Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei stinkenden Begonienblüten?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei stinkenden Begonienblüten?

Die Stinkende Begonie ist keine echte Begonie. Ihr wissenschaftlicher Name lautet Pelargonium. Sie wird wegen ihres ähnlichen Aussehens und ihres ganz besonderen Geruchs Stinkende Begonie genannt. Heute werde ich Ihnen die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Stinkende Begonie vorstellen, damit Sie wissen, wie Sie die Stinkende Begonie richtig anbauen.

Wie man stinkende Begonien züchtet

1. Umgebungstemperatur

Beim Anbau von Stinkbegonien müssen Sie die Umgebungstemperatur kontrollieren. Diese Pflanze wächst am besten in einer warmen Umgebung von 10 bis 20 Grad. Im Sommer müssen Sie sie richtig abkühlen und für Schatten und Sonnenschutz sorgen. Im Winter müssen Sie sie richtig warm halten, damit die Temperatur nicht zu niedrig wird und ihr normales Wachstum beeinträchtigt wird.

2. Boden und Wasser

Boden und Wasser sind zwei wichtige Voraussetzungen für den Anbau von Stinkbegonien. Diese Pflanze eignet sich für lockeren und fruchtbaren Sandboden und benötigt während ihres Wachstums eine gewisse Menge Wasser. Sie darf jedoch nicht zu viel gegossen werden, da sonst die Atmung der Wurzeln beeinträchtigt wird und schwere Wurzelfäule entsteht, die zum Absterben der Stinkbegonie führt.

3. Sonnenlicht

Sonnenlicht ist auch eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Stinkbegonien. Dies ist eine lichtliebende Pflanze. Nur wenn sie ausreichend Licht erhält, kann sie früh blühen. Aber jeder sollte auch darauf achten, dass die Stinkbegonie nach Beginn des heißen Sommerwetters nicht in starkes Licht gestellt werden darf, um Sonnenlicht zu erhalten, da sonst ihre Blätter stark verbrennen und die Stinkbegonie stirbt.

Das sollten Sie beim Anbau von Stinkbegonien beachten

Beim Anbau von Stinkbegonien gibt es einige Dinge, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, insbesondere beim Düngen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Dünger zu verwenden. Versuchen Sie, verdünnte Flüssigdünger zu verwenden und gießen Sie sie rechtzeitig nach dem Düngen. Übermäßiges Düngen oder die Verwendung von landwirtschaftlichen Düngemitteln wirken sich negativ auf das Wachstum von Stinkbegonien aus.

Nach dem Lesen der obigen Einführung in die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Stinkbegonien kann sich jeder einige professionelle Kenntnisse über den Anbau von Stinkbegonien aneignen und weiß, wie man sie richtig anbaut. Wenn Ihnen diese Pflanze auch gefällt, versuchen Sie, sie nach der oben beschriebenen richtigen Methode anzubauen.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Zierapfelblüte mit Stiel?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bambusbegonien

Artikel empfehlen

Barco_Wie wäre es mit Barco? Barco_Barco-Bewertungen und Website-Informationen

Barco_Was ist die Website von Barco? Barco NV ist ...

Wie wird eine „Gehirnergänzung“ erreicht?

Der Mensch versteht die Welt durch seine Sinne un...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas

Ananas ist reich an Nährstoffen, insbesondere Vit...

Ist die Friedenslilie eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag die Friedenslilie lieber Schatten oder Sonne?...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Zimtöls

Zimt ist ein weit verbreitetes Gewürz und die Men...

Wie man Hibiskus zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für Hibiskus Für den Hibisku...

Können Lilien in Erde gepflanzt werden?

Können Lilien in Erde gepflanzt werden? Lilien kö...

Können Rosen im Haus gezüchtet werden?

Können Rosen im Haus gezüchtet werden? Rosen könn...