Pflanzzeit für PodocarpusDie Samen von Podocarpus eignen sich zum Pflücken und Säen, wenn die Samen reif sind. Normalerweise im Herbst eines jeden Jahres, wenn sich sein Samenbehälter verfärbt, bedeutet dies, dass die Samen reif sind und jederzeit gepflückt und gesät werden können. Wie man Podocarpus pflanzt1. Samensammlung: Die Samen von Podocarpus reifen im Allgemeinen im August-Oktober. Sie müssen herausgenommen und an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie können auch bei niedrigen Temperaturen gelagert und in den Kühlschrank gelegt werden. 2. Keimung: Vor der Aussaat müssen die Samen 4 Tage in warmem Wasser eingeweicht und das Wasser rechtzeitig gewechselt werden, damit die Samen schnell keimen können. 3. Einpflanzen: Nachdem die Samen gekeimt sind, können sie in die Erde gepflanzt werden. Streuen Sie eine Schicht feinen Sand darauf und decken Sie sie mit Plastik- oder Strohmatten ab, die eine gute Wärmespeicherwirkung haben. Gießen Sie sie einmal täglich. Fügen Sie nach 7 Tagen die Abdeckung hinzu und lassen Sie es natürlich wachsen. Es keimt in 40 Tagen. So pflanzen Sie den neu gekauften PodocarpusZuerst müssen kranke und von Insekten befallene Äste ausgelichtet und abgeschnitten und sofort verbrannt werden, um die Verbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern. Es wird generell empfohlen, die Blumenerde von Podocarpus alle 1–2 Jahre zu wechseln. Am besten ist es jedoch, den Topf einer neu gekauften Pflanze nicht sofort zu wechseln. Lassen Sie die Setzlinge ein paar Tage langsamer wachsen, damit sie sich an die neue Umgebung anpassen können. Insbesondere die online gekauften Artikel mussten mehrere Tage lang über weite Strecken transportiert werden und befanden sich in einer geschlossenen und dunklen Umgebung. Daher neigen die neu erhaltenen Setzlinge aufgrund der drastischen Veränderungen in der Umgebung dazu, gelb zu werden und Blätter abzuwerfen. Wie man Podocarpus schnell anbaut1. Boden: Wenn Sie möchten, dass Podocarpus schnell wächst, pflanzen Sie ihn zunächst in einen leicht sauren Boden mit einer tiefen, für das Wachstum geeigneten Erdschicht und guter Drainage. Für Topfpflanzen ist in der Regel eine Mischung aus Gartenerde, Torferde und grobem Sand im Verhältnis 5:2:3 erforderlich. Da durch die langfristige Bewässerung und Düngung der Boden verdichtet wird, sollte die Erde alle zwei Jahre ausgetauscht werden. 2. Licht: Podocarpus benötigt zum Wachsen eine gewisse Menge Licht, ist jedoch nicht resistent gegen starkes Licht und benötigt daher in der heißen Jahreszeit ausreichend Schatten, um einen Sonnenbrand auf den Blättern zu vermeiden. Daher sollte es zur Wartung einem Streulicht ausgesetzt werden. Wenn das Licht weicher ist, nehmen Sie es mit nach draußen, um die Sonne zu genießen. Darüber hinaus kann es im Winter an einem sonnigen Ort aufgestellt werden und bekommt mehr Sonne. 3. Gießen: Podocarpus mag ein feuchtes Klima. Während der Wachstumsperiode muss es häufig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Im Sommer muss bei hohen Temperaturen jeden Morgen und Abend gründlich gegossen werden, da die Blätter sonst leicht welken. Im Winter hemmen niedrige Temperaturen das Wachstum der Pflanze und der Wasserbedarf sinkt, sodass sie entsprechend trocken gehalten werden kann. 4. Düngen: Beim Eintopfen von Podocarpus sollten Sie ausreichend Basisdünger verabreichen. Wählen Sie grundsätzlich zersetzten organischen Dünger, um ihn kontinuierlich mit Nährstoffen zu versorgen. Während der Wachstumsphase häufig alle 10–15 Tage einen dünnen Dünger auftragen. Um die Aufnahme der Nährstoffe zu fördern, gießen Sie am Tag nach der Düngung. Es kann auch eine Verdünnungsfunktion haben und die Düngerkonzentration verringern, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Podocarpus in TöpfenUm zu verhindern, dass die Äste zu lang werden, und um zu dichte Äste zu kürzen, sollten Podocarpus-Pflanzen regelmäßig beschnitten und gekappt werden. Achten Sie darauf, dass kleine Insekten die Pflanzen nicht schädigen. |
Wie oft sollte ich den Smoking King gießen? Der K...
Am 14. Januar hielt die Nationale Gesundheitskomm...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Im Alltag kommt es hin und wieder vor, dass unser...
Wir alle kennen die Pfingstrose, die „von der Wel...
Mit der Popularität des Frühlingsfestfilms „Man J...
Düngezeitpunkt für Friedensbambus Friedensbambus ...
Heute werde ich Ihnen eine ausführliche Einführun...
Die Schwertblume, auch Königsblume genannt, ist e...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Heu...
Jedes Jahr, wenn die Winterferien kommen, laufen ...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Auflau...
Wenn wir über Rosinen sprechen, fällt uns als ers...
Im wirklichen Leben verfallen viele Menschen in e...
Was ist eine Rechtsherz-Akustikangiographie? Die ...