Wie züchtet man Schefflera schefflera? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera schefflera

Wie züchtet man Schefflera schefflera? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schefflera schefflera

Schefflera ovata ist eine schöne Blattpflanze mit schönen und üppigen Blättern, die das ganze Jahr über immergrün sind. Sie kann zu einem Teller verarbeitet und im Arbeitszimmer und Wohnzimmer aufgestellt werden. In vielen Gegenden wird sie auch Geldbaum genannt, was eine sehr gute Bedeutung hat. Solche Pflanzen eignen sich besonders gut für den Anbau zu Hause, aber es ist nicht einfach, Schefflera ovata gut anzubauen. Es wird empfohlen, dass Sie sich vor dem Anbau über die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen informieren.

Wie man Schefflera anbaut

Wenn Sie sich mit der Schefflera arborvitae auskennen, können Sie sie zu Hause anbauen. Diese Pflanze eignet sich für helle und belüftete Umgebungen. Sie kann in einer Umgebung mit 15 bis 25 Grad schnell wachsen und hört auf zu wachsen, wenn die Temperatur im Winter unter fünf Grad fällt. Schefflera ist sehr anpassungsfähig und bevorzugt eine feuchte Umgebung. Solange sie mäßig gegossen oder gedüngt wird, wächst sie kräftig.

Wie man Schefflera chinensis anbaut

1. Bewässerung

Schefflera ist besonders resistent gegen Trockenheit und Nässe, verbraucht aber bei normalem Wachstum viel Wasser. Am besten ist es, vor allem im Frühjahr, Herbst und Sommer auf rechtzeitiges Gießen zu achten. Alle 3 bis 4 Tage sollte gegossen werden, um die Erde im Topf feucht zu halten. Nach dem Wintereinbruch kann die Anzahl der Wassergaben reduziert werden, um die Erde leicht trocken zu halten.

2. Düngung

Schefflera muss während der Kulturzeit, insbesondere während der Wachstumsphase, rechtzeitig gedüngt werden. Sie sollte alle 1 bis 2 Wochen gedüngt werden. Als Dünger eignet sich ein nährstofflich ausgewogener Flüssigdünger. Beim Umtopfen der Schefflera sollte ausreichend Basisdünger in die Blumenerde gegeben werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Schefflera

1. Achten Sie beim Anbau von Schefflera oleifera darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt. Bei zu wenig Licht verblasst die Farbe der Blätter, das Wachstum verlangsamt sich und in schweren Fällen fallen die Blätter ab. Während der Kulturzeit ist es außerdem wichtig, auf einen rechtzeitigen Rückschnitt der Schefflera arborvitae zu achten. Beim Rückschnitt können Sie diese ganz nach Ihren Wünschen in eine schöne Baumform trimmen.

2. Viele Menschen, die Schefflera anbauen, erleben immer wieder Vergilbung und Schwärzung der Blätter. In diesem Fall müssen Sie besonders vorsichtig sein. Die Hauptgründe für die Schwärzung und Vergilbung der Blätter sind unangemessene Beleuchtungszeiten und übermäßiges Gießen. Nachdem die Gründe herausgefunden wurden, kann eine symptomatische Behandlung dafür sorgen, dass die Blätter der Schefflera so schnell wie möglich wieder normal werden.

<<:  Wie züchtet man Orchideen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Orchideenanbau

>>:  Wie züchtet man Bougainvillea? Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von Bougainvillea

Artikel empfehlen

Die Vorteile von Seeigelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Seeigelbrei? We...

Wie heißen die Topinambur auf dem Land? Topinambur einlegen

Topinambur stammt ursprünglich aus Nordamerika un...

Wie man Rosen züchtet Wie man Rosen vermehrt

Rosen sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Sie...

Welche Funktion haben Teelichter? So verwenden Sie Teelichter richtig

Teelichter sind in Haushalten auf der ganzen Welt...

Bevorzugt die Myrte Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Myrte Schatten oder Sonne? Wachsmyr...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Wintersüß

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Winter...

Chinesische Vogelmiere Bilder

Vogelmiere ist eine mehrjährige Pflanze. Anhand m...

Wie entferne ich den Vorfilter zum Reinigen? So wählen Sie einen Vorfilter

Der Vorfilter wird üblicherweise hinter dem Wasse...

Zutaten und Zubereitungsarten für Pilzfleischscheiben

Ich glaube, dass viele Freunde, die gerne Fleisch...

Intrakranielle Arachnoidalzyste: Alles, was Sie vor der Operation wissen sollten

Autor: Tian Yongji, Chefarzt, Beijing Tiantan Hos...