis gießen? Während ...
Der Milchverschluss vereint die Eigenschaften von...
Sollten Cymbidium-Orchideen in große oder kleine ...
„Ich nehme meine Medikamente jeden Tag pünktlich ...
Der Sommer ist eine gute Zeit, um Wassermelonen z...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Funktion von...
Kann die Lampionblume hydroponisch angebaut werde...