Wie man Maulbeerwein zu Hause macht

Wie man Maulbeerwein zu Hause macht

Obwohl Maulbeeren sehr nahrhaft sind, sind sie nur für kurze Zeit auf dem Markt erhältlich und lassen sich nicht leicht lagern. Um die Nährstoffe der Maulbeeren das ganze Jahr über aufzunehmen, stellen viele Menschen Maulbeerwein daraus her. Die Herstellung dieses Maulbeerweins ist nicht schwierig und jeder kann ihn zu Hause zubereiten. Heute schreibt der Herausgeber das Hausrezept für Maulbeerwein auf. Interessierte Freunde können es selbst probieren.

Wie man Maulbeerwein zu Hause macht

Werkzeug

Wenn Sie keine größeren Glasflaschen oder Edelstahlbehälter haben, können Sie stattdessen große Cola-Flaschen verwenden. Verwenden Sie jedoch keine Produkte aus Eisen. Ein Paar lange Essstäbchen, ein Trichter und eine Haushaltssaftpresse. Bereiten Sie außerdem ein Stück feine Gaze vor.

Zutaten und Proportionen zur Herstellung von Maulbeerwein

Wählen Sie reife Maulbeeren, vorzugsweise solche mit dunklerer Farbe. Mischen Sie einen Teil Maulbeeren mit eineinhalb Teilen gereinigtem Wasser (es muss kaltes Wasser sein, kein abgekochtes Wasser). Bereiten Sie etwa eine halbe Portion weißen Zucker vor und passen Sie die Menge nach Ihrem Geschmack an. Weinkuchen ist ebenfalls ein wichtiger Rohstoff. Er kann je nach Gewicht der Maulbeeren hinzugefügt werden. Geben Sie einfach zwei Gramm Weinkuchen pro fünfhundert Gramm Maulbeeren hinzu.

Der Herstellungsprozess von Maulbeerwein

1. Waschen Sie die Maulbeeren mit Wasser, geben Sie sie in einen Entsafter, um Saft zu machen, nehmen Sie sie heraus, geben Sie im richtigen Verhältnis Wasser und Zucker hinzu und geben Sie sie dann in einen anderen Behälter.

2. Geben Sie diese Rohstoffe in den Behälter und mischen Sie sie gleichmäßig mit langen Stäbchen. Stellen Sie ihn an einen Ort mit einer Temperatur von 23 bis 28 Grad. Nach einem Tag beginnt er zu gären. Während des Gärprozesses zweimal täglich umrühren und das Gas ablassen.

3. Nach drei Tagen muss der Fruchtfleischrückstand gefiltert und entfernt werden, dann kann die Gärung fortgesetzt werden. Nach einer Woche erreicht die Gärung ihr schlimmstes Stadium und es entsteht eine große Menge Gas. Das Gas muss rechtzeitig freigesetzt werden.

4. Nach etwa zehn Tagen filtern Sie den Wein erneut, um den Schlamm zu entfernen. Füllen Sie den Wein in Flaschen und verschließen Sie diese. Füllen Sie die Flasche nicht zu voll, damit sie nicht platzt. Nach einer Lagerungsdauer von über drei Monaten kann der selbstgemachte Maulbeerwein entnommen und getrunken werden.

<<:  So isst man Avocado So isst man Avocado

>>:  Nährwert und Wirksamkeit von Rambutan

Artikel empfehlen

Tabus beim Kartoffelessen Welche Kartoffeln dürfen nicht gegessen werden

Kartoffeln sind ein Gericht, das jeder kennt und ...

Die Vorteile des Verzehrs von Buchweizennudeln

Soba-Nudeln sind ein japanisches Gericht, das chi...

Bestandsaufnahme „dieser Dinge“ in der thoraxchirurgischen Pflegearbeit

Die pflegerische Arbeit in der Thoraxchirurgie is...

Zutaten und Rezept für Kürbiskäsekuchen

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich K...

Die Rolle und Wirksamkeit von industriellem Soda

Industrielles Soda ist meist eine weiße pulverför...

So bereiten Sie köstliche Wildreisstängel zu

Wasserbambus, Wasserschildkröten und Seebarsch ge...