Jasmin ist eine wunderschöne Zierpflanze. Er hat immergrüne Blätter, dicke Blätter und eine schöne Form das ganze Jahr über. Er hat einen besonders hohen Zierwert. Darüber hinaus kann er nach Beginn der Blütezeit schöne weiße Blüten hervorbringen. Wenn man ihn in einen Garten pflanzt, kann er die Umgebung verschönern, und wenn man ihn in einen Topf stellt, kann er die Raumluft reinigen. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, Eisenjasmin gut anzubauen. Sie müssen die richtige Anbaumethode beherrschen. Heute wird der Herausgeber diesen Aspekt vorstellen, damit jeder verstehen kann, wie man Eisenjasmin anbaut und warum Eisenjasmin seine Blätter abwirft. So kultivieren Sie Eisenjasmin1. Passendes Licht Die Pflanze des Eisenjasmins benötigt während des Anbauprozesses mäßiges Sonnenlicht. Der Sommer ist die Zeit, in der diese Pflanze am kräftigsten wächst, und zu dieser Zeit benötigt sie ausreichend Sonnenlicht. Sie können sie an einen sonnigen Ort stellen, denn wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, wird die Farbe ihrer Blätter heller und die Blätter werden besonders dünn, was sich auf ihre Blütezeit und die Anzahl der Blüten auswirkt. 2. Sinnvolles Topdressing Während des Wachstums muss der Eisenjasmin reichhaltige Nährstoffe aufnehmen, daher muss er während der Züchtung angemessen gedüngt werden, insbesondere nach der Hauptwachstumszeit sollte er alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Sie können einen dünnflüssigen Dünger oder einen nährstofflich ausgewogenen Mehrnährstoffdünger wählen, aber die Düngermenge sollte nicht jedes Mal zu hoch sein und das Wasser sollte rechtzeitig nach der Düngung verabreicht werden. 3. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung Beim Anbau von Eisenjasmin müssen Sie auf Krankheiten und Schädlingsbekämpfung achten, da diese Pflanze während ihres Wachstums anfällig für Spinnmilben oder Blattfleckenkrankheiten ist. Wenn dies nicht rechtzeitig verhindert wird, beeinträchtigt dies ihr normales Wachstum. Wenn Spinnmilben auftreten, können Sie sie mit Medikamenten besprühen oder manuell einfangen. Wenn sich eine Nachtschichtkrankheit entwickelt, müssen Sie auf die Belüftung der Umgebung achten und die Wasser- und Düngemittelzufuhr kontrollieren. Warum wirft der Eisenjasmin seine Blätter ab?Während des Anbauprozesses verliert der Eisenjasmin oft Blätter. Dafür gibt es viele Gründe. Am besten ist es, dies richtig einzuschätzen. Wenn Sie ihn zu viel oder zu wenig gießen, fallen seine Blätter ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur die Wasserverteilung anpassen. Wenn er längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist, werden die Blätter gelb und fallen ab. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ihn so schnell wie möglich an einen sonnigen Ort bringen. Heute habe ich Ihnen die Anbaumethode des Eisenjasmins vorgestellt und Ihnen erklärt, warum der Eisenjasmin seine Blätter abgeworfen hat. In Zukunft können Sie beim Anbau des Eisenjasmins mehr darauf achten, günstige Wachstumsbedingungen für den Eisenjasmin zu schaffen, zu verhindern, dass er seine Blätter abwirft, und ihn voller Vitalität zu halten. |
<<: Schritte zum Trocknen von Rosen So lagern Sie getrocknete Rosen
>>: Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Aloe arborescens
Lauch wird auch gelber Lauch, weißer Lauch, Langl...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Nachtrag 1: Wenn diese Anomalien in unserem Körpe...
Was ist die Website des britischen Verteidigungsmi...
Asparagus cochinchinensis ist ein wichtiges Somme...
Bier ist ein alkoholisches Getränk, das aus Weize...
Schnittzeitpunkt für Magnolien Stecklinge der Mag...
Dies ist der 2828. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...
Im Alltag sehen wir oft Leute, die roten Dattelet...
Haben Sie schon einmal Golden Peach Kiwi gegessen...
Brillen bringen viele Unannehmlichkeiten mit sich...
Haben Sie schon einmal die Pflanze Artemisia thor...
Nach dem Erwachen der Insekten erwachen alle Ding...
Die Form der Wassermelone ist im Allgemeinen kuge...
Anwendungsdauer von Kaliumdihydrogenphosphat: Kal...