Kalanchoe ist eine Zierblume, die sich besonders für den Innenanbau eignet. Sie ist klein und exquisit, hat eine schöne, elegante Form und leuchtende Farben. Sie kann die Innenumgebung verschönern und steht auch für „Langlebigkeit“. Viele Menschen möchten zu Hause eine Kalanchoe anbauen, wissen aber nicht, wie man sie anbaut, und sie wissen auch nicht, worauf sie beim Anbau achten müssen. Heute werde ich diesen Aspekt vorstellen, und diejenigen, die es brauchen, können mit mir einen Blick darauf werfen. Wie man Kalanchoe anbaut1. Wählen Sie den richtigen Boden Kalanchoe eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut atmungsaktiven, leicht sauren Boden. Lehm kann nicht zum Anbau verwendet werden. Beim Anbau von Kalanchoe können Sie Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Knochenmehl verwenden, um Nährboden vorzubereiten. Ein solcher Nährboden fördert die Entwicklung des Wurzelsystems von Kalanchoe. 2. Düngen und Gießen Wenn Sie Kalanchoe anbauen, müssen Sie sie mit ausreichend Dünger und Wasser versorgen. Nach Beginn der Wachstumssaison können Sie alle 15 bis 20 Tage eine Topdressing-Behandlung durchführen. Sie können einen dünnen, zusammengesetzten Flüssigdünger wählen. Nach Beginn der Blütezeit im November müssen Sie Phosphor- und Kaliumdünger auftragen. Dadurch kann die Pflanze blühen, die Anzahl erhöhen und die Blütezeit verlängern. Kalanchoe ist eine Sukkulente, die relativ trockenheitsresistent ist. Gießen Sie sie normalerweise nicht zu viel. Während der Wachstumsperiode sollten Sie sie alle 5 bis 7 Tage gießen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Anbau von Langlebigkeitsblumen zu treffen?1. Beim Anbau von Kalanchoe müssen Sie auf die Kontrolle der Umgebungstemperatur achten. Diese Pflanze wächst am kräftigsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 25 Grad liegt. Wenn die Umgebungstemperatur 30 Grad übersteigt oder unter 10 Grad liegt, hört sie auf zu wachsen. Besonders nach dem Wintereinbruch muss sie in eine warme Umgebung mit über 10 Grad gebracht werden. 2. Beim Anbau von Kalanchoe müssen Sie auch darauf achten, dass es eine gewisse Korrelation gibt. Daher müssen Sie während der Anbauzeit häufig die Ausrichtung des Blumentopfs ändern, damit die gesamte Pflanze gleichmäßig Licht erhält. Nur so kann sie sich bis zu 4 Wochen gleichmäßig entwickeln. Darüber hinaus ist es nach dem Beginn des heißen Sommerwetters auch notwendig, für ausreichend Schatten sowie Belüftung und Kühlung zu sorgen, da sonst das starke Licht ihre Blätter verbrennt und ihr normales Wachstum beeinträchtigt. Nach der obigen Einführung kennt jeder die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe und weiß, wie man Kalanchoe gut anbaut. Wenn Sie Kalanchoe mögen, züchten Sie sie einfach nach den oben vorgestellten Methoden. Ich glaube, dass die Kalanchoe, die Sie anbauen, besonders schön sein wird. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Holzbegonien?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfingstrosenblüten?
Der Herbst ist da und es ist Zeit, dass Lotussame...
Warum sollten Sie Pfefferbäume pflanzen? Erstens ...
Okra, auch bekannt als Okra-Clip, Okra, Okra-Pfef...
Einführung in die Samen der Schwarzen Wolfsbeere ...
Verstopfung ist eine weit verbreitete Krankheit, ...
Kokosnüsse sind in Hainan, China, eine sehr verbr...
Gestern (19.) Umfragebericht zum Schlafstatus von...
Sichuan-Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz in...
Pflanzzeit für Radieschen Radieschen können das g...
Nach der Herbst-Tagundnachtgleiche beginnt die Za...
Was ist die Website der Mongolischen Bank? Die Ban...
Ananas ist eine tropische Frucht. Sie ist süß und...
Was ist BAE Systems? BAE Systems plc ist einer der...
Obwohl der Sommeranfang vorbei ist, endet Chongqi...
Aussaatzeit für Mimosensamen Mimosen werden norma...