Wie man saftige Immergrüne anbaut und worauf man achten muss

Wie man saftige Immergrüne anbaut und worauf man achten muss

Wuchsgewohnheiten von immergrünen Sukkulenten

Die immergrüne Sukkulente mag einen halbschattigen, warmen, feuchten und gut belüfteten Standort und meidet direkte Sonneneinstrahlung. Es sollte an einem relativ warmen Ort mit diffusem Licht aufgestellt werden. Im Sommer sollte es keiner direkten, starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–25 Grad.

Wie man saftige immergrüne Pflanzen kultiviert

Für die Kultivierung der immergrünen Sukkulente verwenden Sie eine Mischung aus gleichen Anteilen Humus, Waldlauberde, sandiger Gartenerde, Schlackenasche und Mist. Halten Sie den Boden feucht und verhindern Sie, dass sich Wasser im Boden ansammelt. Halten Sie die Temperatur während des Wachstums bei 20–30 °C und im Winter über 7 °C und sorgen Sie für helles, gestreutes Licht.

Gießen der immergrünen Sukkulente

Wenn Sie die immergrüne Sukkulente gießen möchten, sollten Sie sie im Frühjahr und Herbst alle drei bis vier Tage einmal gießen. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher sollten Sie öfter gießen und häufig besprühen. Im Winter sollten Sie den Wasserstand kontrollieren. Am besten ist es, wenn die Erde leicht trocken ist. Achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur nahe der Zimmertemperatur liegt, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Beim Gießen einfach langsam vom Topfrand her versickern lassen, bis unten Wasser herausfließt.

Düngen der immergrünen Sukkulente

Wenn Sie sich auf das Pflanzen immergrüner Sukkulenten vorbereiten, müssen Sie dem Boden einen Basisdünger beifügen, beispielsweise vollständig fermentierten Tiermist, der mit einer kleinen Menge Erde vermischt wird. Anschließend wird beim Topdressing hauptsächlich Stickstoffdünger verwendet, wobei Nährstoffe mit ausreichend Stickstoff bevorzugt werden. Darüber hinaus können Sie die Blätter auch mit verdünntem Harnstoff besprühen, was sehr wirksam ist.

Stecklinge der saftigen Dieffenbachia

Wählen Sie eine sehr gesunde, saftige Dieffenbachia-Pflanze aus, schneiden Sie zarte Zweige mit einer Länge von 12–15 cm ab, lassen Sie 2 Blätter an den Zweigen und stecken Sie sie nach dem Trocknen der Wunden direkt in das weiche Substrat in einer Tiefe von 1/3 der Zweige. Stellen Sie sie dann an einen halbschattigen Ort und halten Sie die Temperatur bei 24–30 Grad Celsius.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von saftigen immergrünen Pflanzen

1. Rechtzeitiger Rückschnitt

Normalerweise ist es jedes Jahr im zeitigen Frühjahr notwendig, die alternden Zweige und Blätter der immergrünen Sukkulente rechtzeitig abzuschneiden. Ein solcher Rückschnitt fördert nicht nur den Austrieb neuer Zweige, sondern sorgt auch für ein schöneres Aussehen.

2. Düngen Sie richtig

Der Frühling ist die Wachstumsperiode für die immergrünen Sukkulenten. Um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Nährstoffe für das Wachstum ihrer neuen Zweige hat, muss sie etwa alle 15 Tage mit verdünntem Mehrnährstoffdünger gedüngt werden.

<<:  So pflegen Sie Hydrokultur-Monstera

>>:  So pflegen Sie Hydrokulturlilien

Artikel empfehlen

Kultivierungstechniken für Platycladus orientalis Bonsai

Wie man aus Platycladus orientalis einen Bonsai m...

Die Wirksamkeit und Funktion der Perlenguave

Haben Sie schon einmal Perlenguave gegessen? Tats...

Was ist Meicai?

Was ist Meicai? Meicai, auch als Huizhou-Tributge...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, um meinen Magen zu stärken?

Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens...

Die magische Wirkung der Longanschale Der medizinische Wert der Longanschale

Longan ist eine Frucht, die sehr süß schmeckt und...

Medizin-Baby-Quiz | Können Brausetabletten trocken geschluckt werden?

Medizinbaby-Analyse Brausetabletten enthalten neb...

Gehackter Fisch und Garnelenbrei

Der Geschmack von Fischpaste und Garnelenbrei ist ...

Was ist für Sie die „Muss“-Option: Gewicht oder Haare?

Ein Mädchen bekam eine Glatze, nachdem sie auf Ko...

Die Methode und Wirksamkeit von Wassermelonenschalenbrei

Im heißen Sommer ist die Wassermelone eine der be...

Wie wählt man ein Latexkissen aus? So wählen Sie eine Latexkissenmarke aus

Latexkissen werden aus dem Saft von Gummibäumen h...

Können wir wirklich unbegrenzt Zuckerersatznahrungsmittel essen?

Autor: Zhang Yu, Forscher am Chinesischen Zentrum...