Der Herbst ist da und damit auch die Zeit der Orangenernte. Orangen können Sie nach Herzenslust genießen, aber Sie müssen vorsichtig sein.
1. Fasten für Menschen mit MagenbeschwerdenPatienten mit Magengeschwüren, Magen-Darmentzündung und anderen Erkrankungen dürfen nicht zu viele Orangen essen, um das Problem der Magensteine zu vermeiden. Und weil Orangen viele Kalorien enthalten, ist es nicht ratsam, zu viel davon auf einmal zu essen, um Mundgeschwüre und verschiedene Symptome von Wutanfällen zu vermeiden. 2. Nicht mit Milch einnehmenOrangen sind reich an Fruchtsäure und Vitamin C. Daher sollten Sie beim Verzehr von Orangen nicht gleichzeitig Milch zu sich nehmen, da es sonst zu einer Reaktion mit den Eiweißen in der Milch und zur Bildung von Klumpen kommen kann. Es beeinträchtigt nicht nur die Verdauung und Aufnahme, sondern verursacht auch Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall, daher sollten die beiden Nahrungsmittel im Abstand von etwa einer Stunde eingenommen werden. 3. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von Orangen, während Sie Medikamente einnehmenBei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie außerdem beachten, dass die in Orangen enthaltene Fruchtsäure und das Vitamin C nicht für die gleichzeitige Einnahme einiger Medikamente geeignet sind. Personen, die beispielsweise Vitamin K, Sulfonamide, Spironolacton, Triamteren oder Kaliumpräparate einnehmen, sollten zu diesem Zeitpunkt den Verzehr von Orangen vermeiden, um unerwünschte Reaktionen oder eine Beeinträchtigung der Aufnahme der Arzneimittel durch den Körper zu vermeiden. 4. Verwenden Sie keine frische Orangenschale zur TeezubereitungDie Zubereitung von Tee mit Orangenschalen ist für viele gesundheitsbewusste Menschen ein beliebtes Hobby. Achten Sie jedoch darauf, keine frischen Orangenschalen zum Teekochen zu verwenden. Die meisten frischen Orangenschalen enthalten verschiedene Pestizide und Konservierungsstoffe. Dabei handelt es sich um chemische Mittel. Obwohl sie kaum Auswirkungen auf das Orangenfleisch haben, lassen sich die auf der Orangenschale verbleibenden Konservierungsstoffe nur schwer mit sauberem Wasser abwaschen. Wenn Sie solche Orangenschalen zum Zubereiten von Tee verwenden, anstatt Tee zu trinken, ist dies gesundheitsschädlich. Orangen sind köstlich, aber egal unter welchen Umständen, Sie sollten nicht zu viele auf einmal essen, um die „Orangenkrankheit“ und Symptome wie eine Gelbfärbung der Schale zu vermeiden. |
<<: Rezept für Mango-Mousse-Kuchen
>>: Die therapeutische Wirkung von Zitrone
Solche Szenen gibt es häufig in Filmen und Fernse...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Bamb...
Die Lernkreise und Verbindungen von Junior Colleg...
Jeder hat schon einmal Walnüsse gegessen und die ...
Die reife Kaki schmeckt sehr gut, süß und weich, ...
Grüne Oliven sind die Früchte des Olivenbaums. We...
Dies ist der 4750. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Dah...
Wachstumsbedingungen für Kokosnussbäume Die Kokos...
Einführung des Glücksbambus von Phnom Penh Der Gl...
Wie legt man Topinambur ein? Ich glaube, vielen F...
Was ist die Website des Buenos Aires Herald? Der B...
Der Sommer ist die Jahreszeit mit den höchsten Te...
Der Acht-Schätze-Brei, der Qi auffüllt und die Mi...
Die Myrte ist eine besondere Frucht, die im Süden...