Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen? Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen

Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen? Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen

Die Glück anziehende Hand des Buddha ist eine Zierpflanze, die Glück symbolisiert. Besonders gerne wird sie im Haus gezüchtet. Diese Pflanze ist jedoch in den Tropen heimisch und stellt bestimmte Anforderungen an ihre Wachstumsumgebung. Sie erfordert auch bestimmte Methoden und Techniken für den Anbau. Es ist keine einfache Sache, die Glück anziehende Hand des Buddha zu züchten. Sie müssen mehr über ihre professionelle Kultivierung erfahren.

Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen? Wie lässt sich die glückliche Hand des Buddha wachsen

1. Wählen Sie den richtigen Boden

Wenn Sie die Glück bringende Buddha-Hand züchten, müssen Sie dafür einen geeigneten Boden wählen. Diese Pflanze mag lockeren, fruchtbaren, leicht sauren Boden mit hohem Humusgehalt, und der Boden muss eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Wenn Sie sie in einem Blumentopf züchten, können Sie auf dem Blumenmarkt spezielle Nährerde kaufen oder sie selbst zu Hause mit Lauberde, Flusssand und anderen Materialien herstellen, um Nährerde herzustellen.

2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Beim Anbau von Buddhas Hand for Fortune sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit die beiden wichtigsten Bedingungen. Diese Pflanze mag eine relativ feuchte Umgebung. Während der Anbauzeit ist es am besten, die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70 % zu halten. Darüber hinaus mag Buddhas Hand for Fortune auch eine warme Wachstumsumgebung. Während der Anbauzeit sollte die Umgebungstemperatur zwischen 20 und 24 Grad liegen. Nach dem Winter sollte sie auch in eine warme Umgebung mit über 5 Grad gestellt werden. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, stirbt Buddhas Hand for Fortune oder verliert seine Blätter.

3. Sinnvolle Düngung

Während der Wachstumsphase der Fortune Buddha's Hand ist es notwendig, Dünger in Maßen anzuwenden. Jedes Jahr im Frühjahr wächst sie am kräftigsten, daher ist es notwendig, rechtzeitig Dünger anzuwenden. Am besten ist es, einmal pro Woche Dünger anzuwenden, und Sie können einen dünnen Flüssigdünger verwenden. Jeder Sommer ist die Zeit, in der die Glückspflanze den größten Bedarf an Dünger hat. Zu dieser Zeit können Sie zersetztes Knochenmehl oder andere organische Düngemittel darauf auftragen oder eine angemessene Menge Phosphor- und Kaliumdünger verwenden. Nur mit ausreichend Dünger kann sie so schnell wie möglich blühen.

4. Rechtzeitiger Rückschnitt

Die Glücks-Buddha-Hand muss während der Kultivierungsperiode rechtzeitig beschnitten werden, insbesondere wenn die im selben Jahr gepflanzte Glücks-Buddha-Hand nicht blüht und Früchte trägt. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Blütenknospen so schnell wie möglich abgepflückt werden. Nur so kann die Baumform besser geformt werden. Wenn die Pflanze ausgewachsen ist, sollten Sie alte, kranke Zweige und frühe Blüten umgehend beschneiden. So kann die Hand des Glücksbuddhas gut wachsen und mehr schöne Blüten hervorbringen.

<<:  Die Nebenwirkungen und Tabus von Geldgras und die Vorteile des Anbaus von Geldgras

>>:  Wie züchtet man Bergamottenblüten? Wie man zu Hause Bergamottenblüten züchtet

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Apfelsaft

Apfelsaft bezeichnet den Saft, der durch Auspress...

Was ist mit CliffsNotes? CliffsNotes-Rezension und Site-Informationen

Was ist CliffsNotes? CliffsNotes ist eine bekannte...

Keine Angst, informieren Sie sich über die Peritonealdialyse!

Die Peritonealdialyse ist eine hochwertige und fo...

Kann man Perlenpulver essen? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Perlenpulver?

Perlenpulver ist eine pulverförmige Substanz aus ...

So wählen Sie grüne Bohnen aus Tipps zur Auswahl von grünen Bohnen

Grüne Bohnen zählen zu den häufigsten Bohnenzutat...