Wie man Impatiens vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Impatiens vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Impatiens

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Impatiens sind die Samenvermehrung und die Stecklingsvermehrung. Seine Samen können vermehrt werden und eine natürliche Vermehrung ist durch Samen möglich. Am schnellsten vermehrt sich Impatiens durch Stecklinge.

Brutzeit von Impatiens

Die Aussaat von Impatiens erfolgt am besten von März bis September, wobei der April im Frühjahr der beste Zeitpunkt ist, da dann Temperatur und Luftfeuchtigkeit passen, die Samen etwas schneller keimen und das Umpflanzen jederzeit möglich ist.

So vermehren Sie Impatiens

Impatiens-Stecklingsvermehrung

Eine der üblichen Vermehrungsmethoden für Impatiens sind Stecklinge. Wählen Sie als Stecklinge 6-8 cm lange Zweige einer gesunden Pflanze mit mindestens 3 Knoten. Bereiten Sie lockere und atmungsaktive Erde vor und setzen Sie die Stecklinge anschließend direkt ein. Nach dem Einsetzen gründlich wässern und an einem belüfteten Ort platzieren. Es dauert etwa einen halben Monat, bis die Stecklinge Wurzeln schlagen.

Impatiens-Aussaatvermehrung

1. Aussaatzeit: Bei geeigneten Temperaturen können Impatiens jedes Jahr von März bis September ausgesät werden, der beste Aussaatzeitpunkt ist jedoch im April im Frühjahr, wenn Klima und Temperatur besser geeignet sind und die Samenkeimung begünstigen.

2. Saatgutaufbereitung: Vor der Aussaat der Impatiens-Samen müssen diese zur Keimung aufbereitet werden, damit sie besser und schneller keimen. Die Samen können einen Tag lang in sauberem Wasser eingeweicht werden. Dadurch nehmen sie genügend Wasser auf und keimen schneller.

3. Aussaat: Die Samen der Impatiens sind relativ klein und können leicht durch Wasser weggespült werden. Daher ist vor der Aussaat ein Vornässen der Erde notwendig, um das Substrat feucht zu halten. Anschließend streuen Sie die Samen auf das Saatbett und bedecken sie mit einer dünnen Schicht Erde.

4. Pflege nach der Aussaat: Nach der Aussaat dürfen Impatiens nicht der Sonne ausgesetzt werden und müssen im Halbschatten stehen. Im Allgemeinen keimen die Sämlinge nach 10 Tagen und können umgepflanzt werden, wenn die Sämlinge ein Paar echte Blätter entwickelt haben.

Hydroponische Impatiens-Vermehrung

Bevor Sie Impatiens im Wasser züchten, sollten Sie eine gute Vase auswählen und diese vor dem Gebrauch reinigen. Am besten desinfizieren Sie es. Füllen Sie es dann mit etwas sauberem Wasser und stellen Sie die ganze Pflanze hinein, oder Sie können starke Zweige verwenden. Wenn Sie von der Erdkultur auf Hydrokultur umsteigen möchten, müssen Sie die Erde der Pflanze vorab reinigen und die Pflanze anschließend in die Vase stellen.

Dinge, die bei der Zucht von Impatiens beachtet werden müssen

Impatiens eignet sich für lockeren, feuchten und gut durchlässigen Boden. Während der Wachstumsperiode ist es notwendig, rechtzeitig zu gießen, um sicherzustellen, dass der Boden feucht ist. Es muss 4 Stunden am Tag diffusem Licht ausgesetzt sein. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 16–26 °C. Die Temperatur muss im Winter über 10 °C liegen. Außerdem ist es notwendig, den Boden rechtzeitig aufzulockern und Unkraut zu entfernen sowie altes Laub regelmäßig zu stutzen.


<<:  Wie man Weißdornbäume vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Ist es besser, die Schwarze Wolfsbeere in Wasser oder Wein einzuweichen? Wie man schwarze Wolfsbeere mit amerikanischem Ginseng trinkt

Artikel empfehlen

Nährwert und Anbautechniken von Äpfeln

Äpfel sind eine sehr gesundheitsfördernde Frucht....

Welche Vorteile hat Salat? Ist Salat gut gegen Bluthochdruck?

Salat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an...

So isst man gefrorene Himbeeren So isst man gefrorene Himbeeren

Wenn frische Himbeeren in großen Mengen auf dem M...

Wann sprießt und bildet Hibiskus Blätter

Keimzeit des Hibiskus Da das Klima im Süden relat...

Welcher ist der beste Monat, um Lavendel zu pflanzen?

Wann sollte man Lavendel pflanzen? Lavendel wird ...