Hortensien sind wunderschöne Zierpflanzen mit eleganten Farben und einzigartiger Form. Diese Pflanze kann wunderschöne Blüten hervorbringen und sieht aus der Ferne wie ein wunderschöner Blumenball aus, was besonders schön ist. Viele Menschen haben im Leben eine besondere Vorliebe für Hortensien. Sie schätzen Hortensien nicht nur, sondern züchten auch gerne selbst Hortensien. Sie haben jedoch kein umfassendes Verständnis der Anbaumethoden von Hortensien und wissen nicht, wie man Hortensien gut anbaut. Heute wird der Herausgeber die spezifischen Anbaumethoden für Hortensien aufschreiben, damit jeder leicht verstehen kann, wie man Hortensien gut anbaut. Wie man Hortensien züchtetHortensien sollten in einer warmen Umgebung gezüchtet werden. Sie wachsen am schnellsten, wenn die Außentemperatur zwischen 20 und 28 Grad liegt, und es hilft bei der Differenzierung der Blütenknospen. Wenn die Temperatur 20 Grad übersteigt, blühen sie so schnell wie möglich, aber die Temperatur nach der Blüte muss bei etwa 16 Grad gehalten werden. Nur so kann die Blütezeit verlängert werden. Hortensien sind außerdem Kurztagpflanzen. Während der Kulturzeit dürfen sie nicht für längere Zeit in der Sonne stehen. Sie müssen mehr als 10 Stunden am Tag in einer dunklen Umgebung stehen, was sich sehr positiv auf die Bildung von Blütenknospen auswirkt. Wie man Hortensien züchtet1. Während der Kulturzeit der Hortensie müssen Sie auf die Wasser- und Düngerversorgung achten. Wenn diese Pflanze in einem Blumentopf kultiviert wird, ist es notwendig, sie jedes Jahr nach der Knospenperiode im Frühjahr rechtzeitig zu gießen und die Erde im Topf feucht zu halten. Nur so kann sie ihr normales Wachstum fördern und sicherstellen, dass die Blätter nicht verwelken. Die Blütezeit der Hortensie ist jedes Jahr von Juni bis Juli. Zu dieser Zeit müssen Dünger und Wasser ausreichend zugeführt werden. Zusätzlich zum Gießen alle 2 bis 3 Tage sollte alle halben Monate eine Topdressing-Behandlung erfolgen. 2. Achten Sie beim Anbau von Hortensien darauf, dass sie nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, insbesondere im heißen Sommer. Sie müssen bei Bedarf beschattet werden. Idealerweise sollten sie 60 bis 70 % Sonnenlicht erhalten. Wenn Hortensien über einen langen Zeitraum starkem Licht ausgesetzt sind, beeinträchtigt dies ihre Blütezeit und führt zu Flecken auf ihren Blättern, was sich negativ auf den Zierwert der Pflanze auswirkt. 3. Hortensien leiden während der Kulturzeit häufig unter Krankheiten und Schädlingen. Echter Mehltau und Nachtschatten sind die häufigsten Krankheiten dieser Pflanze. Es ist auch notwendig, das benetzbare Pulver von Mancozeb rechtzeitig nach Auftreten der Krankheit zu sprühen. Hortensien sind während ihrer Wachstumsphase anfällig für Blattläuse. Wenn dieser Schädling erneut auftritt, sprühen Sie rechtzeitig Omethoat und achten Sie auf eine Belüftung der Umgebung. Dadurch verschwinden die Schädlinge und Krankheiten so schnell wie möglich und die Hortensie kann schnell wachsen. |
<<: So züchten Sie Kanarienblumen So züchten Sie Kanarienblumen
>>: So halten Sie Hortensien im Wasser frisch So halten Sie Hortensien in einer Vase frisch
Kastanien sind die am häufigsten vorkommenden Nüs...
Aus den Store Intelligence-Daten von Sensor Tower...
Das Wetter im Herbst ist sehr trocken, sodass die...
Autor: Guo Shanlan, stellvertretender Chefarzt de...
Was ist die Xilinx-Website? Xilinx, ein weltweit r...
Kohlrabi ist ein grünes Gemüse. Jetzt lernen wir,...
Jeder kennt Kakteen. Sie sind die am weitesten ve...
Tomaten sind eine vitaminreiche Frucht und zuglei...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...
Clivia ist eine dekorative Gartenpflanze. Sie kan...
Was ist Voice of Türkiye? Die Turkish Radio and Te...
Ich mag Wels und koche oft Wels-Eintopf mit Auber...
Dies ist der 4089. Artikel von Da Yi Xiao Hu Fast...
Im Leben achten viele Menschen besonders auf ihre...
Wie das Sprichwort sagt, altern die Beine zuerst....