Ist es gut, abends Äpfel zu essen? Welche Nährwerte haben Äpfel?

Ist es gut, abends Äpfel zu essen? Welche Nährwerte haben Äpfel?

Nährwert von Äpfeln

Wie wir alle wissen, sind Äpfel reich an Vitamin C, Vitamin E, Polyphenolen und Flavonoiden, die natürliche Antioxidantien sind und besonders wirksam bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sind. Äpfel enthalten viel mehr Kalzium als andere Früchte, was den Stoffwechsel von überschüssigem Salz unterstützen und beim Abnehmen helfen kann.

Allerdings wissen die wenigsten, dass Apfelkerne Blausäure enthalten. Forscher haben herausgefunden, dass Apfelkerne geringe Mengen einer gesundheitsschädlichen Substanz enthalten: Blausäure. Große Mengen Blausäure im Körper können Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen und erhöhte Atemfrequenz hervorrufen. In schweren Fällen kann es zum Koma kommen.

Doch keine allzu große Sorge: Die Blausäure des Apfels sitzt vor allem im Kerngehäuse und nicht im Fruchtfleisch. Es ist wichtig, Sie darauf hinzuweisen, dass die Angewohnheit, auf dem Kern eines Apfels zu kauen, zwar nicht zu einer unmittelbaren Vergiftung führt, ein längerer Verzehr dieser Art jedoch tatsächlich gesundheitsschädlich ist.

Wie wählt man Äpfel

Was soll ich also tun, wenn sich Wachs auf der Apfelschale befindet?

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sollten Sie Äpfel lieber mit Schale essen, denn die Apfelschale enthält mehr Antioxidantien als das Fruchtfleisch. Tatsächlich wird das Wachs auf Apfelschalen hauptsächlich in die folgenden drei Typen unterteilt:

Das erste ist das natürliche Fruchtwachs auf der Oberfläche des Apfels. Dies ist eine Lipidkomponente und eine Pflanzenschutzschicht, die auf der Oberfläche des Apfels gebildet wird. Es kann wirksam verhindern, dass äußere Mikroorganismen, Pestizide usw. in das Fruchtfleisch eindringen, und hat eine schützende Wirkung. Es muss nicht entfernt werden.

Die zweite Art ist essbares Wachs, das einigen importierten Äpfeln künstlich zugesetzt wird. Dieses „künstliche Fruchtwachs“ ist eigentlich eine Chitosan-Substanz, die hauptsächlich aus Krustentieren wie Krabben und Muscheln gewonnen wird. Diese Substanz selbst ist für den Körper nicht schädlich. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Frische zu bewahren und zu verhindern, dass Äpfel während des Ferntransports und der Langzeitlagerung verrotten und verderben. Diese Wachsschicht lässt sich außerdem ganz einfach entfernen. Spülen Sie sie einfach mit heißem Wasser ab.

Bei der dritten Art handelt es sich um Industriewachs. Das darin enthaltene Quecksilber und Blei kann durch die Schale ins Fleisch eindringen und dem menschlichen Körper schaden. Die Identifizierungsmethode ist: Wischen Sie die Oberfläche der Schale mit Ihren Händen oder einer Serviette ab. Wenn Sie eine Schicht hellroter Substanz abwischen können, handelt es sich möglicherweise um Industriewachs.

Äpfel unterschiedlicher Farbe haben unterschiedliche gesundheitliche Vorteile

Die Farbe eines Apfels lässt Rückschlüsse auf seine gesundheitliche Wirkung zu. Zum Beispiel:

Rote Äpfel: sind besser für das Herz, verbessern das Gedächtnis und erhalten die Gesundheit des Harnsystems;

Grüne Äpfel: besser für starke Zähne und Knochen;

Gelber Apfel: Er kann das menschliche Immunsystem stärken und ist zudem gut zur Vorbeugung bestimmter Krebsarten geeignet.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Äpfel unterschiedlicher Farbe unterschiedliche gesundheitliche Vorteile haben.

Rote Äpfel sind gut für das Herz: Sie haben eine stärkere Wirkung bei der Senkung der Blutfette und der Erweichung der Blutgefäße und können die kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Gesundheit schützen. Ältere Menschen können mehr davon essen.

Grüner Apfel: Er hat eine lebernährende und entgiftende Wirkung und kann Depressionen bekämpfen, daher ist er eher für junge Leute geeignet. Darüber hinaus können grüne Äpfel das Zahn- und Knochenwachstum fördern und Zahnfleischbluten vorbeugen.

Gelber Apfel: Er ist sehr wirksam beim Schutz der Sehkraft. Büroangestellte, die häufig Computer verwenden, können ihn getrost essen.

Vorteile von Apple

Schon im alten Ägypten galten Äpfel nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel. Kanadische Forschungen belegen, dass Apfelsaft in Reagenzgläsern eine starke Wirkung bei der Abtötung infektiöser Viren hat. Außerdem erkälten sich Menschen, die mehr Äpfel essen, deutlich seltener als diejenigen, die keine oder weniger Äpfel essen.

Äpfel enthalten mehr Kalium, das sich im menschlichen Körper mit überschüssigem Natrium verbinden und aus dem Körper ausscheiden kann. Wenn der menschliche Körper zu viel Natriumsalz aufnimmt, kann der Verzehr von Äpfeln helfen, den Elektrolythaushalt im Körper auszugleichen. Elemente wie Phosphor und Eisen, die in Äpfeln enthalten sind, werden leicht von der Darmwand aufgenommen und haben eine nährende Wirkung auf Gehirn und Blut, beruhigen den Geist und fördern den Schlaf. Der Duft von Äpfeln ist ein hervorragendes Heilmittel gegen Depressionen und Beklemmungsgefühle.

