Im Winter nimmt man zu. Wie können wir also zu dieser Zeit besser eine schlanke Figur halten? Hier sind einige pflanzliche Methoden zur Gewichtsabnahme, die jedem empfohlen werden: Gewichtsverlust durch TomatenTrocken geröstete Tomaten und Tomaten aus der Mikrowelle kurbeln den Stoffwechsel an und verbrennen Fett Tomaten sind seit mehreren Saisons beliebt. Sie haben die Funktion, den Darm zu regulieren und Ödeme zu reduzieren und gelten seit jeher als das bevorzugte Nahrungsmittel zur Gewichtsabnahme für Mädchen, die auf gesunde Weise abnehmen möchten. Da es sich bei rohen Tomaten allerdings um kaltes Gemüse handelt, wird der Stoffwechsel des Körpers heruntergefahren, sodass der Abnehmeffekt geringer ausfällt. Ernährungsexperten sagen, dass das in Tomaten enthaltene Lycopin nach dem Erhitzen und Kochen leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden kann, was die Durchblutung beschleunigen, den Stoffwechsel steigern und die Fettverbrennung erleichtern kann! Es wird empfohlen, sie vor jeder Mahlzeit zu sich zu nehmen und täglich zwei mittelgroße bis große Tomaten zu essen. Wenn Sie nachmittags hungrig sind und Lust auf einen Nachmittagstee haben, sind trocken geröstete Tomaten eine gute Wahl! Wenn Sie abends hungrig sind, ist auch eine Schüssel Tomatensuppe gut! Tomatendiät zur Gewichtsabnahme: 1. Erhitzen Sie die Tomaten. Sie müssen sie nicht in Gerichten kochen. Schneiden Sie sie einfach in Stücke, bestreuen Sie sie mit feinem Salz, wickeln Sie sie in Aluminiumfolie und backen Sie sie 6 Minuten lang im Ofen. Sie erhalten köstliche und fettverbrennende trocken geröstete Tomaten! 2. Eine Tomate in Stücke schneiden, salzen, pfeffern, etwas Wasser dazugeben und für 2-3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Auch als salziger Snack ist sie lecker! 3. Eine Tomate in Stücke schneiden, salzen und pfeffern, eine Schüssel Wasser und etwas gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben, die Mikrowellenzeit auf 5–6 Minuten erhöhen und schon haben Sie eine Tomatensuppe! Sojamilch zur GewichtsabnahmeRegeln zur Gewichtsabnahme mit Sojamilch Sojamilch ist reich an B-Vitaminen, die die Fettverbrennung unterstützen können; Vitamin B2 hilft beim Fettabbau und Vitamin B6 unterstützt die Muskeln. Aber wie trinkt man es richtig? Die japanische Forschung hat mehrere neue Gesetze entdeckt, die Sie sich unbedingt ansehen müssen! 1. Trinken Sie vor oder zu den Mahlzeiten Sojamilch trägt während der Verdauung und Aufnahme am effektivsten zum Abnehmen bei. Wenn Sie es zu den Mahlzeiten trinken, verdoppelt sich die Wirkung! Darüber hinaus kann das Sättigungsgefühl, das das Trinken von Sojamilch vor den Mahlzeiten mit sich bringt, auch verhindern, dass Sie versehentlich zu viel essen! 2. In Kombination mit ballaststoffreichen Zutaten verdoppelt sich der Abnehmeffekt Während der Herstellung von Sojamilch werden die Ballaststoffe aus den Bohnen herausgefiltert. Sie können also genauso gut Kakaopulver oder Sojabohnenpulver zur Sojamilch hinzufügen oder Sojamilch zu Salat essen. Es verleiht nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für ein Sättigungsgefühl. |
<<: Was sind die Nährstoffe in Tomaten
>>: Rindfleisch-Auberginen-Eintopf
Hibiskus ist eine im täglichen Leben weit verbrei...
Wie man den Frauenhaarbaum kultiviert Der Frauenh...
Jeder sagt, dass Rotwein umso besser ist, je läng...
Wenn die Blumen in voller Blüte stehen, ist es fü...
Phoenix-Bambus ist mittlerweile eine relativ selt...
Was ist die Internationale Organisation für Normun...
Kann man gekeimte Kartoffeln essen? Lassen Sie mic...
Jeder kennt den Begriff „Osteoporose“. Es handelt...
Orangen sind im Winter ein beliebtes Obst. Sie sc...
In den letzten Ausgaben haben wir Informationen z...
Die Tante leidet seit vielen Jahren an Vorhofflim...
Wassersellerie ist ein Wildgemüse. Ähnlich wie Se...
Was ist El Peruano? El Peruano ist die offizielle ...
Wuchsgewohnheiten von Ananasblüten Bromelien sind...
Die Myrte ist eine saure und attraktive Frucht, d...