Wie kultiviert man Pfeilblatt-Calla? Kultivierungsmethode der Pfeilblatt-Calla

Wie kultiviert man Pfeilblatt-Calla? Kultivierungsmethode der Pfeilblatt-Calla

Die Pfeilblatt-Calla ist eine Calla-Art aus der Familie der Aronstabgewächse. Sie ist eine immergrüne Zierpflanze, die über drei Meter hoch werden kann. Ihr Rhizom ist sehr dick und ihre Blätter sind groß, schön und üppig und haben einen sehr hohen Zierwert. Viele Menschen, die gerne Blumen züchten, möchten Pfeilblatt-Calla züchten, wissen aber nicht viel über die Anbaumethoden und wissen nicht, wie man sie richtig züchtet.

So kultivieren Sie Pfeilblatt-Callas

1. Die Pfeilblatt-Calla ist eine grüne Pflanze, die eine warme Umgebung mag. Wenn man sie anbaut, sollte man sie in eine warme Umgebung mit einer Temperatur von 20 bis 30 Grad stellen. Besonders nach dem Beginn des kalten Winters muss man darauf achten, sie warm zu halten. Darüber hinaus sollte man sie während der Brutzeit häufig mit Wasser besprühen, die Luftfeuchtigkeit hoch halten, im Sommer auf Schatten achten und auf Belüftung der Umgebung achten.

2. Wenn Sie die Pfeilblatt-Calla züchten, müssen Sie eine feuchte und warme Umgebung für sie schaffen. Wenn Sie sie in einem Topf züchten, müssen Sie die Erde im Topf feucht halten und das Wasser rechtzeitig kontrollieren, wenn die Umgebungstemperatur unter 15 Grad fällt, da sonst die Wurzeln verfaulen und die Pflanze in schweren Fällen abstirbt.

Anbaumethode der Pfeilblatt-Calla

1. Kontrollieren Sie die Temperatur und bringen Sie rechtzeitig Dünger aus

Beim Anbau von Pfeilblatt-Callas müssen Sie auf die Kontrolle der Temperatur der Anbauumgebung achten. Nur wenn Sie die Pflanze in einer warmen Umgebung mit über 20 Grad wachsen lassen, kann sie so schnell wie möglich wachsen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, geht die Pflanze in einen Ruhezustand über. Außerdem müssen Sie beim Anbau von Pfeilblatt-Callas rechtzeitig Dünger ausbringen. Die Pflanze ist eine düngerliebende Pflanze. Während der normalen Wachstumsphase sollten Sie 1 bis 2 Mal im Monat Dünger ausbringen. Die Düngemittel sollten hauptsächlich Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger sein.

2. Mäßig gießen

Wenn Sie Pfeilblatt-Callas züchten, müssen Sie sie mäßig gießen, da der Wasserbedarf der Pflanze je nach Jahreszeit unterschiedlich ist. Im heißen Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher sollte sie alle 3 bis 5 Tage gegossen werden. Nach dem kalten Winterwetter verfällt sie im Grunde in einen Ruhezustand und verbraucht sehr wenig Wasser, daher sollte die Bewässerungsperiode auf einmal alle 10 bis 15 Tage verlängert werden. Während der Wachstumsphase der Pfeilblatt-Calla darf sich kein Wasser im Blumentopf stauen, da sonst die Wurzeln faulen und die Pfeilblatt-Calla in schweren Fällen direkt abstirbt.

<<:  Der Unterschied zwischen großer wilder Taro und Calla-Lilie

>>:  Wie man Schwertblättrige Callas pflegt und wie man Pfeilblättrige Callas züchtet

Artikel empfehlen

Nährwert und essbare Wirkung von Torreya grandis

Zu welcher Art Futter gehört Torreya grandis? Wus...

Die Vorteile des Honigtrinkens und die Wirkungen des Honigtrinkens

Honig ist ein Nahrungsmittel, das die Leber nährt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rundkopfsalat

Runder Salat ist ein Gemüse, das dem Kohl ähnelt....

Helfen Sie Ihrem Kind, seine Augen zu schützen, das tut eine Augenärztin

Den Kampf zum Schutz der Sehkraft gewinnen In den...

Auflauf mit Kürbis und getrockneten Austern

Sie können auch zu Hause leckeres Essen zubereite...

Welcher Dünger ist gut für Obstbäume?

Übersicht Obstbaumdüngung Obstbäume sind Bäume, d...