So behalten Sie beim Schneiden von Melonen die Kerne

So behalten Sie beim Schneiden von Melonen die Kerne

So behalten Sie beim Schneiden von Melonen die Kerne

Sie können die Kerne geschnittener Melonen aufbewahren, wählen Sie jedoch keine bereits geschnittenen, da deren Kerne schlecht entwickelt sind. Beim Pflanzen ist es am besten, die gehackten Melonen von besserer Qualität aufzubewahren und als Saatgut zu verwenden, damit die Überlebensrate höher ist.

Melonenkerne zum Konservieren schneiden

Nach der Ernte können die Melonenkerne an einem belüfteten und kühlen Ort gelagert und konserviert werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden und die Überlebensrate zu gewährleisten. Am besten säen Sie sie so schnell wie möglich aus.

Melonenkerne zum Pflanzen schneiden

Die Melone mag es warm und eignet sich für die Aussaat im Frühjahr. Die beste Zeit ist von März bis Mai. Der konkrete Aussaatzeitpunkt variiert je nach Pflanzort.

1. Einweichen und Keimen der Samen

Die Melonen können direkt ausgesät oder umgepflanzt werden. Die Samen sollten vorab 2–3 Stunden der Sonne ausgesetzt und anschließend unter ständigem Rühren 2 Minuten in 55 Grad heißem Wasser blanchiert werden. Nachdem die Wassertemperatur gesunken ist, ersetzen Sie es durch sauberes Wasser und lassen Sie es 8–10 Stunden einweichen. Stellen Sie es dann zum Keimen und Säen in eine Umgebung mit 28 Grad.

2. Bodenbeschaffenheit

Bevor Sie die Melone pflanzen, müssen Sie geeigneten Boden vorbereiten. Sie können fruchtbare und schädlingsfreie Gartenerde, vollständig zersetzten Kompost, feinen Sand oder Torf verwenden, diese gründlich vermischen und etwas Green Heng Nr. 3 und 100 Gramm Dichlordiphenyltrichlorethan hinzufügen. Decken Sie den Haufen für 2 Tage mit Plastikfolie ab und bedecken Sie ihn nach der Aussaat mit 0,8 cm feiner Erde.

3. Setzlingsmanagement

Bei niedrigen Umgebungstemperaturen müssen Sie das Saatbett mit Plastikfolie abdecken, um es warm und feucht zu halten. Die Temperatur sollte vor der Keimung zwischen 25 und 30 Grad gehalten werden. Bei hohen Temperaturen nach der Keimung die Folie rechtzeitig entfernen. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 25 und 30 Grad und nachts zwischen 16 und 18 Grad liegen.


<<:  Wie macht man eine milchig-weiße Fischsuppe? So entfernen Sie den Fischgeruch beim Kochen von Fischsuppe

>>:  Wie viele Kalorien verbrennt man, wenn man eine halbe Stunde Badminton spielt? Wie wählt man einen Badmintonschläger aus?

Artikel empfehlen

Kann Speiseabwasser nach der Fermentation als Dünger verwendet werden?

Fermentierter Abraum wird als Dünger verwendet Na...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichtem Ingwer

Ingwer ist eine Lebensmittelzutat, die jeder kenn...

Wie viele Jahre dauert es, bis Mönchsfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Anbau von Mönchsfrüchten Mönchs...

Der Schaden des Biertrinkens Der Schaden des häufigen Biertrinkens

Ich trinke im Sommer sehr gerne Bier. Bier schmec...

Wo wachsen Orangen? Wachstumsumfeld und Herkunftsverteilung

Wuchsgewohnheiten von Orangen Orangen haben eine ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Caragana-Distel

Caragana scabra ist keine Hühnerrasse. Sie verwen...

Wo ist Sanddorn für den Anbau geeignet und wo wird er in meinem Land vertrieben?

Wo wächst Sanddorn? Sanddorn eignet sich für den ...