Können die Jicama-Setzlinge verpflanzt werden?

Können die Jicama-Setzlinge verpflanzt werden?

Können die Süßkartoffelsetzlinge verpflanzt werden?

Sowohl Yamswurzeln als auch Süßkartoffeln können verpflanzt werden. In Gebieten mit einer kurzen frostfreien Periode ist auch die Wachstumsperiode der Yamswurzel kurz. Um eine längere Wachstumsperiode zu erreichen, ist das Umpflanzen der Setzlinge erforderlich. Die umgepflanzten Yamssetzlinge wachsen sehr schnell und auch der Ertrag steigt.

Umpflanzmethode für Jicama-Setzlinge

1. Pflanzen

Säen Sie direkt, indem Sie mit den Händen Löcher in das Saatbett graben. In der Regel beträgt der Pflanzabstand 3 cm und der Reihenabstand ca. 5 cm. Direkt säen und mit 1 cm Erde bedecken. Sind bereits viele Triebe vorhanden, kann die Deckerde reduziert werden. Nach der Aussaat gießen, um den Boden gründlich zu befeuchten.

2. Verwaltung

Wenn nach dem Auftauchen der Sämlinge einige langsam wachsen, können Sie warten, bis 50 % der Sämlinge aufgetaucht sind, und dann einmal nachsehen. Wenn faule Samen gefunden werden, müssen diese neu gepflanzt werden. Das Umpflanzen sollte an einem bewölkten Tag erfolgen und rechtzeitig etwas leichter Dünger und Wasser ausgebracht werden, um gleichmäßige Sämlinge zu fördern. Nachdem alle Setzlinge gewachsen sind, härten Sie die Setzlinge ab, geben Sie eine Woche vor dem Umpflanzen ausreichend Dünger und Wasser und gießen Sie sie vor dem Umpflanzen gründlich.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Süßkartoffelsetzlingen

1. Vor der Keimung können Sie alle drei Tage mit einer kleinen Menge Wasser gießen, um eine Luftfeuchtigkeit von 60 % aufrechtzuerhalten. Nach der Keimung können Sie zur Wachstumsförderung einmalig leicht düngen und gießen. Anschließend bis zur Blüte einmal wöchentlich düngen und gießen.

2. Während der Blütezeit nicht gießen. Wenden Sie zusammengesetzte Phosphor- und Kaliumdünger sowie Spurenelementdünger an, um den Übergang zum reproduktiven Wachstum zu unterstützen.

3. Während der Expansionsphase wird eine große Menge Wasser benötigt, um den Feuchtigkeitsgehalt der Wurzeln aufrechtzuerhalten und die von den Blättern produzierten Nährstoffe zu transportieren. Sie können alle 5 Tage gießen, aber wenn der Boden trocken ist, halten Sie die Erdoberfläche im Allgemeinen weniger als 2 cm feucht.

<<:  Mag der Gummibaum Wasser oder Trockenheit?

>>:  Mögen Lilien Wasser oder Trockenheit?

Artikel empfehlen

Bambuspilz

Dictamni ist eine Art Kryptogamenpilz, der die Wu...

Pflanzzeit und -methode für Taglilien

Wuchsgewohnheiten der Taglilien Taglilien haben e...

Wie man Zuckermaissaft macht

Heute erzähle ich Ihnen, wie man Zuckermaissaft m...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Umgebung von Alternaria albuminosa

Die Wachstumsbedingungen und -anforderungen von A...

Eine natürliche Geburt hat viele Vorteile

Bei einer natürlichen Geburt, auch als normale En...

Wie wäre es mit Adele Adkins? Adele Adkins Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Adele Adkins? Adele Adkins...

Was ist flüssiger Furz? Wie kaufe ich flüssigen Furz?

Liquid Fart ist ein sehr unbeliebtes Scherzspielz...

So kultivieren Sie die Gartenblume

Die Schnabelblume ist eine kostbare Sorte, die vo...

Anbau- und Pflegemethoden für Kamelien

Kamelien waren schon immer wunderschöne Blumen. W...