Merkmale und Prävention von zerebrovaskulären Unfällen

Merkmale und Prävention von zerebrovaskulären Unfällen

Blutgefäße sind die Kanäle für den Bluttransport im menschlichen Körper. Bei einer Verstopfung der Blutgefäße kann das Blut nicht ungehindert fließen, was im schlimmsten Fall zu verschiedenen Beschwerden und einer Lebensgefahr führen kann. Der Winter ist auch die Jahreszeit, in der Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorherrschen. Es ist sehr wichtig, im Alltag gute Prävention und Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Heute spreche ich mit Ihnen über das Thema Gefäßerhaltung.

Nr. 1 Es gibt 10 Warnzeichen für eine Hirnthrombose

Eine zerebrale Thrombose wird durch Arteriosklerose, Endarteriitis und hohe Blutviskosität verursacht, die zu einer lokalen Thrombose in den zerebralen Blutgefäßen führen. Arteriosklerose ist die häufigste Ursache für Hirnthrombosen. Da sie bei älteren Menschen häufiger auftritt, steigt die Inzidenz einer Hirnthrombose mit dem Alter. Es gibt 10 Warnzeichen, auf die Sie beim Auftreten einer Hirnthrombose achten müssen.

1. Mund und Augen sind schief oder sabbern; Beispielsweise ist eine Gesichtshälfte schwach oder taub, der Mund ist beim Lächeln schief, beim Zähneputzen kann das Wasser im Mund nicht gehalten werden oder es kommt sogar zu Speichelfluss.

2. Schwäche einer Seite der Gliedmaßen, auch als „Hemiplegie“ bekannt; Es kann in eine Schwäche der oberen und unteren Extremitäten unterteilt werden. Zu den Symptomen einer Schwäche der oberen Gliedmaßen gehört das plötzliche Gefühl, dass Ihre Arme schwach werden, sodass der Rasierer beim Rasieren zu Boden fällt; Unfähigkeit, Essen mit Stäbchen problemlos aufzunehmen; Unfähigkeit, Kleidung zuzuknöpfen usw.

Eine Schwäche der unteren Gliedmaßen kann sich darin äußern, dass man sich zu einer Seite neigt, „vom Kurs abkommt“ oder sogar „die Beine nachzieht“ beim Gehen. unsicherer Gang, abnormaler Gang; und unfreiwillige und wiederholte Stürze beim Gehen, insbesondere beim Umdrehen oder Aufblicken. In den oben genannten Situationen sollten wir auf die Möglichkeit einer Weiterentwicklung zu einer Hirnthrombose achten.

3. Sprechen Sie unzusammenhängend. Sprachschwierigkeiten, undeutliche Aussprache oder Unfähigkeit, zu verstehen, was andere sagen;

4. Verschwommenes Sehen. Ein Patient kann aufgrund einer Blockade der Arterie, die das Auge mit Blut versorgt, oder einer Schädigung des für die Analyse des Sehvermögens zuständigen Gehirnzentrums plötzlich auf einem Auge das Sehvermögen verlieren.

5. Plötzlicher Schwindel. Dies ist ein sehr häufiges Anzeichen einer Hirnthrombose und äußert sich in Schwindel, Völlegefühl und sogar einem Gefühl von Benommenheit, Instabilität und Kontrollverlust. In schweren Fällen können Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen auftreten.

6. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen. Insbesondere Taubheitsgefühle auf einer Körperseite sind oft ein Warnsignal für eine Hirnthrombose; Da das Gehirn nicht nur für die Bewegung der Gliedmaßen, sondern auch für sämtliche Empfindungen verantwortlich ist, sind Missempfindungen häufig ein Anzeichen für eine Hirnthrombose.

7. Schläfrigkeit, Benommenheit oder häufiges Gähnen; Wenn Sie beispielsweise beim Anschauen Ihrer Lieblingssendungen im Fernsehen einschlafen, Konzentrationsschwierigkeiten haben, häufig gähnen usw., sind dies Anzeichen dafür, dass das Gehirn nicht ausreichend durchblutet wird, um wach zu bleiben, und dass die Arterien verengt oder sogar verstopft sein können.

8. Kopfschmerzen. Unerklärliche Kopfschmerzen oder Veränderungen in der Natur bestehender Kopfschmerzen, die sich oft als anhaltende Schmerzen äußern, die nicht nachlassen und in schweren Fällen von Übelkeit und Erbrechen begleitet sein können;

9. Würgen, Husten und Schluckbeschwerden. Würgen und Husten beim Essen oder Trinken oder sogar Schluckbeschwerden können von undeutlicher Sprache und Heiserkeit begleitet sein;

10. Plötzlicher Gedächtnisverlust und Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Manche Patienten verlieren plötzlich die Fähigkeit, Personen oder Dinge zu benennen, können nicht mehr normal rechnen oder schreiben oder vergessen häufig Dinge. Dies deutet darauf hin, dass eine Anomalie in der Großhirnrinde vorliegt, die für das Denken auf höherer Ebene verantwortlich ist.

