Wie züchtet man Flamingos? Wie züchtet man Flamingos?

Wie züchtet man Flamingos? Wie züchtet man Flamingos?

Anthurium gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Es ist etwas giftig, sieht aber sehr schön aus. Es eignet sich zum Pflanzen in Gärten oder zum Züchten in Töpfen im Freien. Es hat einen hohen Zierwert, kann die Umgebung verschönern und Körper und Geist erfreuen. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, Anthurien gut zu züchten. Sie müssen die richtige Anbaumethode beherrschen.

Wie züchtet man Flamingos? Wie züchtet man Flamingos?

1. Nährboden vorbereiten

Der Boden ist eine wichtige Voraussetzung für den Anbau von Anthurien. Sie mögen leicht sauren Boden mit hohem Humusgehalt, Lockerheit, Fruchtbarkeit und guter Entwässerung. Man kann Lauberde, feinen Flusssand, Holzasche und andere Materialien verwenden, um seine eigene Blumenerde herzustellen, oder man kann auf dem Markt spezielle Blumenerde kaufen.

2. Richtig gießen

Während des Anbauprozesses muss Anthurium angemessen gegossen werden. Obwohl diese Pflanze eine feuchte Umgebung mag, hat sie Angst vor Staunässe. Während des Anbauprozesses können Sie 2 bis 3 Mal pro Woche gießen, um den Boden feucht zu halten. Nachdem die Anthurium jedoch geblüht hat, sollten Sie die Anzahl der Wassergaben reduzieren und die Wassermenge angemessen kontrollieren. Dies kann eine frühere Blüte fördern und die Blütezeit verlängern.

3. Mäßiges Licht

Beim Anbau von Anthurium müssen Sie auf eine mäßige Lichteinstrahlung achten, denn diese Pflanze bevorzugt einen halbschattigen Standort und hat Angst vor grellem Licht. Wenn Sie sie an einen Standort mit viel Sonnenlicht stellen, müssen Sie für den nötigen Schatten sorgen. Im Herbst und Winter sollten Sie die Anthurium jedoch am besten an einen Standort mit ausreichend Streulicht stellen, damit sie mäßiges Licht erhält. Nur so kann sie grüne Blätter und rote Blüten ausbilden und besonders gut wachsen.

4. Temperaturregulierung

Beim Anbau von Anthurium müssen Sie auch auf die Temperaturregulierung achten. Diese Pflanze wächst gerne in einer warmen Umgebung von 20 bis 25 Grad. Sie hat Angst vor hohen Temperaturen. Wenn die Außentemperatur 32 Grad übersteigt, stellt sie ihr Wachstum ein. Allerdings ist ihre Kälteresistenz relativ schlecht. Die niedrigste Temperatur, die sie aushält, beträgt 15 Grad. Wenn die Temperatur unter zehn Grad fällt, erleidet diese Blume Frostschäden, ihre Blätter werden schwarz und in schweren Fällen stirbt sie sogar ab.

5. Rechtzeitig düngen

Die rechtzeitige Düngung ist ein wichtiger Faktor beim Anbau von Anthurien. Diese Pflanze befindet sich jedes Jahr von April bis Oktober in einer Phase des schnellen Wachstums. Während dieser Zeit sollte alle 10 bis 15 Tage eine Düngung erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anthurien ausreichend Nährstoffe aufnehmen und kräftig wachsen. Beim Düngen von Anthurien verwenden Sie am besten Phosphor- und Kaliumdünger oder Mehrnährstoffdünger. Die Dünger sollten nicht zu konzentriert sein, da sonst die Wurzeln verbrennen.

<<:  Wie man Clivia anbaut und wie man mit der Wurzelfäule von Clivia umgeht

>>:  Wie isst man getrocknete Schwertblumen und welche Vorteile bietet der Verzehr von getrockneten Schwertblumen?

Artikel empfehlen

Wie ist das INSA Straßburg? INSA Straßburg Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website des INSA Straßburg? INSA Stras...

Grüner Pfeffer

Grüne Paprika werden rot, wenn sie reif sind, und...

11.1 Weltgrippetag – Grippe vorbeugen und Gesundheit schützen

11.1 Weltgrippetag – Grippe vorbeugen und Gesundh...

Die Wirksamkeit und Funktion von hausgemachtem Myrica-Saft

Jeden Sommer, wenn frische Myrtebeeren in großen ...

Zutaten und Schritte für scharf-saure Wassermelonenschale

Im Sommer gibt es Wassermelonen in großen Mengen ...

Sprechen Sie über „Old Rotten Feet“

Dies ist der 4467. Artikel von Da Yi Xiao Hu Gesc...