Beim Anbau von Ringelblumen sollte der pH-Wert des Bodens auf einen Wert zwischen 5,5 und 7 eingestellt werden, um den Pflanzen ein leicht saures Bodenmilieu zu bieten. Ringelblumen sind lichtliebende Blumen und sollten täglich mindestens 14 Stunden Licht bekommen. Wenn die Temperaturen im Sommer jedoch 30 Grad erreichen, sollte zur Abkühlung ein Schattenplatz geschaffen werden. Wuchsgewohnheiten von RingelblumenRingelblumen eignen sich für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung und eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit einer Temperatur von 15–25 Grad. Ringelblumen sind weder hitze- noch kältebeständig. Wenn die Temperatur über 30 Grad und unter 5 Grad liegt, wächst sie schlecht. Ringelblumen mögen Licht und in einer Umgebung mit ausreichend Licht blühen die Blüten leuchtend. Ringelblumenpflanzmethode1. Zeit Ringelblumen sind einjährige Kräuter. Von März bis April ist jedes Frühjahr die Zeit, Ringelblumensamen auszusäen. Die wichtigste Vermehrungsmethode ist die Stecklingsvermehrung. 2. Pflanzen Die Aussaat von Ringelblumen kann durch Abdecken mit einer Folie erfolgen. Nach der Aussaat müssen Ringelblumen mit Erde bedeckt und gegossen werden. Ringelblumensamen keimen eine Woche nach der Aussaat. 3. Düngung Während des Wachstumsprozesses der Ringelblume ist der Bedarf an Dünger sehr hoch, insbesondere bei der medizinischen Ringelblume. Nach dem Pflücken jeder Blüte muss die Ringelblume mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Ringelblumenanbau1. Feuchtigkeit Ringelblumen benötigen nicht viel Wasser, das heißt aber nicht, dass sie nicht gegossen werden müssen. Das Prinzip beim Gießen von Ringelblumen besteht im Allgemeinen darin, sie häufig und in kleinen Mengen zu gießen. Achten Sie darauf, während der Blütezeit der Ringelblume ausreichend Wasser nachzufüllen. 2. Sterilisation Die Hauptkrankheiten der Ringelblume sind Fleckenkrankheit, Pilzkrankheit und Gelbfärbung. Das am häufigsten verwendete Medikament ist Carbendazim. Die Hauptschädlinge der Ringelblume sind Blattläuse und Insekten. Durch rechtzeitige Schädlingsbekämpfung können Schädlinge wirksam vorgebeugt und eingedämmt werden. |
<<: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für violette Sukkulenten
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Parfüm Oncidium
Weiß jeder, wie man Süßkartoffelpfannkuchen macht?...
Rote Pilze sieht man auf dem Markt selten, da die...
Was ist AboutMyBrowser? „Über meinen Browser“ hat ...
Mangostan und Litschi sind in dieser Saison die b...
Das schöne Aussehen blühender Rosen berauscht die...
Schnittzeitpunkt für Red Edge Bambus Rotrandige B...
Marathon ist ein Wettkampfsport, der heutzutage v...
Vor einiger Zeit sorgte die süße „elektronische M...
Sorghum-Pflanzzeit im Norden Nordisches Sorghum w...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an einige Kenntn...
Ein Internetnutzer fragte: „Mein Sohn hat dieses ...
Im Folgenden werde ich Ihnen kurz die Methode zur...
Viele Menschen möchten ihr Gewicht kontrollieren ...
Sri Lanka ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, ...