Nr. 2 Sieben Personengruppen sind am anfälligsten für verstopfte Blutgefäße

1. Übergewichtige Menschen: Der Body-Mass-Index liegt über 28.

2. Menschen mit unregelmäßigem Lebensstil und falscher Ernährung: diejenigen, die gerne kalorienreiche, cholesterinreiche und fettreiche Lebensmittel essen, diejenigen, die sich wenig bewegen und lange sitzen;

3. Personen, die rauchen, Alkohol trinken oder in deren Familie Hyperlipidämie vorkommt;

4. Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes;

5. Personen mit koronarer Herzkrankheit oder Arteriosklerose in der Familienanamnese, insbesondere Personen mit frühem Krankheitsbeginn oder frühem Tod bei ihren unmittelbaren Familienangehörigen: Personen mit koronarer Herzkrankheit, zerebrovaskulärer Erkrankung oder peripherer Arteriosklerose;

6. Männer über 40 Jahre und Frauen nach der Menopause;

7. Ältere Menschen ab 80 Jahren.

Nr. 3: Auch die richtige Ernährung kann die Blutgefäße reinigen

Frisches Gemüse. Pflanzliche Lebensmittel sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen, die alle gut für die Herzgesundheit sind. Spargel, Paprika und Pak Choi enthalten große Mengen an B-Vitaminen, insbesondere Vitamin B6, das hilft, den Homocysteinspiegel (eine Aminosäure, die mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird) und das C-reaktive Protein (ein Entzündungsmarker) zu senken.

Gewürze. Das im Knoblauch enthaltene Allicin kann den Cholesterinspiegel im Körper verbessern, den Blutdruck senken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern; Kurkuma ist reich an Curcumin, das hilft, Cholesterin, Triglyceride und Blutzucker zu senken; Zimt kann die Durchblutung steigern und dabei helfen, den Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren.

Fisch, reich an Omega-3-Fettsäuren. Fische wie Sardinen, Makrele, Lachs und Hering sind gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper lindern, Herzrhythmusstörungen reduzieren und Triglyceride und Blutdruck senken.

Tee. Dieses Getränk ist reich an Flavonoiden, die freie Radikale im Körper neutralisieren können. Schwarzer, grüner und Oolong-Tee können auf verschiedene Weise vor Herzkrankheiten schützen, indem sie beispielsweise die Aufnahme von Nahrungscholesterin in den Blutkreislauf blockieren, den Blutzucker regulieren und Entzündungen reduzieren.

Trinken Sie Kaffee in Maßen. Kaffee ohne Sahne und künstliche Süßstoffe ist für die meisten Menschen gesund. Obwohl es Koffein enthält, kann maßvoller Genuss zur Senkung des Blutdrucks beitragen.

Ballaststoffreiche Lebensmittel. Vollkorn, Hafer und Bohnen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die die Menge des vom Blut aufgenommenen Cholesterins senken können. Eine von der American Heart Association veröffentlichte Studie zeigt, dass der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln zur Senkung des Blutzucker- und Cholesterinspiegels beitragen kann.

Lebensmittel, die ungesättigte Fette enthalten. Die in Avocados, Oliven und Nüssen enthaltenen ungesättigten Fette wirken herzschützend und können den Low-Density-Lipoprotein-Spiegel im Blut senken.

<<:  Populärwissenschaftliches Wissen zum Thema Schwindel

>>:  Was Sie vielleicht nicht über freiwillige Blutspenden wissen | Die wunderbare Verwandlung eines Blutbeutels: Plasma

Artikel empfehlen

Es ist besser, die Grünlilie alle paar Tage zu gießen

Wie oft sollte ich meine Grünlilie gießen? Chloro...

Warum bekommen auch Nichtraucher Lungenkrebs?

Laut dem Weltkrebsbericht 2020 der Internationale...

Technologie zur Bekämpfung der Zitrusblattflöhe

Jetzt, wo Zitrusfrüchte auf dem Markt sind und wi...

Der Unterschied zwischen Boston-Hummer und australischem Hummer

In den letzten Jahren ist es immer beliebter gewo...

Welchen Nährwert hat Seekohl? Wie man Algen kocht

Seekohl ist von Natur aus salzig und kalt und hat...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Gecko

Geckos, die wir im Allgemeinen als große Geckos b...

Wenn Sie zu lange aufbleiben, brechen Ihre Haare „von selbst“.

Das neue Jahr ist da und lange aufzubleiben, um i...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzem Haardendrobium

Schwarzes Dendrobium ist ein sehr altes chinesisc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Goldnadelgemüses

Jeder sollte schon einmal Taglilien gegessen habe...