Muss der Lüfter der Klimaanlage entleert werden? Warum kühlt der Lüfter der Klimaanlage nicht ab?

Muss der Lüfter der Klimaanlage entleert werden? Warum kühlt der Lüfter der Klimaanlage nicht ab?

Das Funktionsprinzip des Klimaanlagenlüfters besteht darin, die Luft mithilfe des Lüftermotors durch die feuchte Oberfläche zirkulieren zu lassen. Durch die Beschleunigung der Feuchtigkeitsverdunstung und die Aufnahme der Wärme im Raum sinkt die Innentemperatur allmählich, wodurch der Ventilator der Klimaanlage die gleiche Kühlfunktion wie die Klimaanlage hat und den Effekt der Erzeugung kalter Luft erzielt. Muss der Lüfter der Klimaanlage entleert werden? Öffnen Sie es und schauen Sie nach!

Inhalt dieses Artikels

1. Muss der Lüfter der Klimaanlage entleert werden?

2. Warum kühlt der Ventilator der Klimaanlage Sie nicht ab?

3. Fällt der Ventilator der Klimaanlage aus, wenn er nicht mit Wasser gefüllt ist?

1

Muss der Lüfter der Klimaanlage entleert werden?

Der Lüfter der Klimaanlage muss mit Wasser versorgt werden. Wenn dem Ventilator der Klimaanlage kein Wasser zugeführt wird, wird nicht nur seine Kühlwirkung stark beeinträchtigt, die ausgeatmete kalte Luft wird auch sehr trocken und seine Nutzwirkung entspricht nur der eines gewöhnlichen elektrischen Ventilators. Und wenn Sie Wasser hinzufügen, müssen Sie auch die Eiskristallbox im Inneren ersetzen, damit die Temperatur der ausgeatmeten kalten Luft niedriger sein kann.

Der Lüfter der Klimaanlage muss mit Wasser gefüllt werden. Unter normalen Umständen sollte dem Unterwasserteil des Klimaanlagenlüfters Wasser hinzugefügt werden. Wenn dem Klimaanlagenlüfter kein Wasser zugeführt wird, entspricht seine Leistung möglicherweise nur der eines gewöhnlichen elektrischen Lüfters. Dadurch wird nicht nur die Kühlwirkung stark beeinträchtigt, sondern die ausgeatmete kalte Luft ist auch sehr trocken.

Das Funktionsprinzip des Klimaanlagenlüfters besteht darin, die Luft mithilfe des Lüftermotors durch die feuchte Oberfläche zirkulieren zu lassen. Durch die Beschleunigung der Feuchtigkeitsverdunstung und die Aufnahme der Wärme im Raum sinkt die Innentemperatur allmählich, wodurch der Ventilator der Klimaanlage die gleiche Kühlfunktion wie die Klimaanlage hat und den Effekt der Erzeugung kalter Luft erzielt.

Normalerweise wird dem Klimaanlagenlüfter im Wassertank darunter Wasser hinzugefügt und nach dem Hinzufügen des Wassers sollte die Eiskristallbox wieder hineingestellt werden. Obwohl die Zugabe von Wasser allein auch einen kühlenden Effekt haben kann, wird dieser nicht sehr deutlich sein. Wenn Sie gleichzeitig Wasser und eine Eiskristallbox hinzufügen, kühlen Sie sich nicht nur ab, sondern die ausgeatmete kalte Luft enthält auch etwas Wasserdampf und verhindert so, dass die Luft zu trocken wird.

2

Warum kühlt der Lüfter der Klimaanlage nicht ab?

Aufgrund einer Beschädigung der Umwälzpumpe kühlt der Lüfter der Klimaanlage möglicherweise nicht ausreichend und muss rechtzeitig repariert werden. Darüber hinaus führt zu viel Staub auf dem Filter dazu, dass die Kühlleistung in der Maschine nicht rechtzeitig durch die strömende Luft erbracht wird, was wiederum dazu führt, dass der Lüfter der Klimaanlage nicht ausreichend kühlt. Ohne Eiskristallbox kann der Lüfter der Klimaanlage die Temperatur nicht senken.

Aufgrund einer beschädigten Umwälzpumpe kühlt der Lüfter der Klimaanlage möglicherweise nicht richtig. Der Lüfter der Klimaanlage benötigt eine interne Umwälzpumpe, um das Niedertemperaturwasser im Wassertank kontinuierlich in der Maschine zirkulieren zu lassen und es dann durch die Lüfterblätter auszublasen, um die Temperatur zu senken. Daher beeinträchtigt eine beschädigte Umwälzpumpe die Kühlwirkung.

Zu viel Staub auf dem Filter kann auch dazu führen, dass der Lüfter der Klimaanlage nicht ausreichend kühlt. Wenn der Lüfter der Klimaanlage über einen längeren Zeitraum nicht gereinigt wird, sammelt sich viel Staub an, wodurch das Kühlmittel in der Maschine nicht rechtzeitig durch die strömende Luft herausbefördert wird, was zu einer Verringerung des Luftvolumens am Luftauslass und einer unzureichenden Kühlleistung führt.

Wenn der Ventilator der Klimaanlage keinen Eiskristallbehälter hat, ist der ausgestoßene Luftstrom nicht kühl. Um den Ventilator der Klimaanlage abzukühlen, müssen Sie zunächst Wasser in den Wassertank füllen, die gefrorenen Eiskristalle hineingeben und dann eine Umwälzpumpe verwenden, um den Kühleffekt zu erzielen. Ohne den Einsatz von Eiskristallen kann die Temperatur lediglich um 3 bis 5 °C gesenkt werden.

3

Fällt der Ventilator der Klimaanlage aus, wenn er nicht mit Wasser gefüllt ist?

Der Lüfter der Klimaanlage fällt nicht aus, wenn er nicht mit Wasser gefüllt ist.

Das Funktionsprinzip des Klimaanlagenlüfters besteht darin, mithilfe einer eingebauten Wasserpumpe das Wasser im Wassertank am Boden des Lüfters kontinuierlich im Inneren der Maschine zirkulieren zu lassen, um die Umgebungsluft zu kühlen. Auf diese Weise transportiert der von den Ventilatorblättern abgegebene Wind kühlen Wasserdampf und fühlt sich kühl an.

Wenn dem Ventilator der Klimaanlage kein Wasser zugeführt wird, entspricht dies dem Betrieb eines gewöhnlichen elektrischen Ventilators. Die Leute werden lediglich das Gefühl haben, dass der ausgeblasene Wind nicht kühl ist, aber er führt nicht dazu, dass der Ventilator der Klimaanlage kaputt geht.

<<:  Abgesehen davon, dass pasteurisierte Milch frisch ist, was wissen Sie über pasteurisierte Milch?

>>:  Gesundes Lebensöl | Was ist Margarine?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Wintermelonen-Hirsebrei

Wintermelonen-Hirsebrei ist ein gesunder Brei, de...

Welche Lebensmittel erfrischen? Welche Lebensmittel können Sie erfrischen?

Oft fühlt man sich schwach in den Gliedern, als w...

Autoimmunerkrankung: Warum greift das Immunsystem seine eigenen Zellen an?

Manche Menschen entwickeln Autoimmunerkrankungen ...

Wie wäre es mit FANUC? FANUC-Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von FANUC? FANUC (FANUC; auch ...

Wie man Sapodilla pfropft

Der Breiapfelbaum ist eine attraktive Frucht, die...

Wie man die Sukkulenten der Gattung Cynanchum anbaut und kultiviert

Wachstumsbedingungen von Sukkulenten Die Sukkulen...