Nach zahlreichen Experimenten stellten Experten fest, dass das Aroma von Äpfeln unter vielen Gerüchen die größte psychologische Wirkung auf Menschen hat und einen erheblichen Effekt bei der Beseitigung psychischer Depressionen hat. In der klinischen Anwendung konnte nachgewiesen werden, dass sich die Stimmung depressiver Patienten deutlich verbesserte, nachdem sie das Aroma von Äpfeln riechen durften. Sie fühlten sich entspannt und glücklich und das Gefühl der Depression verschwand.

Experimente haben außerdem gezeigt, dass Menschen mit Schlaflosigkeit schneller und ruhiger einschlafen können, wenn sie vor dem Zubettgehen den Duft von Äpfeln riechen. Äpfel waschen und den Saft auspressen. Nehmen Sie 15 Tage lang dreimal täglich jeweils 100 ml als Kur ein. Es kann den Blutdruck bei Patienten mit Bluthochdruck senken. Manche Wissenschaftler und Ärzte bezeichnen Äpfel daher als „rundum gesundes Obst“ oder „Allgemeinmediziner“.

So isst man Äpfel richtig

Am besten kauen Sie Äpfel fünfzehn Minuten lang

Äpfel haben einen hohen Nährwert und sind reich an Vitaminen und Säuren.

Laut Experten ist es nicht ratsam, Äpfel zu hastig zu essen. Wenn Sie Äpfel längere Zeit im Mund kauen, sondern Sie mehr Speichel und Magensaft ab, was die Aufnahme und Verdauung der im Apfel enthaltenen Nährstoffe durch den Körper fördert.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind wir nicht dafür geeignet, in Eile zu essen. Menschen mit Magen-Darm-Problemen sollten besonders auf die Geschwindigkeit achten, mit der sie Äpfel essen. Zu schnelles Essen kann leicht zu Verdauungsstörungen führen und körperliches Unwohlsein verursachen.

Jeder hat das vielleicht schon einmal erlebt: Nach längerem Verzehr eines Apfels verfärbt sich die angebissene Oberfläche gelb, der Feuchtigkeitsgehalt dieses Teils des Fruchtfleisches nimmt ab, es wird „weicher“ und weniger knackig. Experten erklären, dass es sich dabei tatsächlich um eine Folge der Oxidation des Apfels handelt. Obwohl es hässlich aussieht und nicht besonders gut schmeckt, gehen seine Nährstoffe nicht verloren. Im Allgemeinen ist der Verzehr davon nicht schädlich.

Ist es gut, abends Äpfel zu essen?

Diese Angewohnheit ist keine gute Angewohnheit. Äpfel sind eine gute Sache und eine Frucht zum Abnehmen, aber die Zeit, zu der Sie Obst essen, ist nicht gut. Wenn Sie nachts essen und Ihre Zähne nicht putzen, ist das nicht nur schlecht für Ihren Körper, sondern auch für Ihre Zähne.

„Früchte, die man morgens isst, sind Gold, Früchte, die man mittags isst, sind Silber und Früchte, die man abends isst, werden zu Kupfer.“ Mit anderen Worten bedeutet das Sprichwort „Gold, Silber und Kupfer“, dass Früchte, die man morgens isst, den höchsten Nährwert haben, während Früchte, die man abends isst, den niedrigsten Nährwert haben. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei frühem Aufstehen der Glykogenvorrat des Gehirns erschöpft ist und der Verzehr von Obst zu dieser Zeit den Zuckervorrat so schnell wie möglich wieder auffüllen kann. Darüber hinaus kann der Verzehr von Obst am Morgen dazu beitragen, dass verschiedene Vitamine und Nährstoffe leichter aufgenommen werden.

Deshalb empfehle ich Ihnen, abends vor dem Schlafengehen kein Obst zu essen. Denken Sie nicht, dass Obstessen eine triviale Angelegenheit ist. Es wird mit der Zeit Auswirkungen auf Ihren Körper haben. Manche Gewohnheiten können entwickelt werden, und manche können geändert werden. Wir müssen Lebensgewohnheiten entwickeln, die unserer Gesundheit wirklich zuträglich sind.

<<:  Darf ich während meiner Periode Äpfel essen?

>>:  Können schwangere Frauen Kiwis essen? Analyse der Nährstoffbestandteile von Kiwis

Artikel empfehlen

So gießen Sie den grünen Schatzbaum

Bewässerungstipps für grüne Schatzbäume Der Grüne...

Ist ein Zebra ein Pferd? Was fressen Zebras?

Zebra ist der gebräuchliche Name für die Untergat...

Gesunde Ernährung und Prostatakrebs

Gesunde Ernährung und Prostatakrebs Mit der allmä...

【Gesundheitsvortrag】 Schlucken Sie den Ärger nicht herunter

Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...

Wie man Gardenien vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Gardenien Die wichtigsten Method...

Wie man goldenes Herz aus Jemeneisen kultiviert

Golden Heart Yemen Iron kann dem Zuhause einen Ha...

Wie macht man einen Hot Pot-Boden? Ist die Hot Pot Ölsauce reines Sesamöl?

Das Essen von Hotpot vermittelt den Menschen ein ...